Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg
E-Mail:
www.osl-online.de
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) in drei Worten:
Spreewald, Lausitz, Seenland
Diese drei Worte beschreiben kurz und prägnant den Landkreis OSL als südlichster Zipfel von Brandenburg. OSL tangiert die Landkreise Spree-Neiße, Dahme-Spreewald und Elbe-Elster sowie die nördliche Landesgrenze zum Freistaat Sachsen. Die günstige Lage südlich der Bundeshauptstadt Berlin und nördlich der Kulturstadt Dresden sowie die optimale verkehrstechnische Anbindung bieten gute Potentiale für wirtschaftliche Entwicklung und Ansiedlung.
Wandel der Region
OSL besitzt von allen Landkreisen die umfangreichsten Bergbau(alt)flächen. Hier kann man den wohl einzigartigen Wandel einer Region hautnah erleben. Geschichte und Zukunft sind für Einwohner und Gäste gleichermaßen greifbar. Zehn Jahre lang sorgte die Internationale Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land von 2000 bis 2010 dafür, dass der Wandel in der Region beeindruckende Spuren hinterließ und ihr zu einem neuen Gesicht verhalf. Aufbauend auf der Historie der bergbaulichen Entwicklung wurden und werden Ideen und Visionen nach und nach Wirklichkeit.
Spreewald
Die Spreewald-Städte Lübbenau und Vetschau profitieren von der einzigartigen Umgebung der Naturlandschaft des Spreewaldes. Im Einklang mit dem Menschen gedeiht im Spreewald eine außergewöhnliche Fauna und Flora. Hier kann man noch Bauern beobachten, die ihre kleinen Flächen zwischen den Spreearmen bewirtschaften, den Spreewald damit zu dem machen, was er den vielen Touristen bedeutet – eine Kulturlandschaft, die weit und breit ihresgleichen sucht.
Lausitzer Seenland
Im Süden des Landkreises bietet der brandenburgische Teil des entstehenden Lausitzer Seenlandes vielfältige Urlaubs- und Erholungsmöglichkeiten, aber auch zahlreiche Varianten zur aktiven Freizeitgestaltung. Das gesamte Lausitzer Seenland wird künftig zur größten von Menschenhand geschaffenen Wasserlandschaft Europas. Als besonderes Kennzeichen dieser künstlichen Seengruppe sind zehn Seen durch schiffbare Verbindungen, so genannte Überleiter, miteinander verbunden.
Sorben und Wenden
Der Landkreis wird außerdem geprägt durch die Sorben und Wenden, eine hier lebende nationale Minderheit, die die Region einst besiedelten. Deren Bräuche wurden über Jahrhunderte erhalten und spiegeln sich in Kultur, Tradition und Lebensweise der Menschen wider.
Überzeugen Sie sich von der Schönheit des Landkreises und entdecken Sie, wie er sich mit seinen Menschen auf einen viel versprechenden Weg in die Zukunft begibt.
Fotoalben
15 Jahre Pflegestützpunkt OSL – 15 Jahre kostenfreie Beratung für die Menschen in OSL
10. 01. 2025Bildungsveranstaltung am 16.10.2024 Thema: „Kinderschutz in der Schule“
16. 10. 2024Erntekronenwettbewerb zum 2. Kreis-Erntefest in Peickwitz 2024
22. 09. 2024Baubeginn für die neue Rettungswache des Landkreises in Lauchhammer
17. 11. 20231. „Nachmittag der offenen Tür“ am FamilienCampus Lausitz
25. 10. 2023Verkehrsfreigabe der Straße zwischen Schwarzbach und Guteborn am 25.08.2023
29. 08. 2023Erstes Treffen der Verwaltungschefs in 2023 fand in Senftenberg statt
06. 04. 202335 Mal „Herzlich Willkommen“ in Oberspreewald-Lausitz
06. 04. 2023
Gastroangebote
18.04.2025 bis
18.04.2025
20:00 Uhr The Kenneth Brian Band Der gefühlvolle amerikanische Singer/Songwriter/Gitarrist Kenneth Brian ... [mehr]
31.05.2025 bis
31.05.2025
Die Comancheros, eine Band, die für ihre explosiven, energiegeladenen Live-Auftritte bekannt ist! ... [mehr]
Aktuelle Meldungen
Bundestagswahl 2025: Kreiswahlausschuss bestätigt Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis 65 / Zulassung der Kreiswahlvorschläge in den Landkreisen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
(24. 01. 2025) Am 24. Januar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 65 Elbe-Elster – Oberspreewald-Lausitz in Herzberg (Elster). Unter der Leitung von Kreiswahlleiterin Susann Kirst beschloss der ... [mehr]
Foto: Anwesende Kreiswahlausschuss Pressestelle KreisverwaltungTilo Wanka
Amtshilfe: OSL-Veterinäre unterstützen bei Beprobungen in der Überwachungszone zur “Maul- und Klauenseuche” im Landkreis Barnim
(22. 01. 2025) Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Tierhaltung im Landkreis Märkisch-Oderland am 10. Januar 2025 müssen die Tierbestände im näheren Umfeld im Blick behalten werden. ... [mehr]
Foto: OSL-Veterinäre unterstützen bei Beprobungen zur Maul- und Klauenseuche im Landkreis Barnim (Bild: Landkreis OSL)
Rund 6,2 Millionen Erwachsene können nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben / VHS OSL eröffnet am 30. Januar neues Grundbildungszentrum
(22. 01. 2025) Jeder achte Erwachsene hat Probleme beim Lesen und Schreiben. Das hat unterschiedliche Gründe: fehlende Förderung im Kindesalter, gesundheitliche Einschränkungen, schwierige Lebensverhältnisse. ... [mehr]
Foto: VHS in Senftenberg. (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Jagdscheinverlängerung 2025 - Jetzt beantragen!
(21. 01. 2025) Jagdscheinverlängerungen können ab Mitte Januar 2025 zu den bekannten Sprechzeiten (Dienstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr, sowie Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 – 17 Uhr) durchgeführt ... [mehr]
Großräschen: Landkreis lädt zum Karneval für Menschen mit Behinderungen
(21. 01. 2025) „Räschen wie es singt und lacht, Berufe und Uniformen, seht was der GCC draus macht“ – unter diesem Motto laden der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Großräschener Carneval Club e.V. ... [mehr]
Foto: Archivfoto: Landkreis OSL/Johanna Fischer
BASF und Landkreis: Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust / Auszubildende halten Erinnerungskultur wach
(20. 01. 2025) Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Ein Tag, der in besonderer Weise an die Schrecken des Holocaust erinnert. Um gemeinsam an die Opfer ... [mehr]
Foto: Archivfoto: Gedenkveranstaltung 2024 (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Bundestagswahl 2025: Wahlleitung im Wahlkreis 65 liegt dieses Mal im Landkreis Elbe-Elster
(20. 01. 2025) Für die Durchführung der Bundestagswahl 2025 im gemeinsamen Wahlkreis 65 ist gemäß Absprache zwischen den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster dieses Mal der Landkreis Elbe-Elster ... [mehr]
Foto: Symbolfoto (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Musikschule OSL geht mit talentiertem Nachwuchs beim Wettbewerb „Jugend musiziert 2025“ an den Start
(16. 01. 2025) Der Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ startet in wenigen Tagen. Gastgeberregion ist dieses Jahr der Landkreis Spree-Neiße. Hier findet der Regionalwettbewerb in diesem Jahr vom ... [mehr]
Foto: JUMU - Vorbereitungswerkstatt Musikschule OSL am 11.01.2025 (Bild: Steffen Rasche)
OSL in Berlin: Landkreis erneut Aussteller bei der Grünen Woche
(15. 01. 2025) Wenn sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, die Tore der Messehallen am Berliner Funkturm zur diesjährigen Grünen Woche Berlin öffnen, ist auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz wieder als ... [mehr]
Foto: Archivfoto: Landkreis OSL/Andreas Giebitz
Info zu Maul- und Klauenseuche (MKS) anlässlich Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland am 10.01.2025
(13. 01. 2025) Das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) informiert: Am 10. Januar 2025 wurde im Landkreis Märkisch-Oderland, in Hoppegarten OT Hönow, ein ... [mehr]
Tage der offenen Tür Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau, Oberstufenzentrum Lausitz, Emil-Fischer-Gymnasium und Friedrich-Engels-Gymnasium
(10. 01. 2025) Einladung zum Tag der offenen TürPaul-Fahlisch-GymnasiumLübbenau/Spreewald11.01.2025 Weitere Infos: https://gymlau.de/ Einladung zum Tag der offenen Tür Oberstufenzentrum Lausitz im SeeCampus ... [mehr]
Foto: Tage der offenen Tür Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau, Oberstufenzentrum Lausitz, Emil-Fischer-Gymnasium und Friedrich-Engels-Gymnasium
15 Jahre Pflegestützpunkt OSL – 15 Jahre kostenfreie Beratung für die Menschen in OSL
(10. 01. 2025) Wenn Angehörige oder Freunde pflegebedürftig werden, stehen Betroffene oft vor einem Berg von Fragen. Im Pflegestützpunkt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (PSP) erhalten Menschen aus OSL ... [mehr]
Foto: Blicken stolz auf das 15-jährige Bestehen des Pflegestützpunktes OSL als kostenfreie Beratungsstelle für die Menschen in OSL: Grit Smerda, Sabine Sammet, Petra Pfennig und Sylvia Leisner. (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Schiffsführerschein: Prüfungstermine im April und Mai 2025 | Anmeldung bis 21. März
(10. 01. 2025) Schiffsführerscheinprüfung SpreewaldDie Schiffsführerscheinprüfungen in der Kategorie E werden 2025 voraussichtlich im Zeitraum vom 29.04.2025 bis 30.04.2025 in Lübben (Spreewald) und vom ... [mehr]
Foto: Symbolbild Spreewaldkahn (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Kontinuität im Strukturwandel: Jahresauftakt mit Ministerin und Gesellschaftern der Wirtschaftsregion Lausitz
(10. 01. 2025) PressemitteilungWirtschaftsregion Lausitz09.01.2024 Zum Jahresauftakt hat sich die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider in Begleitung des neuen Staatssekretärs David Kolesnyk ... [mehr]
Foto: Ministerin Kathrin Schneider nutzte ihr Neujahrsgespräch mit den Gesellschaftern der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, um für die gute Zusammenarbeit und das entstandene Vertrauen zu danken. Von links: Die Landräte Heinrich Jaschinski (EE), Sven Herzberger (LDS) und Siegurd Heinze (OSL), Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider, Landrat Harald Altekrüger (SPN), Staatssekretär David Kolesnyk und der Lausitz-Beauftragte des Ministerpräsidenten, Dr. Klaus Freytag. (Foto: Staatskanzlei Brandenburg/Tischer)
Baubeginn der Sanierung des Jugendhilfegebäudes am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz
(10. 01. 2025) PressemitteilungFamilienCampus Lausitz09.01.2024 Klettwitz, 9. Januar 2025 – Die FamilienCampus Lausitz gGmbH hat mit der umfassenden Sanierung des Jugendhilfehauses auf dem Campusgelände in ... [mehr]
Foto: Baubeginn der Sanierung des Jugendhilfegebäudes am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz; Foto: FamilienCampus Lausitz gGmbH
Strukturentwicklung Lausitz - Dritte Tranche für das Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ Lübbenau: Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid aus Lausitz-Strukturstärkung in Höhe von 13,1 Millionen Euro
(10. 01. 2025) PressemittelungStaatskanzlei Brandenburg08.01.2024 Die Stadt Lübbenau/Spreewald kann den Umbau eines ehemaligen Kraftwerksgeländes zum Industrie- und Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ weiter ... [mehr]
Dritte Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet! Bis zum 10. März 2025 ist die Einreichung von Projekten möglich.
(08. 01. 2025) Pressemitteilung LAG Spreewaldverein e.V.08.01.2024 Lübben, 08.01. 2025 – Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Spreewaldverein e.V. gibt den Start der dritten Auswahlrunde für die LEADER*-Förderung ... [mehr]
Reaktion auf den Tod eines sächsischen Polizisten im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(08. 01. 2025) "Als Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bin ich betroffen über die Ereignisse in Lauchhammer. Ein Polizist aus Sachsen war am Dienstagvormittag in einem länderübergreifenden Einsatz zur ... [mehr]
Gründungsfest in Altdöbern
(06. 01. 2025) PressemitteilungEvangelischer Kirchenkreis Niederlausitz06.01.2025 In der Kirche in Altdöbern wurde am vergangenen Sonntag, 5. Januar, die Gründung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im ... [mehr]
Foto: Franziska Dorn: In der Kirche in Altdöbern wurde die Gründung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im Lausitzer Seenland gefeiert.
LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort Aufruf für kleine Projekte im „Regionalbudget 2025“ (LEADER)
(02. 01. 2025) Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von lokalen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, ... [mehr]
Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz: Geburtstagsfeier mit Tag der offenen Tür am 8. Januar
(02. 01. 2025) 15 Jahre Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz: Das Jubiläum nehmen die Mitarbeitenden der etablierten und unabhängigen Beratungsstelle zum Anlass, um im Rahmen eines Tages der offenen Tür am ... [mehr]
Foto: Archivbild: Landkreis OSL/Sarah Werner
Wahlhelfer gesucht für Bundestagswahl im Februar 2025
(02. 01. 2025) Pressemitteilung des Landkreises Elbe-Elster, 12.12.2024 Im Wahlkreis 65 (Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster) werden rund 2.800 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Urnenwahllokale und ... [mehr]
„Was ist eure Traum-Kita?“ – Weiterentwicklung für das Qualitätshandbuch der Kindertageseinrichtungen
(02. 01. 2025) Die Qualität der pädagogischen Arbeit in ihren Einrichtungen ausbauen und verbessern – dieses Ziel verfolgen die Kindertageseinrichtungen. Leitungen, Fachkräfte, Eltern, Träger und der ... [mehr]
Foto: Stefanie Bilik, Sachgebietsleiterin Besonderer Sozialer Dienst, Jugendhilfeplanung im OSL-Jugendamt begrüßte zusammen mit dem ISTA-Institut zum Fachtag zur Überarbeitung des Qualitätshandbuches für Kindertageseinrichtungen in OSL (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Landkreis OSL: 19 neue „ABC“-Experten für die Gefahrstoffeinheit ausgebildet / Kreisverwaltung bot den anspruchsvollen Lehrgang erstmals in Eigenregie an
(02. 01. 2025) Wenn Einsätze der Feuerwehren die Bewältigung von atomaren (A), biologischen (B) oder chemischen (C) Gefahren erfordern, sind speziell ausgebildete Experten gefragt. So genannte ... [mehr]
Foto: Die 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Feuerwehren des Landkreises absolvierten die zehntägige Intensivausbildung erfolgreich. Ziel des Lehrgangs war es, die Feuerwehrleute auf mögliche Einsätze mit ABC-Gefahren vorzubereiten, sie in den entsprechenden Maßnahmen zu schulen und sie mit der sicheren Handhabung der Spezialausrüstung einschließlich der Schutzkleidung – wie hier auf dem Foto zu sehen - vertraut zu machen. (Foto: Landkreis OSL/Marcel Schneider)
Vereine, Genossenschaften und Stiftungen im Landkreis OSL: Bitte um Teilnahme an einer Online-Umfrage bis zum 15.01.2025
(20. 12. 2024) Liebe Vereine, Genossenschaften und Stiftungen im Landkreis OSL, wir – die Mitarbeiterin für den Bereich Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt des Landkreises OSL sowie die Pressestelle des ... [mehr]
Foto: Bild: LK OSL/Sarah Werner
Schwarzheide: Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft
(20. 12. 2024) Presse-Information Stadt Schwarzheide und BASF Schwarzheide GmbH20.12.2024 Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft ◼ Kampfmittelbeseitigungsdienstes des Landes Brandenburg war vor ... [mehr]
Katze bringt Überraschung für Kinder im DRK-Wohnpark / Freude über „Theaterkarten statt Weihnachtskarten“
(19. 12. 2024) Große Freude bei den 23 Kindern und Jugendlichen des DRK-Wohnparks für Kinder und Jugendliche in Senftenberg. Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass die Katze aus dem neue ... [mehr]
Landratsamt Oberspreewald-Lausitz: Erreichbarkeit über Weihnachten und den Jahreswechsel
(19. 12. 2024) Anlässlich der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels weist die Kreisverwaltung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz darauf hin, dass der letzte reguläre Sprechtag in diesem Jahr am ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner
4. Aufruf der neuen Förderperiode mit 3,0 Mio. Euro Budget gestartet
(19. 12. 2024) Im Auftrag des Vorstandes des Fördervereins LAG Energieregion im Lausitzer Seenland e.V. startet am 11. Dezember 2024 der bereits 4. Projektaufruf der neuen Förderperiode - dafür steht diesmal ein ... [mehr]
Bombenentschärfung in Schwarzheide am 20.12.2024
(17. 12. 2024) Pressemitteilung der Stadt Schwarzheide, 13.12.2024 Entschärfung einer Bombe Am 05. Dezember 2024 wurde auf dem Werksgelände der BASF Schwarzheide GmbH bei Bauarbeiten eine amerikanische ... [mehr]
Foto: Bombenentschärfung in Schwarzheide am 20.12.2024
UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist das „insektenfreundlichste“ Biosphärenreservat Deutschlands
(17. 12. 2024) Presseinformation des Ministeriums für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg– 17.12.2024UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald ist das ... [mehr]
Sprachrohr der Seniorinnen und Senioren im Landkreis: Kreisseniorenrat feiert mit Aktiven und Ehemaligen 30-jähriges Bestehen
(17. 12. 2024) Er vertritt die Interessen von knapp 36.000 Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises: der Kreisseniorenrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Am Freitag, dem 13. Dezember 2024, blickt das ... [mehr]
Foto: LK OSL/ Sarah Werner
Neuer Bürgerservice der Kreisverwaltung OSL: Versicherungsamt berät kostenfrei und unabhängig
(13. 12. 2024) Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Oberspreewald-Lausitz können ab sofort wieder in Angelegenheiten der gesetzlichen Sozialversicherung kostenfrei und unabhängig Auskunft und Unterstützung ... [mehr]
Foto: Bild: Versicherungsamt ist Frau Schumacher (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Landkreistag blickt positiv auf weitere Zusammenarbeit mit der neuen Landesregierung
(11. 12. 2024) GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG Landkreistag Brandenburg und Landkreis Oberspreewald-Lausitz 11.12.2024 Landkreistag blickt positiv auf weitere Zusammenarbeit mit der neuen ... [mehr]
Längst kein Geheimtipp mehr: Gymnasien im Landkreis OSL laden zu Weihnachtskonzerten
(09. 12. 2024) In der Weihnachtszeit lassen sich auch die Gymnasien im Landkreis Oberspreewald-Lausitz jedes Jahr etwas Besonderes einfallen. Die traditionellen Konzerte des Friedrich-Engels-Gymnasiums in ... [mehr]
Foto: Längst kein Geheimtipp mehr: Gymnasien im Landkreis OSL laden zu Weihnachtskonzerten
Landkreis stärkt Kinderschutz, Präventions- und Psychiatriearbeit
(05. 12. 2024) Nicole Breithor, Kinderschutzkoordinatorin und Denise Hausdorf, Präventions- und Psychiatriekoordinatorin, sind zwei neue Gesichter in der OSL-Kreisverwaltung, die wichtige Aufgaben in der Arbeit ... [mehr]
Foto: Beigeordneter und Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales, Alexander Erbert eröffnete die Bildungskonferenz zur Entwicklung eines schulspezifischen Kinderschutzkonzeptes am 16. Oktober 2024 im Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Vorlesetag an der Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in Lübbenau/Spreewald
(03. 12. 2024) Am 15.11.24 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler des Paul-Fahlisch-Gymnasiums die Klassen der Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in Lübbenau/Spreewald im Rahmen des ... [mehr]
Foto: Vorlesetag an der Schule mit dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in Lübbenau/Spreewald
Deutscher Kita-Preis 2024 - Kita in Ortrand mit 3. Platz ausgezeichnet
(03. 12. 2024) Wir weisen auf eine Mitteilung des Deutschen Kita-Preis, vom 28. November 2024 hin: Die Kita „Haus Regenbogen“ in Ortrand (Oberspreewald-Lausitz) ist beim Deutschen Kita-Preis auf dem dritten ... [mehr]
Foto: Deutscher Kita-Preis 2024 - Kita in Ortrand mit 3. Platz ausgezeichnet
3. Sitzung des Kreistages OSL: Das waren die Themen
(29. 11. 2024) Am Donnerstag, dem 28. November 2024, trat der Kreistag des Landkreises OSL zu seiner 3. Sitzung in dieser Wahlperiode im Kulturhaus Lauchhammer zusammen. Die Sitzung begann um 16.00 Uhr und endete ... [mehr]
Foto: Kreistag am 28.11.2024 in Lauchhammer_ Foto: Landkreis OSL/Nora Bielitz
27. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg
(27. 11. 2024) PRESSEMITTEILUNGdes Landesfeuerwehrverbands Brandenburgvom 27.11.2024 Hiermit machen wir Sie auf eine Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg zur 27. Delegiertenversammlung ... [mehr]
Foto: 27. Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbands Brandenburg (Bild: Landkreis OSL/Tobias Pelzer)
Inklusionspreis 2024 würdigt zwei Vetschauer Unternehmen für inklusive Bemühungen in Ausbildung & Beschäftigung
(26. 11. 2024) Zum neunten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. In diesem Jahr stehen inklusive Bemühungen in „Ausbildung & Beschäftigung“ im Fokus des Preises. Die Jury ... [mehr]
Foto: Verleihung des Inklusionspreises 2024 an die Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH in Vetschau. v.l.: Marcus Ott, OSL-Wirtschaftsförderer, Bengt Kanzler, Bürgermeister von Vetschau/Spreewald, Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Frau und Herr Kuhla, Leon Wolff, Auszubildender der Stahl- und Treppenbau Kuhla GmbH, OSL-Landrat Siegurd Heinze, Martina Gregor-Ness, OSL-Kreistagsvorsitzende, Uta Paulick, OSL-Bildungsbüro (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Förderschule in Lübbenau lädt am 29.11. zum Weihnachtsmarkt ein
(26. 11. 2024) Die Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz lädt diesen Freitag, 29.11., von 16 bis 18.30 Uhr, alle Interessierten zum ... [mehr]
Foto: Flyer zum Weihnachtsmarkt der Förderschule am 29.11. in Lübbenau
Veterinäramt informiert: Sperrzonen II und I verkleinert, weil aktives ASP-Geschehen unwahrscheinlich
(25. 11. 2024) Update KW 48; 25. November 2024 In einer Pressemitteilung vom 22. November informierte das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, dass ... [mehr]
Foto: Karte zur Veranschaulichung der Gebiete, in denen die Sperrzonen mit der TSAV vom 25.11.2024 verändert bzw. verkleinert wurden (Bild: Landkreis OSL)
„NEIN“ zu Gewalt an Frauen: Fahnehissen und Tragetaschen-Aktion in OSL
(25. 11. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fahnenaktion anlässlich des Internationalen Gedenktags gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November stattfindet. Seit dem ... [mehr]
Foto: „NEIN“ zu Gewalt an Frauen: Fahnehissen und Tragetaschen-Aktion in OSL
Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag
(19. 11. 2024) Am Sonntag, 17. November haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter der Kreisverwaltung, vom Kreistag, der Stadtverwaltung Senftenberg, der Bundeswehr und der Kirche an der kreislichen ... [mehr]
Foto: (Bild: Landkreis OSL/Stephan Hornak)
OSL-Jugendamt befragt Schülerinnen und Schüler zur Entwicklung einer Präventionsstrategie: „Zeig, was du denkst!“
(14. 11. 2024) „Zeig, was du denkst!“ ist das zentrale Motto der Jugendbefragung, die am 13. November 2024 gestartet ist. Im Fokus der Befragung stehen alle Schülerinnen und Schüler der Gymnasien, Oberschulen ... [mehr]
Foto: Steffen Lachmann und Josi Benad vom Jugendamt des Landkreises starteten am 13. November die Befragung zu „Communities That Care“ mit Jugendlichen der Oberschule in Calau (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Alle reden übers Geld – wir auch! am 3. Dezember 2024 - jetzt kostenfrei anmelden
(14. 11. 2024) Bei der 6. Ausgabe der Digitalkonferenz "Alle reden übers Geld - wir auch" dreht sich - wie immer - alles um die Finanzierungsmöglichkeiten Ihrer Projekte und Anliegen im Verein oder ... [mehr]
Foto: Alle reden übers Geld – wir auch! am 3. Dezember 2024 - jetzt kostenfrei anmelden
Verkehrsmeldung: Sperrung Bahnübergang L 49 Lübbenau Bahnhofstraße am 14.11. von 2 bis 5 Uhr
(13. 11. 2024) Verkehrsmeldung: Sperrung Bahnübergang L 49 Lübbenau Bahnhofstraße Oben genannter Bahnübergang wird wegen dringend notwendiger Gleisbauarbeiten für den gesamten Verkehr zu folgenden Zeiten ... [mehr]
Nachruf: Ernst-Ullrich Neumann
(12. 11. 2024) Mit Trauer erfüllt uns die Nachricht vom Tod unseres ehemaligen Musikschuldirektors HerrnErnst-Ullrich Neumann Herr Neumann errichteteseit 1986 als Musikschuldirektor unter seiner Federführung ... [mehr]
Foto: Foto: Musikschule OSL
Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen vom 12.11.2024
(12. 11. 2024) Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen vom 12.11.2024- Festlegung eines Sperrbezirks und weiterer Maßnahmen - Die vollständige ... [mehr]
Foto: Grafik: Sperrbezirk laut TSAV zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen vom 12.11.2024
Landtagspräsidentin ruft zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden auf
(12. 11. 2024) PressemitteilungPotsdam, 11. November 2024 / 151 Landtagspräsidentin ruft zur Wahl des neuen Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden auf Landtagspräsidentin Prof. Dr. Ulrike ... [mehr]
Foto: Sorben/Wenden-Ratswahl 2024
DSEEinformiert: Mikroförderprogramm - Anträge für 2025 voraussichtlich ab Dezember möglich
(12. 11. 2024) Voraussichtlich ab Dezember 2024 können wieder Anträge für das DSEE-Mikroförderprogramm gestellt werden. Um Ihnen das Antragsverfahren zu erleichtern, bietet die DSEE am 2. Dezember eine ... [mehr]
Krasse Lausitz: Plakatmotive der Imagekampagne machen auf Zukunftsprojekte aufmerksam
(11. 11. 2024) Pressemitteilung der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH, 04.11.2024 Die Lausitz erfindet sich neu. Die Imagekampagne „Die Lausitz. Krasse Gegend.“ macht den Strukturwandel sichtbar. Mit Beginn des ... [mehr]
Foto: Plakatmotiv der Imagekampagne Krasse Lausitz (Quelle: Wirtschaftsregion Lausitz GmbH)
Volkstrauertag am Sonntag, 17. November: Jung und Alt können Zeichen für Frieden setzen / Landkreis lädt zur kreislichen Gedenkveranstaltung nach Senftenberg
(11. 11. 2024) Der jährliche Volkstrauertag erinnert an die Opfer von Krieg und Gewalt und ermahnt gleichzeitig zu Versöhnung, Verständigung und Frieden. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz lädt alle ... [mehr]
Foto: Gedenkfeier Volkstrauertag 2023 (Archivfoto: Landkreis OSL/Stephan Hornak)
Erntedank fürs Auge: Kronen ziehen ins Landratsamt in Calau und Senftenberg ein
(06. 11. 2024) Auch in diesem Jahr können bei der Kreisverwaltung OSL wieder echte Kronen besichtigt werden. Im Kreishaus in Senftenberg und dem Verwaltungsstandort in Calau werden ab sofort und noch bis Mitte ... [mehr]
Foto: Foto: Die erstplatzierte Erntekrone aus dem diesjährigen Erntekronenwettbewerb ist bis Mitte Dezember im Kreishaus in Calau ausgestellt. Grit Klug, Erste Beigeordnete des Landkreises OSL (3.v.r.), sowie Bärbel Hertam (r.) und Juliane Bronk (l.) vom Sachgebiet Landwirtschaft haben die Krone vom Muckwarer Flechtteam in Empfang genommen. (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Blutspende am 7. November im Landratsamt Senftenberg, 9 - 12 Uhr
(30. 10. 2024) Am Donnerstag, 7. November, besteht für Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, Blut zu spenden. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost erwartet Sie im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in ... [mehr]
Foto: Blutspende
Neue Förderung des MLUK für landwirtschaftliche Konsultationsbetriebe – Info-Veranstaltung zur Antragstellung am 5. November
(30. 10. 2024) Presseinformation – 28.10.2024Neue Förderung des MLUK für landwirtschaftliche Konsultationsbetriebe – Info-Veranstaltung zur Antragstellung am 5. November Potsdam – Landwirtinnen und ... [mehr]
Foto: Neue Förderung des MLUK für landwirtschaftliche Konsultationsbetriebe – Info-Veranstaltung zur Antragstellung am 5. November
Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren am 4. November in Senftenberg
(29. 10. 2024) Interessierte, die ein Unternehmen führen, eine Geschäftsidee umsetzen oder investieren möchten, Fachkräfte suchen oder qualifizieren wollen, sollten sich den 4. November 2024 vormerken. In der ... [mehr]
Foto: Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren am 4. November in Senftenberg
Auf ein Wort mit dem Landrat - Vertreter der Rathäuser, Amts- und Gemeindeverwaltungen trafen sich in Schipkau
(24. 10. 2024) Bis zu vier Mal im Jahr treffen sich OSL-Landrat Siegurd Heinze und die Chefs und Chefinnen der Rathäuser und Amtsverwaltungen der elf kreisangehörigen Kommunen, um sich über wichtige Themen ... [mehr]
Foto: Stellte sich den Anwesenden vor: Marcel Linack, Projektmanager Smart Region für den Landkreis OSL. (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Happy Birthday, OSZ Lausitz! 3 Jahrzehnte Bildung für Berufsschülerinnen und -Schüler der Region
(23. 10. 2024) Das Oberstufenzentrum Lausitz mit seinen Abteilungen in Schwarzheide, Sedlitz und Lauchhammer blickte dieser Tage auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Mehrere tausend junge Frauen und Männer ... [mehr]
Foto: Happy Birthday, OSZ Lausitz! 3 Jahrzehnte Bildung für Berufsschülerinnen und -Schüler der Region
Senioren aus OSL gingen auf „Wandertag“
(22. 10. 2024) Wenn die Beauftragte für Seniorenarbeit des Landkreises und die Vorsitzende des Kreisseniorenrates Oberspreewald-Lausitz zum traditionellen gemeinsamen Wandertag für Seniorinnen und Senioren ... [mehr]
Foto: Senioren aus OSL gingen auf „Wandertag“
Hinweis zu Feier- und Brückentag am 31. Oktober und 1. November: Kreisverwaltung geschlossen
(21. 10. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung und alle nachgeordneten Einrichtungen sowie Außenstellen, wie etwa die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Calau ... [mehr]
Themennachmittage des Pflegestützpunktes informieren kostenfrei: „Jetzt entscheiden, was später zählt! Patientenverfügung verstehen und nutzen“
(21. 10. 2024) Die beiden Informationsveranstaltungen des Pflegestützpunktes Oberspreewald-Lausitz richten sich an alle, die sich frühzeitig mit den wichtigen Entscheidungen zur medizinischen Vorsorge ... [mehr]
Foto: Themennachmittage des Pflegestützpunktes informieren kostenfrei: „Jetzt entscheiden, was später zählt! Patientenverfügung verstehen und nutzen“
Fest des regionalen Geschmacks geht wieder auf Wanderung: Austragungsorte für kommende Spreewälder Gurkentage gesucht
(21. 10. 2024) LÜBBEN, 11.10.2024 - Der Spreewaldverein e.V. sucht engagierte und motivierte Austragungsorte für die kommenden Spreewälder Gurkentage in den Jahren 2025, 2026 und 2027.Als Träger der Dachmarke ... [mehr]
Foto: © Andreas Traube
Über 100 Kinderschutzinteressierte diskutierten Prävention: 7. Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“ des Landkreises OSL stieß erneut auf große Resonanz
(20. 10. 2024) Am Mittwoch (9. Oktober 2024) fand auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg in der Kreisstadt Senftenberg die diesjährige 7. Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“ des Landkreises ... [mehr]
Foto: Foto: Zur 7. Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz auf dem Campus der BTU Cottbus-Senftenberg in Senftenberg kamen über 100 Gäste. Erstmals fand die Fachtagung in Kooperation zwischen dem Netzwerkkoordinator Frühe Hilfen, Uwe Hühne und der hauptamtlichen Kinderschutzkoordinatorin des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Nicole Breithor, statt.
Benefizkonzert mit dem Landespolizeiorchester Brandenburg in Großräschen
(16. 10. 2024) Freitag, 15. 11. 2024 Beginn: 18:00 Uhr Einlass ab 17.00 Uhr Im Kurmärker Bürgerhaus, Seestr. 1 – 2, 01983 Großräschen Das Landespolizeiorchester Brandenburg spielt zu Gunsten des ... [mehr]
Foto: Landespolizeiorchester_Foto: Michael Lüders
Erster Internationaler Tag des Immateriellen Kulturerbes
(15. 10. 2024) Pressemitteilung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, 15.10.2024 Tanz, Theater, Musik, Bräuche, Feste und Handwerkstechniken: Am 17. Oktober 2024 findet ... [mehr]
Demokratie lebt vom Miteinander: Inspirierende Konferenz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 12.10.2024
(15. 10. 2024) Pressemitteilung der Koordinations- und Fachstelle der Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 14.10.2024Weitere Infos und Fördermöglichkeiten der Koordinierungs- und ... [mehr]
Foto: 1. Demokatiekonferenz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (Logo: Jens Nordmann)
Themenwoche Gesundheit und Pflege 2024 in OSL gestartet | kostenfreie Aktionsangebote vom 14.-18. Oktober
(15. 10. 2024) Mit interessanten Fakten, Gesprächs- und Austauschmöglichkeiten sowie Fachvorträgen und Informationsangeboten rund um das Thema Gesundheit und Pflege in OSL ist zur Auftaktveranstaltung am 14. ... [mehr]
Foto: Jeannette Stoll, Sozialamtsleiterin; Alexander Erbert, Beigeordneter des Landkreises und Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales und Eva-Maria Dinter, Sozialplanerin in der Kreisverwaltung und verantwortliche Organisatorin der Woche der Gesundheit und Pflege begrüßten zur 11. Woche der Gesundheit und Pflege in OSL (Foto: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte informiert: Grundstücksmarktbericht erschienen
(15. 10. 2024) Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Landkreisen Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz hat den gemeinsamen Grundstücksmarktbericht 2023 eingehend beraten und beschlossen.In ihm wird ... [mehr]
Foto: Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte informiert: Grundstücksmarktbericht erschienen
Jugendfeuerwehr beim Üben gefilmt - Sendetermine am 15.10. im TV
(15. 10. 2024) Pressemitteilung vom Kreisfeuerwehrverband OSL, 15.10.2024: Drehteam des RBB war bei der Jugendfeuerwehr der Stadt Calau zu Gast Am Montag, dem 14. Oktober 2024 war ein Filmteam des Rundfunk Berlin ... [mehr]
Foto: Foto: Kreisfeuerwehrverband OSL
Information zu den Fischereiabgabemarken 2025
(11. 10. 2024) Die Fischereiabgabemarken 2025 sind ab sofort verfügbar. Bei eventuellen Nachfragen zum Erwerb der Fischereiabgabemarken können Sie sich telefonisch unter Tel. 03573/870 -3492, -3493 oder per ... [mehr]
Blutspende im Kreishaus Calau am 14. Oktober, 8:30 - 12 Uhr
(08. 10. 2024) Am Montag, 14. Oktober besteht wieder die Gelegenheit, im Kreishaus in Calau Blut zu spenden. Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost erwartet Sie im Raum 2.10 des Kreishauses Calau in der Zeit von 8:30 ... [mehr]
Foto: Blutspende
Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das "Lausitz-Panel" gesucht
(07. 10. 2024) Das Lausitz-Panel ist eine Befragung, die im Rahmen der Studienreihe "Gesundheit in Deutschland" des Robert Koch-Instituts durchgeführt wird. Diese speziell für die Lausitz eingerichtete Befragung ... [mehr]
Foto: Poster Lausitz Panel
Jetzt bereits die Angelsaison 2025 im Blick: Anmelden zur Anglerprüfung im November!
(04. 10. 2024) Wer in Brandenburg Raubfische angeln möchte, benötigt einen Fischereischein. Grundlage hierfür bildet eine bestandene Anglerprüfung. Im Landkreis OSL findet die nächste Prüfung am Samstag, den ... [mehr]
Foto: Symbolbild Angeln (Foto: Landkreis OSL)
„Alles auf einen Blick“: Woche der Gesundheit und Pflege startet / kostenfreie Aktionsangebote vom 14.-18. Oktober
(02. 10. 2024) Gesundheit und Pflege sind und bleiben Themen von hoher Relevanz. Neben verschiedenen Angeboten und Aktivitäten widmet die Kreisverwaltung gemeinsam mit vielen Partnern und den kreisangehörigen ... [mehr]
Foto: „Alles auf einen Blick“: Woche der Gesundheit und Pflege startet / kostenfreie Aktionsangebote vom 14.-18. Oktober
Rettungsdienst Niederlausitz begrüßt neue Auszubildende
(02. 10. 2024) Am 1. Oktober 2024 startete der erste Ausbildungsjahrgang der Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH in die dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter. Fünf motivierte Auszubildende haben an diesem ... [mehr]
Foto: Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, 2.v.l. Geschäftsführer Tom Lehnert mit Praxisanleitern und den neuen Auszubildenden vor einem Rettungswagen am FamilienCampus in Klettwitz.
Schönste Kronen, schönste Bilder: Sieger der Erntefest-Wettbewerbe wurden in Peickwitz ermittelt
(01. 10. 2024) Erntekronen und die schönsten Fotoaufnahmen aus der Landwirtschaft gehören zum Kreis-Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz fest dazu - so auch am 21. + 22.09.24 in Peickwitz. [mehr]
Foto: Die Ausstellung der Erntekronen in Peickwitz (Foto Landkreis/Sarah Werner)
„WasserMarsch“ in Schwarzheide: Kinder und Jugendliche liefen für den guten Zweck
(01. 10. 2024) Der alljährliche Benefizlauf „WasserMarsch" stieß auch in diesem Jahr wieder auf rege Beteiligung. 98 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start, um Geld für ein soziales Projekt zu sammeln. ... [mehr]
Foto: Foto: LK OSL/Josi Benad
Hohe Auszeichnung: Vier Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz gehen nach OSL
(01. 10. 2024) Am Freitagnachmittag, 27. September 2024, zeichnete der Staatssekretär im Ministerium des Inneren und für Kommunales des Landes Brandenburg, Dr. Markus Grünewald, besonders verdienstvolle ... [mehr]
Foto: Foto: Bei einem feierlichen Festakt überreichte der Staatssekretär im Ministerium des Inneren und für Kommunales des Landes Brandenburg Dr. Markus Grünewald verdienten Kameradinnen und Kameraden die diesjährigen Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- und Katastrophenschutz. V.l. Herbert Villwock (Ehrenzeichen Brandschutz in Silber), Torsten Kühn (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz e.V.), Veit Noack (Ehrenzeichen Katastrophenschutz in Silber), Helmut Just (Ehrenzeichen Brandschutz in Silber), Tobias Pelzer (Kreisbrandmeister des Landkreises Oberspreewald-Lausitz), Fred-Hagen Karzenburg (Ehrenzeichen Brandschutz in Silber), Staatssekretär Dr. Markus Grünewald, 1. Beigeordnete des Landkreises OSL Grit Klug. (Foto: Landkreis OSL/Tobias Pelzer)
Übung für den Ernstfall
(28. 09. 2024) BASF-Werkfeuerwehr und öffentliche Einsatzkräfte im Übungs-EinsatzMehr als 100 Einsatzkräfte trainierten ZusammenarbeitGrundlage für die Übung ist die Erprobung des externen NotfallplansAm 28. ... [mehr]
Foto: Großschadensübung Landkreis OSL und BASF (Bild: Steffen Rasche)
Ein Wochenende voller Höhepunkte: Kreis-Erntefest in Peickwitz begeisterte über 10.000 Besucher mit Vielfalt, Tradition und internationalem Flair
(27. 09. 2024) Am vergangenen Wochenende stand Peickwitz ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Über 10.000 Besucher strömten auf das Festgelände, um die landwirtschaftlichen Traditionen der Region zu feiern. ... [mehr]
Foto: Am 21. und 22. September 2024 stand Peickwitz ganz im Zeichen der Landwirtschaft. Über 10.000 Besucher strömten auf das Festgelände, um das Kreis-Erntefest zu feiern.
Hinweis zu Feier- und Brückentag am 3. und 4. Oktober
(27. 09. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung und alle nachgeordneten Einrichtungen sowie Außenstellen, wie etwa die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Calau, ... [mehr]
Landkreis und BASF absolvieren gemeinsame Großschadensübung
(25. 09. 2024) Live-Ticker 28.09.2024 - 12:30 Uhr: es bestehen keine Verkehrseinschränkungen mehr 28.09.2024 - 11:30 Uhr: die Übung ist beendet 28.09.2024 - 10:00: die Naundorfer Straße in Schwarzheide ist im ... [mehr]
Foto: Landkreis und BASF absolvieren gemeinsame Großschadensübung
Strukturwandel zum Anfassen: Teilhabefonds Brandenburg geht in die zweite Runde
(24. 09. 2024) Der Lausitzer Strukturwandel besteht nicht nur aus den großen Leuchtturmprojekten. Er ist vielfältig, dynamisch und vor allem für die Menschen der Region. Die Partizipation der Bevölkerung spielt ... [mehr]
Foto: Strukturwandel zum Anfassen: Teilhabefonds Brandenburg geht in die zweite Runde
Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ruft im Rahmen der Interkulturellen Woche zu Projektideen für den Herbst auf
(24. 09. 2024) Anlässlich der Interkulturellen Woche vom 23.- 29. September ruft die Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie am FamilienCampus Lausitz zu neuen Projektideen für den Herbst auf. Wie ... [mehr]
Foto: Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ruft im Rahmen der Interkulturellen Woche zu Projektideen für den Herbst auf
Vorläufiges Ergebnis zur Landtagswahl 2024: So haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 38, 39 und 40 entschieden
(23. 09. 2024) Am Sonntag, 22. September 2024, konnten auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen und ihre Stimme für die Wahl des 8. ... [mehr]
Foto: Vorläufiges Ergebnis zur Landtagswahl 2024: So haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis 38, 39 und 40 entschieden
„Unser Dorf hat Zukunft“ – Sieger des Kreiswettbewerbs steht fest | Dörfliches Engagement geehrt
(22. 09. 2024) Das Finale des 11. Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bildeten ein Rückblick auf die Dorfbegehungen in den 14 teilnehmenden Dörfer, eine spannende ... [mehr]
Foto: Bild: Peickwitz erzielte den 1. Platz im 11. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ (Bild: Landkreis OSL/ Nora Bielitz)
2. Sitzung des Kreistages OSL: Das waren die Themen
(20. 09. 2024) Am Donnerstag, dem 19. September 2024, trat der Kreistag des Landkreises OSL zu seiner 2. Sitzung in dieser Wahlperiode in der Aula des Paul-Fahlisch-Gymnasiums in Lübbenau/Spreewald zusammen. Die ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Nora Bielitz
„FrauenSPORTtag“ 2024 war ein voller Erfolg
(20. 09. 2024) Bereits zum 3. Mal in Folge war der „FrauenSPORTtag“ in Hosena Anziehungspunkt für Bewegungsfreudige. Mit 220 teilnehmenden Frauen und Männern und einem breit gefächerten Bewegungsangebot mit ... [mehr]
Foto: Fotos: KSB OSL e.V./Holger Mudrick
OSL ist bunt: „Fest der Kulturen“ lädt am 28. September nach Großräschen ein
(17. 09. 2024) OSL ist bunt - das zeigt der Landkreis Oberspreewald-Lausitz auch in diesem Jahr und lädt gemeinsam mit vielen Partnern und Akteuren zum 3. „Fest der Kulturen“ ein. Veranstaltungsort ist die ... [mehr]
Foto: Archivfoto 2023/LK OSL
Elterngeldstelle vom 17.09. bis 20.09. nicht besetzt
(17. 09. 2024) Die Elterngeldstelle (im Behörden – und Dienstleistungszentrum, Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg) ist vom 17.09. bis 20.09. nicht besetzt. Am 24.09.2024 ist die Erreichbarkeit der ... [mehr]
Stand Hochwassersituation Brandenburg
(16. 09. 2024) Die Hochwassermeldezentrale und das Pegelportal Brandenburg unter https://pegelportal.brandenburg.de/start.php informieren über den aktuellen Stand in Sachen Hochwassersituation in Brandenburg. ... [mehr]
2. Sitzung des Kreistages OSL: Das sind die Themen
(16. 09. 2024) Am Donnerstag, den 19. September 2024, kommt der Kreistag des Landkreises OSL in der Aula des Paul-Fahlisch-Gymnasiums Lübbenau, Straße des Friedens 26a in Lübbenau/Spreewald zu seiner 2. Sitzung ... [mehr]
„WasserMarsch“ in Schwarzheide: Kinder und Jugendliche laufen für den guten Zweck / Jetzt noch anmelden
(15. 09. 2024) 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Nachdem der alljährliche Benefizlauf „WasserMarsch" in Calau im vergangenen Jahr einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen konnte, erwarten die Organisatoren ... [mehr]
Foto: Archivfoto 2023: Marc Räder
Suchtberatungsstelle bleibt am 19. September und 25. September geschlossen
(15. 09. 2024) Aufgrund von Fortbildungen muss die Suchtberatungsstelle im Gesundheitsamt an den Sprechtagen am 19. September sowie am 25. September 2024 geschlossen bleiben. [mehr]
Entdecken, Staunen, Mitmachen – Tag des offenen Wertstoffhofes am 21. September 2024
(15. 09. 2024) Am Samstag, den 21. September 2024, verwandelt sich der Wertstoffhof in Hörlitz von 13:00 bis 17:00 Uhr in ein spannendes Entdeckerparadies. Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster lädt Sie ... [mehr]
Bewerbung noch bis zum 30. September möglich: Inklusionspreis 2024 zum Thema Ausbildung & Beschäftigung
(15. 09. 2024) Bis zum 30. September können sich Akteure zum Thema Inklusion bewerben oder einen Vorschlag für den Inklusionspreis einreichen. In diesem Jahr liegt der Fokus des mit 1.500 € dotierten Preises ... [mehr]
Foto: Plakat zum Inklusionspreis 2024
Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ am 14.09.2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Senftenberg, Niederlausitzhalle
(13. 09. 2024) Am Samstag, 14.09.2024, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, findet in der Niederlausitzhalle in Senftenberg eine Ausbildungsmesse statt. Unter dem Motto "Finde deine Leidenschaft" präsentieren rund 70 ... [mehr]
Foto: Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ am 14.09.2024 von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Senftenberg, Niederlausitzhalle
Landkreistag wählt seine Verbandsspitze: Landrat Siegurd Heinze als Vorsitzender wiedergewählt
(11. 09. 2024) Pressemitteilung des Landkreistages Brandenburg vom 09.10.2024 Der Landkreistag Brandenburg, kommunaler Spitzenverband der 14 brandenburgischen Landkreise, hat für die aktuelle Kommunalwahlperiode ... [mehr]
Ein Fest für die ganze Familie: Das zweite Kreis-Erntefest lädt ein nach Peickwitz
(11. 09. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum zweiten Kreis-Erntefest ein, das am Wochenende des 21. bis 22. September im Senftenberger Ortsteil Peickwitz ... [mehr]
Foto: Ein Fest für die ganze Familie: Das zweite Kreis-Erntefest lädt ein nach Peickwitz
Bundesweiter Warntag am 12. September in OSL
(11. 09. 2024) Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 12. September, erfolgt auch in OSL ein Testlauf für die Warnsysteme. Ausgelöst wird die bundeseinheitliche (Probe)Warnung um 11:00 Uhr, die Entwarnung ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/ Sarah Werner
11-Punkte-Erklärung zu „Migration und Sicherheit“ / Landrätekonferenz in Potsdamer Staatskanzlei
(08. 09. 2024) Vor dem Hintergrund des Attentats in Solingen verständigte sich Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke mit Landrätinnen und Landräten, Oberbürger-meistern sowie Vertretern der kommunalen ... [mehr]
Der FamilienCampus Lausitz hat eine neue Webseite
(06. 09. 2024) Die FamilienCampus Lausitz gGmbH freut sich, den Start ihrer neuen Internetseite bekannt zu geben. Diese wurde im Rahmen der Initiative „Brandenburg vernetzt“ gefördert und bietet Interessierten ... [mehr]
Kreissportbund OSL lädt am 14. September zum Frauensporttag nach Hosena ein
(05. 09. 2024) „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am Samstag, 14. September 2024 auf dem Gelände der Lindengrundschule Hosena, wenn der Kreissportbund Oberspreewald-Lausitz und der SV Blau-Gelb 1899 ... [mehr]
Foto: Kreissportbund OSL lädt am 14. September zum Frauensporttag nach Hosena ein
Deutscher Wetterdienst: Aktuelle Meldungen für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(04. 09. 2024) Deutscher Wetterdienst - aktuelle Meldungen für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz :https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnkarten/warnWetter_bbb_node.html?bundesland=bbb [mehr]
Foto: Deutscher Wetterdienst: Aktuelle Meldungen für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Rat der Sorben/Wenden tagte in OSL | Info zur Wahl zum Sorben/Wenden-Rat Serbska rada jo se zejšła we Wokrejsu Górne Błota-Łužyca | Informacije k wuzwólowanju do Serbskeje rady
(02. 09. 2024) Am 27. August hat die 39. Sitzung des Rates für Angelegenheiten der Sorben/Wenden im Land Brandenburg stattgefunden. Landrat Siegurd Heinze und die Sorben/Wendenbeauftragte des Landkreises, Hanka ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/ Nora Bielitz
Zwei Märkte, eine Kahnfahrt: Am 01. September startet der Kartenvorverkauf zur Spreewaldweihnacht 2024
(30. 08. 2024) Winterkähne, die über die Spreewaldfließe gleiten, weihnachtlich geschmückte Häuser und beleuchtete Stuben im Freilandmuseum Lehde oder der Bummel über den Handwerkermarkt - die ... [mehr]
Was ist wenn …? Hilfe, Infos und Beratung bietet der kostenlose Kurs für pflegende Angehörige | Start am 4. September in Senftenberg
(22. 08. 2024) Am 4. September beginnt um 15.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes Oberspreewald-Lausitz, in der Ernst-Thälmann-Straße 129 in Senftenberg der nächste Kurs für pflegende ... [mehr]
Foto: Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz in der Ernst-Thälmann-Straße 129 in Senftenberg (Bild: Landkreis OSL/ Sarah Werner)
Fahrplanwechsel zum 1. September realisiert Änderungen im Busverkehr
(16. 08. 2024) Bereit für das neue Schuljahr? Die Verkehrsgesellschaft Oberspreewald-Lausitz hat die Vorbereitungen weitestgehend abgeschlossen, sodass der Fahrplanwechsel zum Sonntag, 1. September, erfolgen kann. ... [mehr]
Foto: Bild: Umbenannt und erneuert - die Haltestelle „Guteborn Am Schlossteich“ (Bild: VG OSL/ M. Kusay)
Brandenburgischer Denkmalpflegepreis wird vergeben
(14. 08. 2024) Kulturministerin Schüle zeichnet am 5. September sechs ehrenamtlich Engagierte und Vereine mit insgesamt 18.000 Euro aus. Auch ein Verein aus OSL erhält eine Auszeichnung. [mehr]
15.08. bis 23.08. keine Sprechstunde: Personenverkehr/ÖPNV/Landesschifffahrt
(12. 08. 2024) Vom 15.08. bis 23.08. findet im Bereich Personenverkehr/ÖPNV/Landesschifffahrt keine Sprechstunde statt. Unterlagen können in der Zeit dennoch (versehen mit Telefonnummer oder Email-Adresse) an ... [mehr]
Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Landtagswahl am 22. September 2024 entschieden
(08. 08. 2024) Über die Zulassung der eingereichten Vorschläge zur Wahl des 8. Landtages des Landes Brandenburg befanden die Kreiswahlausschüsse für die Wahlkreise 38 und 39 des Landkreises ... [mehr]
Foto: Bild: Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 38 (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Teilfreigabe des Großräschener Sees – Strandnutzung ab 08.08.2024 offiziell möglich
(07. 08. 2024) Ab Donnerstag kann man am Großräschener Stadtstrand ganz offiziell in die kühlen Fluten des Großräschener Sees eintauchen und auf dem Strandsand aus Kiesgruben in Freienhufen und Saalhausen ... [mehr]
Foto: Foto: LMBV, Steffen Rasche
Bekanntmachung zur Wahl des 8. Landtages des Landes Brandenburg am 22. September 2024
(02. 08. 2024) Am 06. August 2024 findet um 14.00 Uhr beim Landkreis Oberspreewald-Lausitz, 01968 Senftenberg, Dubinaweg 1, Haus I, kleiner Sitzungssaal die Sitzung des Kreiswahlausschusses des Wahlkreises 38 über ... [mehr]
Brücke Pommerheideweg soll Anfang 2025 saniert werden
(31. 07. 2024) Die Brücke Pommerheideradweg zwischen Lauchhammer-West und Grünewalde gehört zum überregionalen Kohle-Wind-Wasser-Fernradweg. Aus Sicherheitsgründen musste das Bauwerk als Ergebnis einer ... [mehr]
Foto: Brücke Pommerheideweg ab sofort gesperrt (Bild: Stadt Lauchhammer)
Neuzugänge im Rettungsdienst und Katastrophenschutz: Landkreis übergibt 5 neue Fahrzeuge zur Nutzung
(29. 07. 2024) Sie sind die „Neuen" im Fuhrpark des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes im Landkreis OSL: Die zwei Rettungswagen (RTW), der Krankentransportwagen (KTW) und die zwei ... [mehr]
Foto: Neuzugänge im Rettungsdienst und Katastrophenschutz: Landkreis übergibt 5 neue Fahrzeuge zur Nutzung
Frischer Wind für die Kreisverwaltung OSL: 11 junge Frauen und Männer starten in Ausbildung und Studium
(26. 07. 2024) Sie kommen aus dem ganzen Landkreis und gehen künftig einen gemeinsamen Weg: die neuen Auszubildenden und Studierenden der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz. Elf junge Frauen und Männer ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz
Nein zum blauen Dunst: OSL zeichnete erfolgreiche „Be Smart - Don’t Start“-Klassen aus
(19. 07. 2024) Auch im Schuljahr 2023/2024 hieß es wieder „Be Smart - Don’t Start“. Der bundesweite Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens wird seit über 20 Jahren erfolgreich an Schulen ... [mehr]
Foto: Foto: LK OSL
Musikalischer Abschluss des Schuljahres mit Zeugnissen und Auszeichnungen
(17. 07. 2024) Zum Abschluss des Schuljahres begrüßte Ulrich Stein, Leiter der Kreismusikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, am Dienstag, den 16. Juli zum Auszeichnungskonzert in der Musikschule ... [mehr]
Foto: Die für hervorragende Leistungen ausgezeichnete Musikschülerin Rahel Pätzold (Violine) musizierte gemeinsam mit ihrem Vater Friedemann Pätzold, der ehemals auch Schüler der Musikschule OSL gewesen ist, als Teil der musikalischen Umrahmung des Auszeichnungskonzertes (Bild: Landkreis OSL/Marlen Weser)
Eingeschränkte Sprechzeit im Bereich der unteren Fischereibehörde am 18.07.2024
(17. 07. 2024) Am 18.07.2024 ist die Sprechzeit in der unteren Fischereibehörde eingeschränkt. Eine persönliche Vorsprache ist lediglich in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr möglich. Bei etwaiger ... [mehr]
Landesintegrationsbeauftragte informierte sich vor Ort zu Integrationspolitik in OSL
(16. 07. 2024) Diana Gonzalez Olivo ist seit dem 1. Mai Integrationsbeauftragte für das Land Brandenburg. Um sich in ihren neuen Verantwortungsbereich einzufinden, nimmt die 43-jährige Sozialwissenschaftlerin, ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz
Kreisverkehrswacht OSL gibt das Aus bekannt / Landkreis prüft Fortführung einzelner Aufgaben
(13. 07. 2024) Traurige Nachricht für die Schulen und Kitas in OSL: Am Freitag (12. Juli 2024) hat die Kreisverkehrswacht OSL e.V. in ihren Räumen in der Felix-Spiro-Straße in Senftenberg nach über 30 Jahren ... [mehr]
Foto: Kreisverkehrswacht OSL gibt das Aus bekannt / Landkreis prüft Fortführung einzelner Aufgaben
Bushaltestellen in OSL: Masten und Fahnen erhalten neues Design und bieten mehr Übersicht / Beschriftung erstmalig auch auf niedersorbisch
(12. 07. 2024) Sie sind knapp vier Meter hoch, gut sichtbar, über den ganzen Landkreis verteilt und leisten einen wichtigen Dienst: die Haltestellenmasten an den Bushaltestellen in OSL. Rund 600 Masten stehen an ... [mehr]
Foto: Bushaltestellen in OSL: Masten und Fahnen erhalten neues Design und bieten mehr Übersicht / Beschriftung erstmalig auch auf niedersorbisch
Der Sommer ist zum Lesen da! – SeeCampus-Bibliothek startet in den Brandenburger Lesesommer
(10. 07. 2024) Die Sommerferien stehen vor der Tür und während die einen von Sonne, Strand und Eiscreme träumen, gibt es eine Gruppe von Abenteurern, die sich auf eine ganz andere Mission begeben: Die ... [mehr]
Foto: Der Sommer ist zum Lesen da! – SeeCampus-Bibliothek startet in den Brandenburger Lesesommer
Landkreis OSL: Das ist der neue Kreistag für die kommenden 5 Jahre
(05. 07. 2024) Der Kreistag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz kam am Donnerstag, 4. Juli 2024, erstmalig in seiner neuen Aufstellung zusammen. Im Großräschener Kulturhaus „Kurmärker“ und somit zentral ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner
Calau: Minister Genilke gibt Startschuss für virtuelles Bauamt
(04. 07. 2024) Bauminister Rainer Genilke hat heute in Calau (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) den Startschuss für das virtuelle Bauamt in Brandenburg gegeben. Der Landkreis ist Pilot- und Koordinierungsstelle ... [mehr]
Foto: Calau: Minister Genilke gibt Startschuss für virtuelles Bauamt
Neue Anlaufstelle für Beratung / 1. Pflegekompetenzzentrum Brandenburgs in Lübbenau eröffnet
(04. 07. 2024) Bürgerinnen und Bürger aus Lübbenau/Spreewald und Umgebung haben ab sofort eine neue dauerhafte Anlaufstelle für kostenlose und neutrale Beratung bei Fragen rund um das Thema Pflege, ... [mehr]
Foto: Neue Anlaufstelle für Beratung / 1. Pflegekompetenzzentrum Brandenburgs in Lübbenau eröffnet
Sommerluft und Musikschulklänge: Über 250 Schülerinnen und Schüler musizierten im ausverkaufen Amphitheater
(02. 07. 2024) Es ist längst kein Geheimtipp mehr: Das Sommerkonzert der Musikschule OSL, bei dem Jahr für Jahr Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können vor großem Publikum präsentieren. In diesem ... [mehr]
Foto: Sommerluft und Musikschulklänge: Über 250 Schülerinnen und Schüler musizierten im ausverkaufen Amphitheater
Untere Jagdbehörde: am 04.07.2024 keine Sprechzeit
(02. 07. 2024) Am 04.07.2024 findet keine Sprechzeit im Bereich der unteren Jagdbehörde statt. Eine elektronische Erreichbarkeit ist unter ... [mehr]
Veterinäramt informiert: Aktueller Sachstand zur Afrikanischen Schweinepest im Landkreis OSL und Zaunbau entlang Teilbereich des Senftenberger Sees
(01. 07. 2024) Bereits seit Ende Mai 2024 registriert das Veterinäramt des Landkreises OSL neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest im südlichen Landkreis. Das Ausbruchsgebiet erstreckt sich nördlich von ... [mehr]
Foto: Symbolbild ASP-Maßnahmen: Landkreis OSL / Sarah Werner
Amt für Lebensmittelüberwachung informiert zu Lebensmittelbedarfsgegenständen: Anzeigepflicht gilt für Unternehmen ab 1. Juli
(01. 07. 2024) Mit der 22. Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung ergibt sich eine Anzeigepflicht für Unternehmer (einschließlich Importeure), die Lebensmittelbedarfsgegenstände herstellen, behandeln oder ... [mehr]
Foto: Quelle: Pixabay
Tour de OSL belohnte 250 wetterfeste Radler und Radlerinnen mit erlebnisreichem Tag im Landkreisnorden
(28. 06. 2024) Von Lübbenau/Spreewald über Calau, Gahlen und Raddusch führte die 27. Tour de OSL durch den Norden des Landkreises. Das trübe Wetter am Morgen entpuppte sich pünktlich zum Start der Tour als ... [mehr]
Foto: Foto LK OSL Nora Bielitz
Start einer vielversprechenden Zusammenarbeit Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. und OSZ Lausitz initiieren langfristige Kooperation zur Stärkung der touristischen Fachkräfteausbildung
(28. 06. 2024) Konferenzboot Aquaforum, 26.06.2024 – Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. Kathrin Winkler und Schulleiter des Oberstufenzentrums Lausitz, Georg Held, unterzeichnen ... [mehr]
Foto: : Georg Held, Schulleiter des OSZ Lausitz und Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. unterzeichnen auf dem Konferenzboot Aquaforum die Kooperationsvereinbarung. Foto OSZ Lausitz
Wettbewerb startet mit den Jury-Begehungen: Unser Dorf hat Zukunft
(25. 06. 2024) Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die 11. Runde. Der Wettbewerb startet nun mit den Besuchen der Jury in den 14 teilnehmenden Dörfern im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. ... [mehr]
Foto: Wettbewerb startet mit den Jury-Begehungen: Unser Dorf hat Zukunft
Trauer um bedeutenden Gestalter der Lausitz, Prof. Rolf Kuhn
(21. 06. 2024) Der ehemalige Geschäftsführer der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land ist verstorben. Das teilte die „Stiftung Bauhaus Dessau“ am Mittwoch, 19. Juni mit. In die Lausitz ... [mehr]
Kreisjugendfeuerwehrtag in Gahlen am 22. Juni
(21. 06. 2024) Seid dabei, wenn sich junge Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Kreis treffen, um ihr Können und Wissen unter Beweis zu stellen. Der Tag steht ganz im Zeichen von Teamgeist, Geschicklichkeit und ... [mehr]
Foto: Kreisjugendfeuerwehrtag in Gahlen am 22. Juni
Anlässlich Christopher Street Day: Regenbogenflagge weht wieder
(20. 06. 2024) Seit Montag (17. Juni) wehen sie wieder vielerorts vor Firmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungsgebäuden, Vereinen und weiteren Adressen in unserer Region: Die bunten Regenbogenfahnen. Zur ... [mehr]
Foto: Foto LK OSL Sarah Werner
Helden des Alltages: Landkreis ehrt ehrenamtlich engagierte OSL‘er
(19. 06. 2024) In Oberspreewald-Lausitz engagieren sich viele Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich für das Gemeinwohl. Jedes Jahr zeichnet der Landkreis besonders verdiente Frauen und Männer aus und sagt ... [mehr]
Foto: Foto: „Tag des Ehrenamtes 2024“ in der Dörrwalder Mühle. (Foto: Landkreis OSL/Theresa Pusch)
Sprechstunde in der Elterngeldstelle am 18. Juni nur bis 15 Uhr
(17. 06. 2024) Die Elterngeldstelle ist am 18.06.2024 lediglich bis 15:00 Uhr besetzt. Unterlagen können nach 15 Uhr vor Ort abgegeben werden, werden aber nicht direkt bearbeitet. Weitere Infos zur ... [mehr]
Busverkehr in OSL: Abbiegen in neue Richtungen / Geschäftsführer Michael Schütze über den Busverkehr „von Morgen“
(13. 06. 2024) 94 Busse im Stadt- und Regionalverkehr legen jährlich rund 2,8 Millionen Kilometer auf den Straßen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zurück - und bringen so die Menschen Tag für Tag an ihr Ziel. ... [mehr]
Foto: Foto LK OSL/Steffen Rasche
Landkreis gestalten: Oberspreewald-Lausitz startet Online-Umfrage zum Kreisentwicklungskonzept
(12. 06. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung. Ein erstes Kreisentwicklungskonzept von 2011 erfüllt nicht mehr die Anforderungen, die an ein aktuelles Konzept ... [mehr]
Foto: Bild: Zwischenberatung eines Teils der Steuerungsgruppe zum Kreisentwicklungskonzept mit den Plakaten zur Bürgerumfrage www.osl-online.de/gestalten (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Auftakt zur Fußball-EM trifft auf Welt-Blutspendetag: Vor dem Public Viewing zum Blutspenden ins Landratsamt Senftenberg | Landkreis verlost EM-Fußball
(12. 06. 2024) Zum Welt-Blutspendetag und anlässlich des Startes der Fußball-EM in Deutschland am Freitag, 14. Juni, laden das Landratsamt Senftenberg und der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zur gemeinsamen ... [mehr]
Foto: Foto: LK OSL/Werner
Eingeschränkte Sprechzeit der unteren Jagd- und Fischereibehörde am 11.06.2024 und 13.06.2024
(11. 06. 2024) Am 11.06.2024 findet kurzfristig in der Zeit von 13:00 bis 18:00 Uhr keine Sprechzeit im Bereich der unteren Fischereibehörde statt. Eine persönliche Vorsprache in der Jagdbehörde ist möglich. Am ... [mehr]
Kommunal- und Europawahl im Landkreis OSL: Vorläufige Ergebnisse stehen fest
(10. 06. 2024) Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz konnten am 9. Juni die Menschen ihre Stimme zur Europawahl und der Kommunalwahl abgeben. Die vorläufigen Ergebnisse im Landkreis Oberspreewald-Lausitz stehen ... [mehr]
Foto: Foto: LK OSL/Sarah Werner
Countdown läuft: Wählen gehen zur Kommunal- und Europawahl am. 9 Juni
(07. 06. 2024) Die Kommunal- und Europawahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, stehen vor der Tür. In den Kommunen und seitens der Kreiswahlleitung in der Kreisverwaltung sind alle Vorbereitungen für einen reibungslosen ... [mehr]
Foto: Video: Bitte klicken. (Quelle: LK OSL/Seenluft24)
Veterinäramt informiert: Aktueller Sachstand zur Afrikanischen Schweinepest im Landkreis OSL
(05. 06. 2024) Die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Oberspreewald-Lausitz steht weiterhin im Fokus. In der Vergangenheit wurden durch das Veterinäramt des Landkreises umfangreiche und ... [mehr]
Foto: Bild: Schwarzwild im Bereich Kleinkoschen. Aufgezeichnet bei einer Drohnensuche als Maßnahmen zur Eindämmung der ASP am 30.05.2024 (Bild: Drohnen Expertise/ Steffen Franzeck)
Fremdsprachen-Helden kommen aus Schwarzheide
(03. 06. 2024) Zum wiederholten Male konnte das Emil-Fischer-Gymnasium des SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide (EFG) beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen unter der Leitung der Lehrerin Susann Pattoka, ... [mehr]
Foto: Foto: LK OSL
26. Sitzung des Kreistages OSL: Kurzüberblick der Beschlüsse
(03. 06. 2024) Am Donnerstag, den 30. Mai 2024, kam der Kreistag des Landkreises OSL im Familienpark am Senftenberger Senftenberg im neuen Veranstaltungsgebäude „Kulturschiff“ zu seiner 26. und gleichzeitig ... [mehr]
„Praktikumswoche“ für Schülerinnen und Schüler startet wieder / Interessierte und Unternehmen können sich jetzt anmelden!
(31. 05. 2024) In den Sommerferien und den zwei Schulwochen davor finden in Südbrandenburg wieder die Praktikumswochen statt. Hierbei lernen sich Unternehmen und Schülerinnen und Schüler in eintägigen ... [mehr]
Foto: Archivbild: Agentur für Arbeit.
Regionale Beantragung direkter Unternehmensförderung
(31. 05. 2024) Jedes Jahr gibt es für Unternehmen die Chance, Fördermittel im vollständig regional umgesetzten Bundesprogramm „Unternehmen Revier“ zu beantragen. Viele Beispiele zeigen, welche Vorteile in ... [mehr]
Foto: Regionale Beantragung direkter Unternehmensförderung
„Fest der Begegnung“: Menschen mit und ohne Behinderung feiern gemeinsam in Lübbenau
(30. 05. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz lädt am 8. Juni alle Menschen mit und ohne Behinderung zum „Fest der Begegnung“ ein. Es findet von 15 bis 20 Uhr in Lübbenau/Spreewald im Kulturzentrum Gleis ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Bielitz
Benefizkonzert der Bundeswehr für Schul- und Kitaprojekte
(30. 05. 2024) Das Luftwaffenmusikkorps Erfurt wird am Mittwoch, 5. Juni 2024, ab 17.30 Uhr auf dem Ortrander Altmarkt ein Wohltätigkeitskonzert geben. Die Erlöse aus dem Verkauf der Eintrittskarten sollen ... [mehr]
Foto: Foto: Bundeswehr/Werner
Landkreise kommen zusammen für gemeinsames Übungswochenende
(29. 05. 2024) Aufgrund wiederkehrender großer Waldbrände in Brandenburg soll die Zusammenarbeit zwischen den Einheiten der Landkreise im Leitstellengebiet Lausitz verbessert und vereinheitlicht werden. Aus ... [mehr]
Foto: Foto: KFV OSL
OSL öffnet seine Hoftore zum Entdecken, Erleben und Genießen | Brandenburger Landpartie am 8. und 9. Juni
(27. 05. 2024) Am 8. und 9. Juni 2024 können sich Bürgerinnen und Bürger sowie Besucher aus Nah und Fern auf vier offene Tore im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit Einblicken in die regionale Landwirtschaft ... [mehr]
Foto: Archivbild: Brandenburger Landpartie 2023 (Bild: Landkreis OSL/Bärbel Hertam)
Kommunalwahlen in OSL: Die Vorbereitungen laufen
(23. 05. 2024) Noch knapp zwei Wochen, dann öffnen am 9. Juni die Wahllokale im Landkreis Oberspreewald-Lausitz für die Kommunal- und Europawahlen. Insgesamt bis zu 92.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]
Foto: Foto: Die Kreiswahlleitung OSL: Anne Kawetzki und Michelle Käschel. (Foto LK OSL/Werner)
Kita „Storchennest“ in Boblitz als erste Kita im Landkreis OSL mit dem Gütesiegel „Bewegungskita“ ausgezeichnet
(22. 05. 2024) Die städtische Kita „Storchennest“ im Lübbenauer Ortsteil Boblitz ist seit 15.05.2024 offiziell „Bewegungskita“ und wurde mit dem Gütesiegel der Brandenburgischen Sportjugend ... [mehr]
Foto: Foto. KSB OSL
Mina-Witkojc-Preis 2024 geht an Madlena Norberg / Landessorbenbeauftragter Dünow gratuliert zur Auszeichnung für sorbisches/wendisches sprachliches Engagement
(22. 05. 2024) Die wissenschaftliche Mitarbeiterin am Witaj-Sprachzentrum Dr. Madlena Norberg aus Cottbus/Chóśebuz erhält den mit 2.500 Euro dotierten Mina-Witkojc-Preis 2024. Mit der Auszeichnung des Landes ... [mehr]
Aktuelles Kursprogramm der Volkshochschule Oberspreewald-Lausitz
(21. 05. 2024) Das aktuelle Kursprogramm des Volkshochschule OSL finden Sie im untenstehenden Dateidownload. Weitere Kurse auf www.vhs-osl.de Anmeldung: Volkshochschule OSL, Ritterstraße 5, 01968 Senftenberg ... [mehr]
Foto: Volkshochschule Oberspreewald-Lausitz
Bezahlkarte für Asylsuchende wird eingeführt: Woidke unterzeichnet Absichtserklärung mit Kommunen
(15. 05. 2024) In Brandenburgs Landkreisen und kreisfreien Städten wird die Bezahlkarte für Asylsuchende eingeführt. Auf die konkreten Eckpunkte zur Einführung hat sich das Land mit den Landkreisen und ... [mehr]
Ab 15. Mai: Pflegestützpunkt OSL mit geänderten Außensprechstunden in Lübbenau
(14. 05. 2024) Der Pflegestützpunkt OSL bietet seine Außensprechstunden in Lübbenau künftig an einem neuen Standort und als zusätzliches Angebot für die Bürgerinnen und Bürger zu erweiterten Sprechzeiten ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Werner
Präsidialsitzung Deutscher Landkreistag: Vertreter der 294 deutschen Landkreise trafen sich in OSL
(13. 05. 2024) Der Deutsche Landkreistag ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder sind die Landkreistage der 13 Flächenländer, die sich für die ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis OSL/Bielitz
Ey! Machs doch! Geh wählen! Aktion zur Kommunalwahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 09.06.2024
(08. 05. 2024) Im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahlen am 09. Juni 2024 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz startet die Partnerschaft für Demokratie eine Informationskampagne, um die Bürgerinnen und Bürger ... [mehr]
Foto: Ey! Machs doch! Geh wählen! Aktion zur Kommunalwahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz am 09.06.2024
15. und 22. Mai: Themennachmittag in Senftenberg und Lübbenau zur Schwerbehinderung
(07. 05. 2024) Der nächste Themennachmittag des Pflegestützpunktes Oberspreewald-Lausitz stellt das Thema Schwerbehinderung in den Mittelpunkt. In zwei Veranstaltungen in Senftenberg und Lübbenau/Spreewald ... [mehr]
Foto: Archivfoto Themennachmittag: Landkreis OSL/Bielitz
Inklusionspreis 2024 startet am 5. Mai – im Fokus stehen inklusive Bemühungen in Ausbildung & Beschäftigung
(05. 05. 2024) Bis zum 30. September können sich Akteure zum Thema Inklusion bewerben oder einen Vorschlag für den Inklusionspreis einreichen. In diesem Jahr liegt der Fokus des mit 1.500 € dotierten Preises ... [mehr]
Foto: Archivbild: Für den Inklusionspreis 2023 waren acht Bemühungen nominiert. Stellvertretend für diese nahmen über 30 Personen an der Inklusionspreisverleihung teil. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Non-Kin-State in Lübbenau: Minderheiten ohne Mutterstaat zu Gast im Spreewald / Non-Kin-State w Lubnjowe: Mjeńšyny mimo maminego stata su gósći w Błotach
(02. 05. 2024) In Lübbenau im Spreewald endete Freitagvormittag (26.04.) die Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Non-Kin-States. Dessen Mitglieder kamen von Dienstag (23. April) an in der Lausitz zu ihrem ... [mehr]
Foto: Foto: FUEN/ Kornel Szilagy
Teller gegen Hörner – Modernisierung der OSL-Sirenen geht in die „heiße Phase“
(02. 05. 2024) Die Modernisierung der Sirenen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz schreitet weiter voran. Nachdem in der ersten Stufe seit März 2023 alle technischen Voraussetzungen geschaffen wurden, beginnt nun ... [mehr]
Foto: Fotos: Landkreis OSL/Sarah Werner
Regionalbudget der LAG Energieregion Lausitzer Seenland start - bis zu 90% Förderung fürs Ehrenamt: Jetzt bewerben!
(30. 04. 2024) Ehrenamtlich Tätige benötigen Anerkennung und konkrete Unterstützung bei ihrer wichtigen Arbeit. Denn oft sind es gerade die kleinen Projekte, wie die Neugestaltung von Dorfgemeinschaftsräumen ... [mehr]
Strukturwandel zum Anfassen: Vorstellung des Teilhabefonds in der Lausitz - Jetzt bewerben!
(29. 04. 2024) Der Lausitzer Strukturwandel gewinnt zunehmend an Dynamik. Um diesen Prozess weiter voranzubringen und sicherzustellen, dass viele Bürger von den Chancen profitieren, wird am 29. April der erste ... [mehr]
Vorlesewettbewerb in der SeeCampus-Bibliothek
(29. 04. 2024) Am Mittwoch (24. April 2024) fand in der SeeCampus-Bibliothek in Schwarzheide der alljährliche Vorlesewettbewerb der Städte Lauchhammer und Schwarzheide statt. Traditionell treten hierbei die ... [mehr]
Foto: Foto: SeeCampus-Bibliothek/Börner
Personenverkehr/Landesschifffahrt: Sprechtag am 30.04. fällt aus
(29. 04. 2024) Am morgigen Dienstag, den 30.04.2024, ist der Bereich Personenverkehr/Landesschifffahrt personell nicht besetzt.Termine können via E-Mail unter ... [mehr]
OSL öffnet seine Ateliers – Und bietet spannende Einblicke für Groß und Klein
(26. 04. 2024) Am Wochenende des 4. und 5. Mai öffnen in ganz Brandenburg Ateliers ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wartet an verschiedenen ... [mehr]
Foto: OSL öffnet seine Ateliers – Und bietet spannende Einblicke für Groß und Klein
Ab sofort: Impfsprechstunde im Gesundheitsamt
(22. 04. 2024) Das Gesundheitsamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bietet ab sofort erneut eine regelmäßige Impfsprechstunde an je zwei Wochentagen als ergänzendes Impfangebot in der Region an. Als ... [mehr]
Foto: Gesundheitsamt in der Großenhainer Str. 62 in 01968 Senftenberg (Bild: Landkreis OSL)
„Landleben von früh bis spät“ – Fotowettbewerb gestartet und schönste Erntekrone gesucht | 2. Kreis-Erntefest vom 21. bis 22. September
(17. 04. 2024) Das 2. Kreis-Erntefest des Landkreises Oberspreewald-Lausitz lädt zu einem zweitägigen Festwochenende vom 21. bis 22. September im Senftenberger Ortsteil Peickwitz ein. [mehr]
Foto: Bild: Acht Erntekronen wurden 2022 anlässlich des 1. Kreis-Erntefestes 2022 in Muckwar ausgestellt. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Kinder- und Jugendsportspiele OSL 2024 mit Teilnehmerrekord gestartet
(17. 04. 2024) Zum Auftakt der Kinder und Jugendsportspiele des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am 13. April in Senftenberg mit Wettkämpfen in der Sportart Judo gab es erneut einen Teilnehmerrekord. Der ... [mehr]
Foto: Bild: Kreissportbund OSL e.V./Holger Mudrick
Mit Marktständen, Lastenfahrrädern und Eventtrailer informieren und präsentieren - OSL erlebbar machen | Erfolgreicher 2. Regionalmarkt
(15. 04. 2024) Am 6. April fand auf der Seepromenade im Familienpark Großkoschen bei bestem Wetter der 2. Regionalmarkt des Landkreises statt.Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Herbst erfolgreich Premiere ... [mehr]
Foto: Ein voller Erfolg war auch der 2. Regionalmarkt des Landkreises am 6. April in Großkoschen. (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Sperrung Haupteingang Bürokomplex Knappenstraße Senftenberg
(11. 04. 2024) Wir möchten Sie darüber informieren, dass vom 17. April 2024 bis zum 19. April 2024 Bauarbeiten an der Treppe des Haupteingangs im Behörden- und Dienstleistungszentrum in der Knappenstraße ... [mehr]
30 Jahre Kreistag und Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(11. 04. 2024) Am 6. Dezember 1993 wurde der Landkreis Oberspreewald-Lausitz aus den damaligen Landkreisen Senftenberg und Calau neu gebildet, doch erst am 4. Januar 1994 fand die konstituierende Sitzung des ... [mehr]
Foto: Bild: v.l.n.r. OSL-Landrat Siegurd Heinze, Norwin Märkisch (ehemaliger Landrat des Altlandkreises Calau), Hans-Jürgen Fichte (ehemaliger Landrat des Altlandkreises Senftenberg), Kreistagsvorsitzende Martina Gregor-Ness, Holger Bartsch (erster Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz) und Dr. Dietmar Woidke (Ministerpräsident des Landes Brandenburg) (Bild: Steffen Rasche)
Zweite Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet - Bis zum 27. Juni 2024 ist die Einreichung von Projekten möglich
(11. 04. 2024) Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Spreewaldverein e.V. gibt den Start der zweiten Auswahlrunde für die LEADER*-Förderung im Rahmen der EU-Förderperiode 2023-2027 bekannt. Wer eine Projektidee hat und ... [mehr]
Foto: Zweite Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet - Bis zum 27. Juni 2024 ist die Einreichung von Projekten möglich
100 Tage Rettungsdienst Niederlausitz
(11. 04. 2024) Am 01.01.2024 ist der Rettungsdienst Niederlausitz (RDNL) erfolgreich an den Start gegangen. Mit nunmehr 170 Mitarbeitenden stellt die neue Tochtergesellschaft des Landkreises die Patientenversorgung ... [mehr]
Foto: Bild: Thumbnail zum Videoclip 100 Tage RDNL; online abrufbar unter https://youtu.be/sROPeHMpOpw
Digitale Kfz-Zulassung (i-Kfz) vorübergehend nicht möglich
(10. 04. 2024) Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) informierte den Landkreis Oberspreewald-Lausitz, dass die Kfz-Zulassungsbehörde OSL vom Online-Service i-Kfz getrennt wird. Konkret bedeutet das für die Bürgerinnen ... [mehr]
„Traumschiff“ sticht in See – Teil 1 von 3
(09. 04. 2024) Die Modernisierungsarbeiten am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg laufen weiter auf Hochtouren. Pünktlich zum ersten Schultag nach den Ferien konnte nun der erste Bauabschnitt zur Nutzung an ... [mehr]
Foto: Die Modernisierungsarbeiten am Friedrich-Engels-Gymnasium in Senftenberg laufen weiter auf Hochtouren. Pünktlich zum ersten Schultag nach den Ferien konnte nun der erste Bauabschnitt zur Nutzung an die Schülerinnen und Schüler übergeben werden. (Fotos: LK OSL/Werner)
Stimmzettel können gedruckt werden: Wahlvorschläge zur Kreistagswahl 2024 bestätigt
(08. 04. 2024) Wer tritt im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zur Kreistagswahl am 9. Juni an? Dies steht nun fest. Am Donnerstag (4. April) um 17 Uhr kam der Kreiswahlausschuss im Landratsamt in Senftenberg zu ... [mehr]
Foto: Screenshot Landkreis OSL/Video Seenluft24
Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zur gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle neu gefasst
(08. 04. 2024) Seit 15 Jahren bestehende partnerschaftliche Kooperation der Landkreise Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Dahme-Spreewald auf den neuesten Stand gebracht Die gemeinsame ... [mehr]
Foto: Foto: LDS/K.Veh
Gemeinsames Fastenbrechen in OSL im Rahmen des Ramadans
(03. 04. 2024) Zum gemeinsamen Fastenbrechen haben der Integrationsbeirat und der Landkreis Oberspreewald-Lausitz gemeinsam mit der muslimischen Gemeinde am Samstag, den 23. März an die IBA-Terrassen nach ... [mehr]
Foto: Bild: Großräschens Bürgermeister Thomas Zenker (l.), Alexander Erbert, Beigeordneter des Landkreises OSL (3.v.l.), Kathrin Tupaj, Integrationsbeauftragte des Landkreises OSL (m.), Omar Kassab, Vorsitzender des Integrationsbeirates OSL (3.v.r.) mit weiteren Gästen aus dem Landkreis und aus Nordrhein-Westfalen (Bild: Omar Kassab)
Wechsel in der Geschäftsführung des Landkreistages Brandenburg
(03. 04. 2024) Pressemitteilung des Landkreistages Brandenburg Zum 1. April 2024 übernimmt Dr. Johannes Wagner die Geschäftsführung beim Landkreistag Brandenburg. Der 41-jährige Jurist ist bereits seit 9 ... [mehr]
LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort 1. Aufruf für kleine Projekte zur LEADER-Förderung (Regionalbudget)
(02. 04. 2024) Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die erste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von lokalen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 29. Mai 2024 ein, die in ... [mehr]
Foto: Foto: Initiative zur Erweiterung des Spielplatzes in Breitenau (LAG Elbe-Elster)
Über 30 Jahre für die Wirtschaft in OSL: Wechsel in der Wirtschaftsförderung des Landkreises
(27. 03. 2024) Sie prägte über 30 Jahre lang zahlreiche Projekte und Themen mit Wirtschaftsbezug, war Ansprechpartnerin für Unternehmen im Landkreis und Bindeglied hin zur Wirtschaftsförderung der ... [mehr]
Foto: Verabschiedung Bärbel Weihmann; v.l.n.r.: Landrat Siegurd Heinze, Wirtschaftsförderin Bärbel Weihmann, 1. Beigeordnete Grit Klug und Robert Weidner, Dezernent für Bildung, Finanzen und innere Verwaltung des Landkreises OSL (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Erste Informationsberatung der OSL-Verwaltungschefs 2024
(26. 03. 2024) Am Freitag, den 22. März kamen die Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises OSL im FamilienCampus LAUSITZ in Klettwitz zur ersten Sitzung im Jahr 2024 zusammen.Zu Beginn der Zusammenkunft wurde ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz
Welchen Wert hat mein Grundstück? - Neue Bodenrichtwerte für OSL erschienen
(25. 03. 2024) Wie viel kostet der Quadratmeter Boden in meinem Heimatort? Aufschluss darüber geben die Bodenrichtwerte. Die aktuellen Werte für baureifes und sonstiges Land sowie land- und forstwirtschaftliche ... [mehr]
Foto: Screenshot: Landkreis OSL/Werner
Partnerschaft für Demokratie macht mit Plakaten auf die Kommunal und Europawahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz aufmerksam
(25. 03. 2024) Im Vorfeld der kommenden Kommunal- und Europawahlen am 09.06.2024 wird im gesamten Landkreis Oberspreewald-lausitz eine weithin sichtbare Plakataktion gestartet. Diese Aktion ist Teil der ... [mehr]
Foto: Partnerschaft für Demokratie macht mit Plakaten auf die Kommunal und Europawahl im Landkreis Oberspreewald-Lausitz aufmerksam
Bahnbrücke: Bahnhofstraße ab Montag vollgesperrt
(22. 03. 2024) Senftenbergs Kraftfahrer brauchen starke Nerven. Ab Montag, 25. März, ist die Bahnhofstraße im Bereich der Eisenbahnbrücke für längere Zeit vollgesperrt. Lediglich Radfahrer und Fußgänger ... [mehr]
107 Brandenburger „Jugend musiziert“ Preisträger für den Bundeswettbewerb qualifiziert
(22. 03. 2024) 107 junge Musikerinnen und Musiker aus allen Teilen Brandenburgs werden beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ Mitte Mai in Lübeck um die begehrten Auszeichnungen mitspielen. ... [mehr]
Endspurt zum Brandenburger Innovationspreis
(21. 03. 2024) Potsdam. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups und Handwerksbetriebe sind noch bis zum 8. April aufgerufen, sich für den Brandenburger Innovationspreis unter dem Motto „Zukunft. ... [mehr]
Wettbewerb „Europäische Spuren in der Lausitz“ mit Festakt im Stadthaus Cottbus beendet
(20. 03. 2024) Die Europa-Union Brandenburg hatte 2023 den Wettbewerb „Spuren Europas in der Lausitz“ ins Leben gerufen. Am Mittwoch, den 13. 03. 2024, war es soweit: Zehn von einer Jury gekürte Gewinnerinnen ... [mehr]
Foto: Bildquelle: Philipp Strelitz
25. Sitzung des Kreistages OSL: Kurzüberblick der Beschlüsse
(20. 03. 2024) Am Donnerstag, den 14. März 2024, kam der Kreistag des Landkreises OSL im Kulturhaus in Klettwitz in Schipkau zu seiner 25. Sitzung in dieser Legislaturperiode und ersten Sitzung im Jahr 2024 ... [mehr]
Genießen und Flanieren am See: Regionalmarkt des Landkreises OSL geht nach Erfolg am 6. April in Neuauflage
(20. 03. 2024) Genießer und Freunde regionaler Produkte sollten sich den 6. April vormerken: Ab 9.30 Uhr findet an der Seepromenade im Familienpark Großkoschen in Senftenberg der Regionalmarkt 2024 des ... [mehr]
Foto: Archivbild: 1. Regionalmarkt des Landkreises überzeugte mit Genuss und Ambiente. Nun folgt Auflage 2. (Bild: Landkreis OSL/Andreas Giebitz)
Wirtschaftsförderer informierten sich zu Möglichkeiten der Innenstadt-Entwicklung
(14. 03. 2024) In der Aula des MehrGenerationenHauses „DomiZiel“ in Lauchhammer fand kürzlich (21.02.2024) die erste Sitzung des Arbeitskreises Wirtschaftsförderung unter Leitung des Landkreises ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Hornak
25. Sitzung des Kreistages OSL: Das sind die Themen
(12. 03. 2024) Am Donnerstag, den 14. März 2024, kommt der Kreistag des Landkreises OSL im Kulturhaus in Klettwitz, Markt 17, 01998 Schipkau, zu seiner 25. Sitzung in dieser Legislaturperiode und ersten Sitzung ... [mehr]
Die Tracht im Mittelpunkt der Brandenburgischen Frauenwochen in OSL
(12. 03. 2024) Im gesamten Monat März finden landesweit zahlreiche Veranstaltungen anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen statt. Im Landkreis OSL starteten die Aktionswochen am 9. März in der Bunten ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Bielitz
Personenverkehr und Landesschifffahrt - eingeschränkte Erreichbarkeiten vom 11. bis zum 19.03.
(11. 03. 2024) Der Bereich Personenverkehr & Landesschifffahrt (J.-Gottschalk-Straße 1, 03205 Calau) ist aufgrund von Fortbildungsmaßnahmen an folgenden Tagen ganz-/halbtags nicht besetzt und auch telefonisch ... [mehr]
Trauerbeflaggung am 11. März 2024 zum Nationalen Gedenktag für die Opfer terroristischer Gewalt
(11. 03. 2024) Die Bundesregierung hat im Jahr 2022 die Einführung eines Nationalen Gedenktages für die Opfer terroristischer Gewalt sowie dessen jährliche Begehung ab dem 11. März 2022 beschlossen. Auf ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Werner
„Können Sie eigentlich Ball spielen?“ – Grundschulkinder und Menschen mit Behinderungen kommen zusammen bei „Toleranz durch Dialog“
(08. 03. 2024) Woher wissen blinde Menschen, ob es Tag oder Nacht ist? Wie kommen Rollstuhlfahrer über einen Bordstein, wie in die eigene Kleidung? Und was ist eigentlich die Braille-Schrift? In der vergangenen ... [mehr]
Foto: Foto: Bei „Toleranz durch Dialog“ berichten Menschen mit Behinderungen Kindern an Grundschulen von ihrem Leben, beantworten deren Fragen und geben ihnen die Gelegenheit, selbst einmal in die Rolle des Gegenübers zu schlüpfen. Den Auftakt für die Neuauflage der Maßnahme machte kürzlich (29.02., 01.03.) die Paul-Noack-Grundschule in Schipkau. Hier referierten mit Dirk Schulze, Martin Große und Rainer Engelmann drei Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. (Fotos Landkreis/Werner)
Planungssicherheit für den Landkreis: Haushalt genehmigt
(08. 03. 2024) Das Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK) hat die 883 Seiten umfassende Haushaltsplanung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz für das Jahr 2024 genehmigt. Das ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Werner
Landkreistag verabschiedet Geschäftsführung – Ministerpräsident Dietmar Woidke dankt Paul-Peter Humpert und Jutta Schlüter für über 30 Jahre erfolgreiche Arbeit
(08. 03. 2024) Am 5. März 2024 hat der Landkreistag Brandenburg sein Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Dr. Paul-Peter Humpert, sowie die bisherige 1. Beigeordnete, Jutta Schlüter, in den Ruhestand ... [mehr]
Foto: Ministerpräsident Dr. Woidke, Siegurd Heinze, Jutta Schlüter, Dr. Paul-Peter Humpert - Foto Landkreistag Brandenburg
Neuer Wegweiser bietet Orientierung für Seniorinnen und Senioren in OSL
(08. 03. 2024) Jede Lebensphase ist aufs Neue mit Fragen und Unsicherheiten verbunden – das gilt auch für das Älterwerden. An dieser Stelle setzt die neue Broschüre „Älter werden im Landkreis ... [mehr]
Foto: Grafik: Landkreis OSL
Eine von 3 Top-Regionen – deutschlandweit: OSL ist Vorreiter beim Erreichen der Ziele aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz
(06. 03. 2024) Unter Annahme der zur Verfügung stehenden Fläche und der daran orientierten regionalen Aufteilung der Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes des Bundes (EEG) kann der Landkreis ... [mehr]
Foto: Grafik: Prognos AG, Prognos Energieatlas 2024 (https://www.prognos.com/de/energieatlas)
Ticketkauf im Bus jetzt auch bargeldlos möglich
(01. 03. 2024) Neue und moderne Fahrscheindrucker sorgen dafür, dass das Kleingeld beim Busfahren im Landkreis Oberspreewald-Lausitz fortan zu Hause bleiben kann. Ab sofort können Fahrgäste ihren Fahrschein ... [mehr]
Foto: VGOSL
Einladung zum Forum über "Die Bedeutung der Kirche bei der Industrialisierung der Lausitz" | Vortrag über Deutschlands koloniale Vergangenheit im Osten Afrikas
(29. 02. 2024) Das Kunstgussmuseum Lauchhammer lädt herzlich zum Forum "Die Bedeutung der Kirche bei der Industrialisierung der Lausitz" am 21. März 2024 um 16:30 Uhr, ein. Diese Veranstaltung beleuchtet die ... [mehr]
Foto: Einladung zum Forum über "Die Bedeutung der Kirche bei der Industrialisierung der Lausitz" | Vortrag über Deutschlands koloniale Vergangenheit im Osten Afrikas
Naturschutzbeirat OSL: 14 Experten stellen sich vor
(28. 02. 2024) Kürzlich (31. Januar) wurden im Landratsamt in Senftenberg die Berufungsurkunden an 14 naturschutzfachlich kompetente Bürgerinnen und Bürger überreicht. Diese bilden für die kommenden fünf ... [mehr]
Foto: Naturschutzbeirat OSL: 14 Experten stellen sich vor
2. Projektaufruf LEADER-Förderung der LAG Energieregion Lausitzer Seenland e.V.
(27. 02. 2024) Aktuell läuft noch bis zum 30.04.2024 der 2. LEADER-Projektaufruf der neuen Förderperiode - dafür steht diesmal ein Budget von 3,5 Mio. Euro an Fördermitteln bereit. Vorrangig sollen damit ... [mehr]
Preisträgerkonzert des "Jugend musiziert"-Wettbewerbs 2024 am 8. März im SeeCampus Niederlausitz
(27. 02. 2024) Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde, seit über sechs Jahrzehnten wird der Musiknachwuchs im Rahmen des Wettbewerbs "Jugend musiziert" gefördert und ausgezeichnet. Durch Regional- und ... [mehr]
Foto: Preisträgerkonzert des "Jugend musiziert"-Wettbewerbs 2024 am 8. März im SeeCampus Niederlausitz
Betreuungsbehörde bis zum 01.03. nicht besetzt
(27. 02. 2024) Die Betreuungsbehörde des Landkreises steht diese Woche (26.02.-01.03.) kurzfristig aus unvorhersehbaren Gründen leider nicht zur Verfügung. Wir gehen davon aus, dass das Angebot ab der kommenden ... [mehr]
Lächeln und Unterschrift besiegeln neue Partnerschaft / Gemeinsam für ein sicheres und gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen
(23. 02. 2024) Kriminalität, Gewalt, Sucht, Schulprobleme und andere Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen sollen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz künftig noch gezielter durch frühzeitige ... [mehr]
Foto: OSL geht neue Wege in der Prävention – für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im Landkreis. Hierfür startet unter Regie des Jugendamtes die Präventionsstrategie „Communities That Care“ (CTC) in den drei Pilotkommunen Senftenberg, Lauchhammer und Calau. Der Beigeordnete und Jugenddezernent Alexander Erbert sowie Frederik Tetzlaff und Sven Kruppik von der CTC-Transferstelle unterzeichneten im Rahmen der Auftaktkonferenz im Sitzungssaal des Landratsamtes Senftenberg eine entsprechende Kooperationsvereinbarung. (Foto: Landkreis OSL/Werner)
Neue Adresse für Landesschifffahrt und Bußgeldstelle | Umzug erfordert vom 28.02. - 01.03. Einschränkungen in der Erreichbarkeit
(23. 02. 2024) Vom 28. Februar bis zum 01. März zieht ein Teil der Fachbereiche des Amtes für Straßenverkehr und Ordnung, darunter Landesschifffahrt und Bußgeldstelle, um. Die Büros der Ansprechpartner sind ab ... [mehr]
Foto: Bild: Nur einen Steinwurf entfernt: Die neue Adresse für Landesschifffahrt und Bußgeldstelle ist ab dem 04. März die Joachim-Gottschalk-Straße 1 in dem Gebäude der „Alten Post“ (r.) gegenüber dem Kreishaus Calau, in welchem die Fachbereiche bisher untergebracht sind. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Finde deine Leidenschaft - Ausbildungsmesse im Kulturhaus der BASF Schwarzheide
(23. 02. 2024) Am Samstag, den 2. März 2024, findet im Kulturhaus der BASF Schwarzheide die Ausbildungsmesse "Finde deine Leidenschaft" statt. Über 40 Aussteller aus verschiedenen Branchen präsentieren ihre ... [mehr]
Foto: Finde deine Leidenschaft - Ausbildungsmesse im Kulturhaus der BASF Schwarzheide
Landwirtschaft in Brandenburg zeigt Gesicht – Wer? Wofür? Warum? Und wo drückt der Schuh?
(21. 02. 2024) Schönwalde-Glien – Jedes Jahr zieht die Landpartie bis zu 100.000 Besucher an und schlägt so eine bedeutsame Brücke zwischen Stadt und Land. Die Schlagzeilen der letzten Wochen haben die ... [mehr]
Foto: Landwirtschaft in Brandenburg zeigt Gesicht – Wer? Wofür? Warum? Und wo drückt der Schuh?
Brandenburgische Frauenwochen starten in OSL mit Modedesignerin Sarah Gwiszcz: Jetzt Tickets für den 9. März sichern!
(21. 02. 2024) OSL feiert seine Frauen! Im Zeitraum vom 1. bis zum 31. März finden landesweit zahlreiche Veranstaltungen anlässlich der Brandenburgischen Frauenwochen statt. Im Landkreis OSL starten die ... [mehr]
Foto: Brandenburgische Frauenwochen starten in OSL mit Modedesignerin Sarah Gwiszcz: Jetzt Tickets für den 9. März sichern!
Faktencheck Frühkindliche Bildung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz veröffentlicht
(19. 02. 2024) Das Bildungsbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz hat kürzlich den "Faktencheck Frühkindliche Bildung 2023“ veröffentlicht. Der Faktencheck zur frühkindlichen Bildung bietet einen ... [mehr]
Foto: Grafik: Faktencheck Frühkindliche Bildung/Quelle: Landkreis OSL
Anglerprüfung und Schiffsführerschein: Prüfungstermine im April / Jetzt anmelden!
(19. 02. 2024) AnglerprüfungIm Landkreis OSL findet die nächste Anglerprüfung am Samstag, den 20. April 2024 um 9 Uhr, im Landratsamt Oberspreewald-Lausitz in Calau, Joachim-Gottschalk-Str. 36 statt. Die ... [mehr]
Foto: Foto: Die nächste Anglerprüfung im Landkreis OSL findet am 20. April 2024 im Landratsamt Oberspreewald-Lausitz in Calau statt. Anmeldungen sind noch bis zum 8. April möglich. (Quelle: Landkreis/Werner)
Freudige Faschings-Überraschung für die Schülerinnen und Schüler der Förderschule „geistige Entwicklung“ in Lübbenau
(15. 02. 2024) Die Faschingszeit ist auch für die Kinder und Jugendlichen der Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ in der Lübbenauer Pestalozzistraße jedes Jahr etwas ... [mehr]
Foto: Bild: Peter Becker, Medien- und Bilderdienst Spreewald
Reparatur und Erneuerung der Fahrbahndecken am Geierswalder und Partwitzer See
(14. 02. 2024) Pressemitteilung der LMBV Zwischen dem 19.Februar 2024 und dem 30. April 2024 finden auf seebegleitenden Wirtschaftswegen am Geierswalder und Partwitzer See Arbeiten zur Reparatur und Erneuerung der ... [mehr]
Foto: Foto: LMBV
Zukunftsfest und mit klarer Haltung: Projekte für Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht – Bewerbungen bis 15. März möglich
(12. 02. 2024) Kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes sind wieder gefragt: Der von der Staatskanzlei ausgelobte Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ geht in die dritte Runde. In diesem Jahr dreht sich alles um ... [mehr]
Foto: Zukunftsfest und mit klarer Haltung: Projekte für Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht – Bewerbungen bis 15. März möglich
Endlich wieder! Premiere für eine langjährige Tradition: Karneval für Menschen mit Behinderung hat in Großräschen stattgefunden
(07. 02. 2024) 2020 hatte der Karneval für Menschen mit Behinderungen und ihre Freunde zuletzt stattgefunden. Allseits bekannte Pandemiegründe haben seitdem gegen eine Durchführung gesprochen. 2021 wurde das ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Johanna Fischer
Was bedeutet das, wenn ich einen Familienangehörigen pflegen müsste? | Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige startet am 28. Februar in Senftenberg
(07. 02. 2024) Am 28. Februar beginnt um 15.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes Oberspreewald-Lausitz, in der Ernst-Thälmann-Straße 129 in Senftenberg der nächste Kurs für pflegende ... [mehr]
Foto: Bild: Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz in der Ernst-Thälmann-Straße 129 in Senftenberg (Bild: Landkreis OSL)
11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Jetzt bewerben! | Landkreis ruft engagierte Dörfer zur Teilnahme auf
(05. 02. 2024) Die Dörfer in OSL sind lebendig, lebenswert und gut aufgestellt. Um dies zu beweisen, ruft die Kreisverwaltung zum 11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf. Der Wettbewerb würdigt ... [mehr]
Foto: Plakat: Landkreis OSL
Nie wieder ist Jetzt! – OSL beteiligt sich an landesweiter Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“
(01. 02. 2024) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt sich an der landesweiten Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ des gemeinnützigen und unabhängigen Vereins Neues Potsdamer Toleranzedikt e.V. Die ... [mehr]
Foto: Grafik: Landkreis OSL
Ideen gesucht: Digital leben im Landkreis OSL / Online-Bürgerumfrage startet heute und läuft bis zum 29. Februar
(31. 01. 2024) Mitdenker und Ideengeber gesucht: Im Rahmen der Erstellung einer eigenen Digitalstrategie für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz startet die Kreisverwaltung eine Online-Bürgerumfrage „Ideen ... [mehr]
Foto: Foto: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erarbeitet derzeit eine eigene Digitalstrategie. Hierfür startet die Kreisverwaltung eine Online-Bürgerumfrage „Ideen gesucht: Digital leben im Landkreis OSL“, die bis Ende Februar laufen wird. Bürgerbeteiligung ist ein wichtiges Element in dem Projekt – so nutzten Interessierte zuletzt auch das Angebot der Ideenwerkstätten in Lübbenau/Spreewald und Senftenberg (Fotos: Landkreis/Bielitz)
OSL-Jugend musizierte sich zu Traum-Ergebnissen
(30. 01. 2024) Der Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert!“ fand in diesem Jahr vom 25. bis zum 27. Januar in Lübben statt. Aus der Musikschule Oberspreewald-Lausitz traten 15 Schüler und Schülerinnen ... [mehr]
Foto: Bild: privat/Familie Zaharia
Grippeschutz-Impfen weiter möglich – und sinnvoll!
(30. 01. 2024) Nachdem die Weihnachtsferien das Infektionsgeschehen bundesweit kurzzeitig unterbrochen hatten, nimmt die Grippewelle seit Jahresbeginn wieder Fahrt auf. Auch im Landkreis OSL erkranken derzeit ... [mehr]
Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner
Kreisliche Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
(26. 01. 2024) Der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ wird in der Bundesrepublik Deutschland seit 1996 jährlich am 27. Januar begangen. Der Gedenktag erinnert an die Befreiung des ... [mehr]
Foto: Kreisliche Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust
Demokratie leben! in OSL – Ab sofort Projektideen einreichen und fördern lassen
(26. 01. 2024) Demokratie leben! - Unter diesem Motto fördert der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ab sofort kleine und große Projekte engagierter Akteure, die sich für demokratische Werte, Respekt, Toleranz und ... [mehr]
Foto: Foto: Im Projekt „Demokratie leben!“ im Landkreis OSL werden ab sofort Projekte engagierter Akteure gefördert, die sich für demokratische Werte, Respekt, Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft einsetzen. Insgesamt stehen im Rahmen des Bundesprogrammes im Jahr 2024 bis zu 160.000 Euro zur Verfügung. Über die Förderung von Projektvorschlägen entscheidet ein Begleitausschuss. Dieser hat sich am Mittwoch (24.01.) unter Beisein von Projektkoordinatorin Kathrin Lehm (6.v.r.) am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz gebildet. (Foto: FamilienCampus Lausitz/Tom Lehnert)
Untere Fischereibehörde vom 23.01.-26.01. geschlossen / ab 29.01. Änderungen in Sprechzeiten
(23. 01. 2024) In der Zeit vom 23.01.2024 bis zum 26.01.2024 findet keine Sprechzeit in der unteren Fischereibehörde statt.In der Zeit vom 29.01.2024 bis zum 29.02.2024 ist die Sprechzeit in der unteren ... [mehr]
Jugend musiziert – und wir drücken die Daumen!
(22. 01. 2024) Der Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ startet in wenigen Tagen. Er findet in diesem Jahr vom 25.01. – 27.01.24 in Lübben statt.Aus der Musikschule Oberspreewald-Lausitz treten 16 ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Steffen Rasche
26. Januar: Kreisliche Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer des Holocaust in Schwarzheide
(19. 01. 2024) Am Freitag, 26. Januar, lädt die Kreisverwaltung zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Holocaust. Die kreisliche Gedenkveranstaltung findet auf dem Gedenkplatz für die Opfer des faschistischen ... [mehr]
Foto: Archivbild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Und los geht’s: OSL goes Internationale Grüne Woche
(19. 01. 2024) Kisten auspacken, Flyer verteilen, Produkte aufreihen: Die Arbeiten zur Gestaltung des OSL-Standes haben vor Ort begonnen. Die Vorbereitungen für den Start der Internationalen Grüne Woche in Berlin ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Matthias Schmidt
Sternsinger bringen Segen für das Landratsamt
(18. 01. 2024) Am Nachmittag des 16. Januar besuchten die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde „Sankt Peter und Paul“ das Landratsamt in Senftenberg. Traditionell bringen Sie ein jedes Jahr die ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Stephan Hornak
Die Hochschulperle des Jahres 2023 geht an die BTU
(18. 01. 2024) Eine Mitteilung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg: Der neue praxisintegrierende Studiengang Lehramt Primarstufe der Brandenburgischen Technischen Universität ... [mehr]
Foto: Studierende des praxisintegrierenden Lehramtsstudiengangs der BTU im Hörsaal. Foto: BTU, Ralf Schuster
Eingeschränkte Sprechzeiten in der Zeit vom 18.01.2024 bis zum 29.02.2024 im Bereich der unteren Fischereibehörde
(17. 01. 2024) In der Zeit vom 18.01.2024 bis zum 29.02.2024 ist die Sprechzeit in der unteren Fischereibehörde eingeschränkt. Eine persönliche Vorsprache ist daher nur am Dienstag in der Zeit von 09:00 - 12:00 ... [mehr]
BTU-Projekt kann Hochschulperle des Jahres werden – SMS-Voting am 16./17. Januar entscheidet!
(16. 01. 2024) Eine Mitteilung der Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg vom 16. Januar 2024: Im Oktober 2023 hat die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) die ... [mehr]
Foto: Begrüßung der Studierenden des neuen Studiengangs Lehramt Primarstufe zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 an der BTU. Foto: BTU, Ralf Schuster
Ideen gesucht: Digital leben im Landkreis OSL / Ideenwerkstätten in Senftenberg und Lübbenau am 30. Januar
(16. 01. 2024) Intelligente Systeme, die Verkehrsströme in Echtzeit überwachen oder den Energieverbrauch steuern. Mülltonnen und Entsorgungssysteme, die den Füllstand überwachen und optimierte Routen für die ... [mehr]
Foto: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erarbeitet derzeit mit Unterstützung des Beratungsunternehmens „City and Bits“ eine eigene Digitalstrategie. Nun können unter anderem am 30. Januar in Senftenberg und Lübbenau/Spreewald auch Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen für ein smartes OSL einbringen. (Plakat: Landkreis OSL/Weser)
Mit Herz im Einsatz: Neustart des Rettungsdienstes im Landkreis OSL erfolgreich realisiert
(12. 01. 2024) Punktlandung für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes zum 1. Januar 2024: Was über mehrere Monate intensiv vorbereitet wurde, konnte mit dem Jahreswechsel erfolgreich umgesetzt werden: Ab ... [mehr]
Foto: Foto: Punktlandung für die Kommunalisierung des Rettungsdienstes zum 1. Januar 2024: In einem gemeinsamen Pressegespräch in der Lehrrettungswache in Senftenberg zogen Vertreter der neuen Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, der Kreisverwaltung als Aufgabenträgerin und Vertreter des Rettungsdienstes eine Bilanz der ersten Tage unter neuer Regie des Landkreises, blickten auf die umfangreichen Vorbereitungen im Vorfeld der Kommunalisierung zurück und gaben einen Ausblick auf die anstehenden Aufgaben und Projekte. Sie präsentierten zudem eines der ersten Einsatzfahrzeuge, das bereits das neue RDNL-Logo trägt. (Foto: Landkreis OSL/Werner)
Internationale Grüne Woche: Auch OSL reist nach Berlin
(08. 01. 2024) Die Internationale Grüne Woche in Berlin ist die weltgrößte Verbrauchermesse. Wenn sich vom 19. bis 28. Januar die Türen der Messehallen am Berliner Funkturm öffnen, ist auch OSL erstmals seit ... [mehr]
Foto: Wird auch in 2024 wieder am Landkreis-Gemeinschaftsstand dabei sein: Marie Läser vom Café Schauwerk aus Altdöbern. Hier bei der letzten OSL-Teilnahme an der Internationalen Grünen Woche im Jahr 2020, mit Jens Bergmann (Kreisverwaltung OSL) und OSL-Landrat Siegurd Heinze. (Foto: Landkreis/Werner)
„Wirtschaft auf Rezept“: Landrat beendete Unternehmensbesuche in Schwarzheider Apotheke
(08. 01. 2024) Wie sind die Stimmung und Auftragslage in den im Landkreis ansässigen Unternehmen? Welche Themen treiben die Verantwortlichen um? Einmal im Jahr besucht OSL-Landrat Siegurd Heinze eine Auswahl ... [mehr]
Foto: Fotos: Landrat Heinze und Vertreter von Landkreis und Stadt Schwarzheide im Gespräch mit Grit Sponner, Inhaberin von drei Apotheken im Landkreis OSL, hier in der Filiale Heide-Apotheke in der Schipkauer Straße 12 in Schwarzheide. Der Termin bildete den Abschluss der Unternehmensbesuche 2023 des Verwaltungschefs. (Foto: Landkreis/Stephan Hornak).
Rettungsdienst Niederlausitz startet pünktlich zum Neujahr 2024 im Landkreis OSL
(08. 01. 2024) Die Vorbereitungen der Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH (RDNL) für den Start des bodengebundenen Rettungsdienstes im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind abgeschlossen. Das landkreiseigene ... [mehr]
Foto: Rettungsdienst Niederlausitz startet pünktlich zum Neujahr 2024 im Landkreis OSL
Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH trifft Einigung mit ver.di zu erstem Haustarifvertrag
(21. 12. 2023) Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH (RDNL) hat mit ver.di eine Einigung über den ersten Haustarifvertrag als neuer Betreiber des kommunalen Rettungsdienstes erzielt, wie Tom Lehnert, ... [mehr]
Foto: Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH trifft Einigung mit ver.di zu erstem Haustarifvertrag
Weiter geht’s: Landkreis und Wirtschaftsfördergesellschaft Brandenburg setzen Partnerschaft auch in 2024 fort
(21. 12. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und die Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg (WFBB) setzen ihre langjährige Partnerschaft auch im kommenden Jahr fort. Am Montag (18.12.) ... [mehr]
Foto: Foto: Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg (2.v.r.), war zu Gast zu einem Arbeitsgespräch mit der Kreisverwaltung OSL. Auch eine Unternehmensbesichtigung stand auf dem Programm. Hier führte der Weg zum Unternehmen Impuls Verschleißtechnik GmbH in Senftenberg. An dem Termin nahm neben Steffen Kammradt und Landrat Siegurd Heinze unter anderem auch Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer teil. (Foto: Landkreis/Stephan Hornak)
Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH präsentiert das neue Firmen-Logo
(20. 12. 2023) Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH tritt zur Übernahme der Aufgabe des bodengebundenen Rettungsdienstes im Landkreis OSL auch mit neuem Firmen-Logo auf. Gemeinsam mit der chairlines ... [mehr]
Foto: Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH präsentiert das neue Firmen-Logo
Öffnungszeiten und Schließzeiten der Kreisverwaltung über Weihnachten und den Jahreswechsel
(18. 12. 2023) Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz (PSP)Der PSP bleibt zwischen dem Jahreswechsel geschlossen. Letzter Sprechtag ist der 22. Dezember. Auch in Lübbenau findet am 27.12. keine Sprechstunde ... [mehr]
Kleine Hexe bringt große Freude
(18. 12. 2023) Noch bis kurz nach Weihnachten ist die „Kleine Hexe" im Theater neue Bühne Senftenberg zu sehen. Am Dienstag (12.12.2023) nahm sie sich trotz vollem Spielplan eine Auszeit – und machte mit der ... [mehr]
Foto: Vollbringt ihre guten Taten nicht nur am Theater neue Bühne: Am Dienstag überreichte die „Kleine Hexe“ (Marianne Helene Jordan) gemeinsam mit der „Oberhexe“ (Catharina Struwe) und Landkreis-Dezernent Robert Weidner Gutscheine für Theaterkarten an die Fröbel-Tagesgruppe am Senftenberger See. Landkreis und Theater ließen in diesem Jahr die Aktion „Theaterkarten statt Weihnachtskarten“ wiederaufleben. (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Lausitz bleibt Energieregion – mit Wasserstoff
(11. 12. 2023) Machbarkeitsstudie Wasserstofftransportnetz Lausitz veröffentlicht Die Lausitz soll mit Wasserstoff als Kernelement der Energiewende eine Vorreiterrolle bei der Einführung erneuerbarer ... [mehr]
Foto: Lausitz bleibt Energieregion – mit Wasserstoff
Warnstreik bei der Bahn 7./8. Dezember 2023: Hinweise für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern
(07. 12. 2023) Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für den 7. Dezember, 22 Uhr, bis zum 8. Dezember, 22 Uhr, einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Das Bildungsministerium weist daraufhin, ... [mehr]
Landrat Heinze lud zur vierteljährlichen Informationsberatung der Hauptverwaltungsbeamten in das FKTZ nach Großräschen ein
(07. 12. 2023) Zum Jahresende kamen die Verwaltungschefs der elf Kommunen und OSL-Landrat Siegurd Heinze im Feuerwehr- und Katastrophenschutz Technischen Zentrum des Landkreises in Großräschen zusammen. Welche ... [mehr]
210.000 Euro für das Zechen- und Badehaus Brieske
(05. 12. 2023) Ministerin Schüle übergibt am Rande der Kabinett-vor-Ort-Sitzung einen Förderbescheid für neuen kulturellen Ankerpunkt Kulturministerin Manja Schüle hat heute im Senftenberger Ortsteil Brieske ... [mehr]
„Kabinett vor Ort“ in Oberspreewald-Lausitz: Strukturwandel umsetzen und Zukunft gestalten
(05. 12. 2023) Attraktive Lebens-, Tourismus- und Energieregion in Zeiten des Strukturwandels: Die Landesregierung hat heute mit der Spitze des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg getagt. Die Runde ... [mehr]
Auf ein Wörtchen mit dem Jugendamt: Kinder, Jugendliche und Fachkräfte im Austausch beim „1. Regionalen Dialogforum in den Erzieherischen Hilfen“
(04. 12. 2023) Gelangen Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder an Grenzen oder treten besondere Problemlagen auf, kann das Jugendamt betroffene Familien mit verschiedenen Maßnahmen und Angeboten unterstützen. Der ... [mehr]
Familienpark wird zweitbester Campingplatz Deutschlands
(04. 12. 2023) Die Zeitschrift CARAVANING kürte die Sieger zur Leipziger Tourismusmesse Senftenberg, 01.12.2023. Im Rahmen der Messe TC Leipzig wurden am 23. November 2023 die besten Campingplätze der ... [mehr]
Foto: Foto: Auszeichnungsveranstaltung auf der TC Leipzig, Petra Metzner (2.v.r.) nimmt die Auszeichnung für den Familienpark Senftenberger See entgegen, Foto: Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
24. Sitzung des Kreistages OSL: Das waren die Themen
(04. 12. 2023) Am Donnerstag, den 30. November 2023, kam der Kreistag des Landkreises OSL im Kulturhaus Lauchhammer, Kleinleipischer Straße 10, zu seiner 24. Sitzung in dieser Legislaturperiode und vierten Sitzung ... [mehr]
Foto: Kreistagssitzung 30.11.2023
„Kabinett vor Ort“ im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(01. 12. 2023) Die Landesregierung trifft sich am kommenden Dienstag (5. Dezember) zu einer gemeinsamen Sitzung mit der Spitze des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. In der Reihe „Kabinett vor Ort“ werden unter ... [mehr]
Und der Sieger ist … Verleihung des Inklusionspreises 2023
(01. 12. 2023) Zum achten Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt. Dieser stand in diesem Jahr unter dem Motto „Perspektiven öffnen für alle – durch Aufgaben wachsen“. In ... [mehr]
Foto: Bild: Der Inklusionspreis 2023 wurde dem Seniorenclub Ortrand e.V. mit dem Projekt „Senioren miteinander“ verliehen. Neben Landrat Siegurd Heinze (l.) und Kreistagsvorsitzende Martina Gregor-Ness (2.v.r.) gratulierte auch Ortrands Bürgermeister Maik Bethke den Vertretern und Vertreterinnen des Seniorenclubs. Den Prämienscheck nahm Renate Kühne als Vorsitzende des Seniorenclubs entgegen (3.v.r.) (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
„Zur Sache, Brandenburg!“: Woidke lädt zum Bürgerdialog im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(30. 11. 2023) Ministerpräsident Dietmar Woidke setzt am kommenden Dienstag (5. Dezember) seine Reihe von Bürgerdialogen unter dem Titel „Zur Sache, Brandenburg!“ in Calau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ... [mehr]
Kreissozialamt OSL: Eingeschränkte Erreichbarkeit vom 5. bis 19. Dezember / Persönlicher Kundenkontakt nur in dringlichen Fällen
(29. 11. 2023) Das Jahresende bringt für das Sozialamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ein erhöhtes Antragsaufkommen sowie zusätzliche Bearbeitungsaufwände in mehreren Leistungsbereichen mit sich. Um alle ... [mehr]
Foto: Foto: Um alle Anträge fristgemäß bearbeiten und somit die pünktliche Auszahlung aller Leistungen zum 1. Januar 2024 gewährleisten zu können, schränkt das Sozialamt des Landkreises OSL in Senftenberg (Dubinaweg 1) seinen Bürgerverkehr in den Bereichen Grundsicherung/Hilfe zum Lebensunterhalt, Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege vorübergehend ein. Betroffen sind die fünf Sprechtage in der Zeit vom 05. bis 19. Dezember. Bürger werden gebeten, ihre Anliegen an einem anderen Sprechtag vorzutragen. Lediglich Antragseingänge per Post und E-Mail sowie dringende Anliegen werden in dieser Zeit entgegengenommen. (Foto: Landkreis/Sarah Werner)
Schneetücken, modernste Technik, heißer Kakao und Daumen hoch – das ist der Winterdienst auf den Kreisstraßen in OSL
(29. 11. 2023) Samstagmorgen, 25. November: Startschuss für den Winterdienst auf den Kreisstraßen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Sechs Fahrzeuge mit modernster Technik rollen aktuell Tag für Tag von den ... [mehr]
Foto: Bild: Die Kreisstraßenmeisterei des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist mit Fahrzeugen, Technik, erfahrenem Personal und einer ganzen Menge an Streusalzvorräten bestens gewappnet für den Winter und aktuell im Einsatz, um die 217 Kilometer Kreisstraßen von Schnee und Eis zu befreien. Regelmäßig müssen die Fahrzeuge dafür mit neuem Streusalz beladen werden. (Bild: Landkreis OSL/Chris von Rein)
Ab 01.01.2024 neuer Vorstand in der Sparkasse Niederlausitz
(29. 11. 2023) Lothar Piotrowski, der langjährige Vorsitzende des Vorstandes der Sparkasse Niederlausitz, geht am 31.12.2023 in den Ruhestand. Den Vorstandsvorsitz wird Marcus Starick übernehmen. Seit vielen ... [mehr]
Foto: v.l.n.r.: Alexander Waloszczyk, Marcus Starick, Lothar Piotrowski und Siegurd Heinze (Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Niederlausitz) Foto: Sparkasse Niederlausitz
Reportage: Die Notfallseelsorgerin - Beate Bergmann im Einsatz
(29. 11. 2023) 29.11.2023, 22:30 Uhr im rbb Fernsehen Reportage: Die Notfallseelsorgerin - Beate Bergmann im Einsatz Alternativ können Sie die Reportage auch in der rbb Mediathek schauen: ... [mehr]
Foto: Quelle: rbb-online; https://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/29_11_2023/1865021.html
Schmieden, Korbflechten oder Arbeiten mit Lehm - Das Programm 2024 für Workshops und Kurse in den Museen des Landkreises OSL ist da
(23. 11. 2023) Wie schmiedet man ein Messer, wie entsteht ein „Viertelzentner-Korb“ aus Weide und mit welchen handwerklichen Tricks lässt sich am besten ein Lehmputz auf die Wand bringen? Das Programm der ... [mehr]
Foto: Schmiedekurs im Freilandmuseum Lehde
Startschuss für Mina-Witkojc-Preis/Myto Miny Witkojc 2024
(23. 11. 2023) Landessorbenbeauftragter Dünow startet 4. Ausschreibung des Landespreises für sorbisches/wendisches sprachliches Engagement Der Landesbeauftragte für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, ... [mehr]
Foto: Startschuss für Mina Witkojc Preis Myto Miny Witkojc 2024
Musik für den guten Zweck: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in Großräschen brachte Gästerekord und Erlöse für die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge
(22. 11. 2023) Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in Großräschen brachte Gästerekord und Erlöse für die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge Bereits im vierten Jahr luden die ... [mehr]
Foto: Foto: Jens-Peter Meyer
23.11.: Ausfall Sprechtag Bereich Personenverkehr/Landesschifffahrt
(22. 11. 2023) Der Bereich Personenverkehr/Landesschifffahrt in Calau ist am 23.11.2023 nicht besetzt. Anträge können bei den Mitarbeitern an der Pforte im Kreishaus abgegeben werden. Die Bearbeitung erfolgt ... [mehr]
Auf den Spuren Europas in der Lausitz: Wettbewerb für Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen
(22. 11. 2023) *EINSENDESCHLUSS VERLÄNGERT BIS 15.12.2023* Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz unterstützt den Wettbewerb der Europa-Union Brandenburg e.V. Landrat Siegurd Heinze ruft zum Mitmachen auf: ... [mehr]
Foto: Auf den Spuren Europas in der Lausitz Wettbewerb für Hobbyfilmer, -musiker und -fotografen (Bild: Europa-Union Brandenburg)
Vorlesetag 2023: Landrat und weitere Vorleser zu Gast in der Kita Regenbogen in Ortrand
(21. 11. 2023) Wussten Sie, dass bundesweit in etwa jeder dritten Familie Eltern ihren Kindern nur selten oder nie vorlesen?Dabei ist Lesen wichtig, denn es schafft Nähe, festigt den Wortschatz und legt den ... [mehr]
Foto: Vorlesetag 2023: Landrat und weitere Vorleser zu Gast in der Kita Regenbogen in Ortrand
21.11.2023: Außensprechstunde Plegestützpunkt in Lauchhammer fällt aus
(20. 11. 2023) Die Außensprechstunde des Pflegestützpuntkes des Landkreises OSL in Lauchhammer (Mehrgenerationenhaus) muss am 21.11.2023 leider kurzfristig ausfallen. Wir bitten Interessierte, wenn möglich ... [mehr]
Foto: 21.11.2023: Außensprechstunde Plegestützpunkt in Lauchhammer fällt aus
Baubeginn für die neue Rettungswache des Landkreises in Lauchhammer – 2025 wird der Neubau für Rettungsdienst und Katastrophenschutz modernste Arbeitsbedingungen bieten
(17. 11. 2023) Die Bauarbeiten beginnen. Heute, am 17. November wurde feierlich das Baustellenschild in der Lindenstraße 5 in Lauchhammer enthüllt und damit der Startschuss für den Bau der neuen Rettungswache ... [mehr]
Foto: Bilder: Den Startschuss für den Neubau der Rettungswache Lauchhammer haben neben Landrat Siegurd Heinze, auch die Erste Beigeordnete Grit Klug, Robert Taubert, Bereitschaftsleiter der DRK-Bereitschaft Senftenberg, Mirko Buhr, Bürgermeister der Stadt Lauchhammer, Kreisbrandmeister Tobias Pelzer, Tom Lehnert, Geschäftsführer des FamilienCampus Lausitz und der neu gegründeten Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH, Kathrin Feike, stellvertretende Leiterin der Rettungswache Lauchhammer und Dr. Petra Prignitz, ärztliche Leiterin des OSL-Rettungsdienstes mit der Enthüllung des Baustellenschildes gegeben. (Bilder: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
„NEIN“ zu Gewalt an Frauen: Fahnehissen und Filmvorführung anlässlich des internationalen Gedenk- und Aktionstages
(17. 11. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fahnenaktion anlässlich des Internationalen Gedenktags gegen Gewalt an Frauen, der am 25. November stattfindet. ... [mehr]
Foto: Bild: Fahne „Wir sagen Nein zu Gewalt an Frauen“ von UN-Women und Gleichberechtigung und Vernetzung e.V.
Warnstreik 15. bis 16. November 2023: Beeinträchtigung der Schülerbeförderung möglich
(15. 11. 2023) Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für den 15. November, 22 Uhr, bis zum 16. November, 18 Uhr, einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Das Bildungsministerium weist daraufhin, ... [mehr]
Volkstrauertag: Einladung zum würdevollen Gedenken am 19. November
(14. 11. 2023) Der Volkstrauertag, als ein stiller Gedenktag im Herbst, mahnt auch in diesem Jahr zum Erinnern und Mitfühlen angesichts der weltweiten Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Die kreisliche ... [mehr]
Foto: Archivfoto: Der Landkreis OSL und der Kreisverband Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. gedenken am Volkstrauertag der weltweiten Opfer von Krieg und Gewalt. Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung am 19. November in Senftenberg teilzunehmen. (Archivfoto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Landkreistag Brandenburg begrüßt neuen Landrat im Landkreis Dahme-Spreewald
(14. 11. 2023) Gestern, am 12. November, wurde im Landkreis Dahme-Spreewald per Stichwahl ein neuer Landrat gewählt. Mit 64,8 Prozent der Wählerstimmen konnte der parteilose Sven Herzberger die Wahl für sich ... [mehr]
Foto: Bild: Siegurd Heinze, Vorsitzender des Landkreistages Brandenburg und Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Bild: Landkreis OSL/Steffen Rasche)
Landestierschutzbeauftragte Zinke lobt Schülerwettbewerb zum Tierschutz aus
(13. 11. 2023) Unter dem Motto „Tiere sind unsere Mitgeschöpfe - Wie sollten wir mit Tieren umgehen und Tierschutz gestalten?“ schreibt die Landestierschutzbeauftragte, Dr. Anne Zinke, erstmals einen ... [mehr]
Neue Rettungswache Lauchhammer: Einladung zur feierlichen Baustelleneröffnung am 17. November
(10. 11. 2023) Lauchhammer erhält eine neue Rettungswache. Als Träger des bodengebundenen Rettungsdienstes plant der Landkreis auf einem Grundstück in der Lindenstraße in Lauchhammer-Ost einen modernen Neubau. ... [mehr]
Woidke auf Landrätekonferenz nach der MPK: „Illegale Migration beschränken, Integration stärken“
(08. 11. 2023) Ministerpräsident Dietmar Woidke hat heute die Landrätinnen und Landräte sowie die Oberbürgermeister und die Vertreter der kommunalen Spitzenverbände direkt über die Ergebnisse der gestrigen ... [mehr]
Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren: 16. Informations- und Beratertag in Senftenberg
(07. 11. 2023) Interessierte, die ein Unternehmen führen, eine Geschäftsidee umsetzen oder investieren möchten, Fachkräfte suchen oder qualifizieren wollen, sollten sich den 14. November 2023 vormerken. In der ... [mehr]
Foto: Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren: 16. Informations- und Beratertag in Senftenberg
Kriminelles aus der Lausitz: Am 17. November liest Krimi-Autorin Franziska Steinhauer bei einer Lesung der Seecampus Bibliothek
(02. 11. 2023) Die Seecampus Bibliothek lädt zur Krimi-Lesung mit Franziska Steinhauer in der Aula des SeeCampus-Niederlausitz, Schwarzheide am Freitag, den 17. November 2023 um 19:00 Uhr ein. Schaurige ... [mehr]
Foto: Buchcover: „Mörderisches aus Cottbus und dem Spreewald“ von Autorin Franziska Steinhauer
Hausnotruf – Hilfe in der Not: Zwei Themennachmittage bieten kostenlose Beratung in Senftenberg und Lübbenau
(01. 11. 2023) Unabhängigkeit und Sicherheit im Alter - Der Hausnotruf steht bei den beiden Themennachmittagen des Pflegestützpunktes am 8. November in Senftenberg und am 15. November in Lübbenau im Mittelpunkt. ... [mehr]
Foto: Hausnotruf – Hilfe in der Not: Zwei Themennachmittage bieten kostenlose Beratung in Senftenberg und Lübbenau
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in Großräschen / Eintritt frei / Jetzt anmelden!
(27. 10. 2023) Der Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Siegurd Heinze und die Kreisbeauftragte des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge Kreisverband OSL e.V., Helga Schüler, laden zum Konzert ... [mehr]
Foto: Foto: Das Landespolizeiorchester Brandenburg tritt am Donnerstag, den 16. November 2023, um 17 Uhr im Kurmärker Bürgerhaus in Großräschen auf. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge wird gebeten. (Foto: Landespolizeiorchester/Michael Lüders)
30. Oktober: Brückentag der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz
(26. 10. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung und alle nachgeordneten Einrichtungen sowie Außenstellen aufgrund eines Brückentages am Montag, den 30. Oktober 2023, ... [mehr]
Regen – aber alles andere als trübe Aussichten: Das war der 1. „Nachmittag der offenen Tür“ am FamilienCampus Lausitz
(25. 10. 2023) Unter dem Motto „Wir zeigen uns“ lud das Team des FamilienCampus Lausitz am Freitag, dem 20. Oktober, zum ersten Nachmittag der offenen Tür ein. Trotz des regnerischen Wetters fanden viele ... [mehr]
Foto: Foto: Unter dem Motto „Wir zeigen uns“ lud das Team des FamilienCampus Lausitz zum ersten Nachmittag der offenen Tür ein. Trotz des regnerischen Wetters fanden viele interessierte Gäste den Weg auf das idyllisch gelegene Gelände des ehemaligen Bergmannkrankenhauses im Schipkauer Ortsteil Klettwitz. Auch die Führungen mit dem Leiter CampusManagement/Verwaltung, Sven Irrgang, waren gut frequentiert. (Foto: Landkreis/Sarah Werner)
Netzwerkkonferenz „Frühe Hilfen“: 100 Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige informierten sich zur Arbeit mit suchtbelasteten Familien
(24. 10. 2023) Kinder von suchtkranken Eltern gelten als die übersehene Gruppe im familiären Umfeld der Sucht. Studien zeigen, dass ca. 3 Millionen Kinder und Jugendliche mindestens ein suchterkranktes Elternteil ... [mehr]
Foto: Foto: Am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz kamen auf Einladung des Netzwerkes Frühe Hilfen knapp 100 Fachkräfte und ehrenamtlich Tätige aus den Arbeitsfeldern des Gesundheitswesens, der Kinder- und Jugendhilfe, der Sozialhilfe sowie weitere Interessierte zusammen, um sich zu dem Thema „Kinder in suchtbelasteten Familien“ zu informieren und miteinander in Austausch zu treten. (Foto: LK OSL/Sarah Werner)
Neuer Radwegabschnitt verbindet Landkreise – und schließt Millionenprojekt zur Fernradwegemodernisierung im Landkreis OSL
(24. 10. 2023) Freie Fahrt für Radfahrer zwischen Großkmehlen im Süd-Westen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und Großthiemig im Süd-Osten des Nachbarlandkreises Elbe-Elster. Seit Donnerstagnachmittag ... [mehr]
Foto: Foto: Freie Fahrt für Radfahrer zwischen Großkmehlen und Großthiemig. Seit Donnerstagnachmittag verbindet ein neuer Radweg die beiden Gemeinden über die Landkreisgrenze hinweg. Die Freigabe markiert gleichzeitig den Abschluss des millionenschweren Projektes „Fernradwegemodernisierung“ im Landkreis OSL, bei dem seit Herbst 2019 kreisweit rund 70 Kilometer des Fernradwegenetzes im gesamten Landkreis umfangreich erneuert wurden. Das Projekt soll perspektivisch weitergeführt werden. Im Bild: Kathleen Wilken (Amtsdirektorin Amt Schradenland), Christian Jaschinski (Landrat Elbe-Elster), Siegurd Heinze (Landrat OSL), Heiko Imhof (Bürgermeister von Großthiemig) und Dietmar Bruntsch (Bürgermeister von Großkmehlen). (Foto: Landkreis/Jens Bergmann)
Kurzfristig findet im Bereich der unteren Jagdbehörde am heutigen Tag, dem 24.10.2023 keine Sprechzeit statt
(24. 10. 2023) Am 24.10.2023 findet im Bereich der unteren Jagdbehörde kurzfristig keine Sprechzeit statt. Bei etwaiger persönlicher Vorsprache werden Anträge und Anliegen dennoch entgegengenommen, eine ... [mehr]
Am 26.10.2023 findet im Bereich der unteren Fischereibehörde keine Sprechzeit statt
(20. 10. 2023) In der Woche vom 23.10.23-27.10.2023 ist die Sprechzeit in der unteren Fischereibehörde eingeschränkt. Am 26.10.2023 findet keine Sprechzeit statt. Eine persönliche Vorsprache ist daher nur am ... [mehr]
BTU-Semesterauftakt in der neuen Bühne Senftenberg – Weichenstellung für partnerschaftliches Zusammenwirken
(19. 10. 2023) BTU-Semesterauftakt in der neuen Bühne Senftenberg – Weichenstellung für partnerschaftliches ZusammenwirkenMit einem unterhaltsamen Programm und dem Abschluss zweier Kooperationsvereinbarungen ... [mehr]
Foto: Foto Ralf Schuster/BTU
Für Familien und alle Interessierten: „Nachmittag der offenen Tür“ am FamilienCampus Lausitz am 20. Oktober
(12. 10. 2023) Unter dem Motto „Wir zeigen uns“ lädt das Team des FamilienCampus Lausitz am Freitag, 20. Oktober, zu einem Nachmittag der offenen Tür auf das Gelände des ehemaligen Bergmannkrankenhauses ... [mehr]
Foto: Für Familien und alle Interessierten: „Nachmittag der offenen Tür“ am FamilienCampus Lausitz am 20. Oktober
Am 16. Oktober im Landratsamt: Informationsveranstaltung zur Unternehmensförderung in Zeiten des Lausitzer Strukturwandels
(10. 10. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz lädt gemeinsam mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg am 16. Oktober zur Informationsveranstaltung zum „Just Transition Fund“ (JTF) ein. Das ... [mehr]
Foto: Informationsveranstaltung zur Unternehmensförderung in Zeiten des Lausitzer Strukturwandels am 16. Oktober im Landratsamt Senftenberg (Bild von senivpetro auf freepik)
„Unser Dorf hat Zukunft“ startet 2024 mit einem Kreiswettbewerb – Schon jetzt können sich Dörfer informieren und engagieren
(10. 10. 2023) Der traditionsreiche Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" lädt im kommenden Jahr erneut Dörfer und Gemeinden im ländlichen Raum dazu ein, ihre kreativen Projekte und Initiativen für eine ... [mehr]
Geflügelpest: Neue Allgemeinverfügung erlassen
(02. 10. 2023) Aufgrund der andauernden enzootischen Geflügelpest-Lage bei Wildvögeln in Deutschland sowie dem Land Brandenburg und dem damit verbundenen Eintrags- und Verbreitungsrisiko für ... [mehr]
Hohe Auszeichnung für 4 Kameraden im Brand- und Katastrophenschutz
(02. 10. 2023) Bei einem feierlichen Festakt überreichte Innenminister Michael Stübgen am Freitag, 29. September 2023, verdienten Kameradinnen und Kameraden die diesjährigen Ehrenzeichen des Landes Brandenburg ... [mehr]
Foto: Foto: Bei einem feierlichen Festakt überreichte Innenminister Michael Stübgen (re.) verdienten Kameradinnen und Kameraden die diesjährigen Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- und Katastrophenschutz. Zu ihnen zählten aus OSL: Siegmund Schulz, Erster Hauptbrandmeister (Freiwillige Feuerwehr Reuden), Hartmut Wassermann, Stadtbrandmeister (Freiwillige Feuerwehr Lübbenau/Spreewald), Wolfgang Mußlick, stellv. Landesbranddirektor a.D. (Freiwillige Feuerwehr Buchwäldchen). Hagen Kirstein, Erster Hauptbrandmeister (Freiwillige Feuerwehr Ortrand; nicht im Bild) erhält seine Auszeichnung im November bei der diesjährigen Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises und des Kreisfeuerwehrverbandes OSL am 11. November in Bronkow. (Foto: Landkreis)
23. Sitzung des Kreistages OSL: Das waren die Themen
(29. 09. 2023) Am Donnerstag, den 28. September 2023, kam der Kreistag des Landkreises OSL im Bürgerhaus ,,Kurmärker“ in Großräschen zu seiner 23. Sitzung in dieser Legislaturperiode und dritten Sitzung im ... [mehr]
Foto: Foto: Kreisbrandmeister Tobias Pelzer und seine Stellvertreter: Matthias Kunze, Silvio Spiegel (Stadtwehrführer Lauchhammer) und André Dreßler (Stadtwehrführer Calau) (v.l.). (Foto: Landkreis/Werner)
Tag der Zahngesundheit im Landkreis OSL: Kinder aus Lübbenau freuten sich über Aktionstag mit dem Jugendzahnärztlichen Dienst des Gesundheitsamtes
(26. 09. 2023) Der 25. September ist bundesweit der Tag der Zahngesundheit. Anlässlich dieses Aktionstages finden in Brandenburger Kindereinrichtungen zahlreiche Veranstaltungen statt, um schon die Jüngsten über ... [mehr]
Foto: Ein buntes Mitmachprogramm des Jugendzahnärztlichen Dienstes des Landkreises OSL zum Tag der Zahngesundheit am 25.09.23 für die Schüler der Jenaplan-Grundschule und Vorschulkinder in Lübbenau/Spreewald.
Kreisverwaltung am 2. Oktober regulär geöffnet
(26. 09. 2023) Die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz wird am Montag, 2. Oktober, regulär geöffnet haben. Hier geht es zur Übersicht unserer Öffnungszeiten: ... [mehr]
Foto: Kreisverwaltung am 2. Oktober regulär geöffnet
„Mit allen Sinnen – gut hören, gut sehen …“ - Woche der Gesundheit und Pflege in OSL vom 9. – 13. Oktober
(25. 09. 2023) Große Auftaktveranstaltung am 9. Oktober in Senftenberg / kostenfreie Mitmachangebote, Gesundheitstests, Vorträge und mehr... [mehr]
Foto: Auftaktveranstaltung der Woche der Gesundheit und Pflege in OSL 2023 am 9. Oktober in Senftenberg: kostenfreie Mitmachangebote, Gesundheitstests, Vorträge und mehr
Rettungsdienst Niederlausitz schreibt Ausbildungsstellen für 2024 frühzeitig aus
(22. 09. 2023) Die Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH startet frühzeitig die Suche nach Nachwuchs für den Beruf der Notfallsanitäter*innen. Wie der Geschäftsführer Tom Lehnert mitteilt, schreibt das neue ... [mehr]
Schulbank statt Büro: Landrat auf Schultour 2023
(22. 09. 2023) Zurück in die Schule: Landrat Siegurd Heinze besucht derzeit im Rahmen seiner Schultour alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Dabei kommt er mit den jeweiligen ... [mehr]
Foto: Foto: OSL-Landrat Siegurd Heinze besucht aktuell im Rahmen seiner Schultour alle Schulen in Trägerschaft des Landkreises. Hierzu zählen die Förderschulen, die Gymnasien und das OSL Lausitz mit seinen Standorten. Den Auftakt machte die Förderschule Hand in Hand in Senftenberg. Hier tauschte er sich gemeinsam mit Helga Schüler vom Schulverwaltungs- und Kulturamt der Kreisverwaltung mit Schulleiterin Carola Naumburg (li.) aus, unter anderem zum geplanten Neubau der Schule. (Fotos: Landkreis/Werner)
Es ging „heiß her“: rund 200 Kameraden trainierten in mobiler Brandsimulationsanlage bei 250 Grad für den Einsatz im Ernstfall
(21. 09. 2023) Der Hitzerekord für den Monat September in OSL lag lag kürzlich (8.-10.09.) in Großräschen – zumindest für die rund 200 Feurwehrfrauen und -männer, die im Rahmen der sogenannten ... [mehr]
Foto: Foto: Videoausschnitt Beitrag Seenluft
„Ist dieser Pilz essbar?“ - 3 ehrenamtliche Pilzberater stehen in OSL bei Fragen bereit
(21. 09. 2023) Regen und warme Temperaturen bieten gute Bedingungen, dass auch im Landkreis OSL die Pilze weiter wachsen. Wer sich unsicher ist, ob das gesammelte Exemplar im Korb wirklich essbar ist, findet im ... [mehr]
Foto: Foto: Kennen alle Pilze in OSL – und ihre giftigen „Zwillinge“: Lutz Helbig, Bernhard Naber und Dr. Dietrich Hanspach (v.l.) sind im Auftrag der Kreisverwaltung OSL als ehrenamtlich tätige Pilzberater für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Oberspreewald-Lausitz tätig. (Foto: Landkreis OSL/Kühn)
1. Regionalmarkt des Landkreises überzeugte mit Genuss und Ambiente
(20. 09. 2023) Regional, gut, vielseitig: Das Konzept des 1. Regionalmarktes des Landkreises Oberspreewald-Lausitz kam bei den schätzungsweise 3.000 Besucherinnen und Besuchern gut an. Am 16. September konnten die ... [mehr]
Foto: Bild: 1. Regionalmarkt des Landkreises überzeugte mit Genuss und Ambiente (Bild: Landkreis OSL/Andreas Giebitz)
Informationsveranstaltung zu den neuen Themenradrouten
(19. 09. 2023) Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Erlebnisbetriebe, Tourismusverantwortliche und kommunale Vertretende, die Interesse an der Weiterentwicklung und Förderung der regionalen ... [mehr]
Fest der Kulturen lädt am 23. September zu einer bunten Reise durch die Traditionen aus aller Welt und im Landkreis OSL ein
(18. 09. 2023) Erleben Sie die gelebten Kulturen im Landkreis zum „Fest der Kulturen“ am Samstag, den 23. September von 14 bis 17 Uhr im „Kultur- und Freizeitzentrum Pegasus“ in Senftenberg. Das ... [mehr]
Foto: Plakat Fest der Kulturen am 23. September 2023
Ein voller Erfolg: FrauenSPORTtag am 9. September 2023 in Hosena wurde von 228 Mädchen und Frauen (& auch Männern) aktiv genutzt / Bei 40 Mitmachangeboten war für jeden etwas dabei
(15. 09. 2023) Nach dem erfolgreichen FrauenSPORTtag in Hosena 2022, bei dem alle Erwartungen übertroffen wurden, konnten die Veranstalter die Teilnehmerzahlen zum 2. FrauenSPORTtag am 9. September 2023 in Hosena ... [mehr]
Foto: Foto: KSB OSL, Simone Kunde
Bis zum 30. September bewerben oder jemanden vorschlagen: Perspektiven öffnen mit dem Inklusionspreis 2023
(15. 09. 2023) Noch bis zum 30. September können sich Akteure mit Ihren Projekten und Aktivitäten zum Thema Inklusion bewerben oder jemanden vorschlagen, der sich für Inklusion engagiert. Unter dem Motto ... [mehr]
Foto: Bis zum 30. September bewerben oder jemanden vorschlagen: Perspektiven öffnen mit dem Inklusionspreis 2023
Benefizlauf „WasserMarsch“ in Calau mit neuem Teilnahmerekord / Kinder, Jugendliche und Erwachsene „erliefen“ 5.000 Euro für eine Schule im Tschad
(14. 09. 2023) Am Wochenende (8. und 9. September) fand der diesjährige Benefizlauf „WasserMarsch“ des Landkreises OSL statt. Hierbei erkundeten 100 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Natur der Region zu ... [mehr]
Foto: Foto: Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene unterwegs bei „WasserMarsch“ 2023. Am 8. und 9. September startete die 7. Auflage des Spendenlaufes und erzielte mit 100 Teilnehmenden einen neuen Teilnahmerekord. Der Lauf wird von Sozialarbeitern und Mitarbeitern der Jugendförderung des Jugendamtes OSL initiiert. Das „erlaufene“ Geld kommt den Kindern einer Schule in der Republik Tschad, einem der ärmsten Länder der Welt, zugute. (Foto: Marc Räder)
Warntag 2023 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(14. 09. 2023) Zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 14.09.2023, wird es im Landkreis Oberspreewald-Lausitz keine Sirenen zu hören geben. Der Landkreis hat in Absprache mit der Regionalleitstelle Lausitz ... [mehr]
Foto: Foto: Am 14. September ist wieder bundesweiter Warntag. Auch in OSL wird gewarnt, wenn auch noch ohne Sirenen (Foto: BBK)
Genuss Erleben: Regionalmarkt lädt am 16. September in den Familienpark nach Großkoschen / buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie / Kostenfreier Shuttle, Blick ins Kulturschiff und vieles mehr
(12. 09. 2023) Regional, gut, vielseitig: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz stellt am 16. September die Originalität heimischer Anbieter bei einem großen Regionalmarkt in den Mittelpunkt. In der Zeit von 9:30 ... [mehr]
Foto: Regionalmarkt des Landkreises Oberspreewald-lausitz lädt am 16. September in den Familienpark nach Großkoschen. (Quelle: Landkreis OSL)
12 motivierte Teams und ein klarer Gewinner:Das war der Paddelwettbewerb anlässlich 30 Jahren Landkreis OSL
(12. 09. 2023) Geburtstag? Feiert man in OSL auf dem Wasser! Am Freitag, dem 8. September, nahmen 11 Bürgermeister, Amtsdirektoren und der Landrat mit ihren Teams am Paddelwettbewerb des Landkreises ... [mehr]
Foto: Erpaddelte sich den Sieg beim Paddelwettbewerb des Landkreises anlässlich 30 Jahren Kreisverwaltung: das Senftenberger Team „SFBaddelt“. Mit Bürgermeister Andreas Pfeiffer im Boot setzten sich die Senftenberger im direkten Duell in zwei spannenden Wertungsläufen beide Male – wenn auch knapp – gegen das „Team OSL“ der Kreisverwaltung durch. Den Scheck für den Deutschen Kinderschutzbund e. V. – Ortsverband Senftenberg nahmen Steffen Junghannß (Leiter Erlebnisbad), Aurica Bloom (Öffentlichkeitsarbeit), Tino Leisner (Energiemanager), Marina Tietze (Vollzugsdienst) und Katrin Schirok (Leiterin Steuern und Liegenschaften) (v. l.) von Landrat Siegurd Heinze entgegen. (Foto: Landkreis OSL/Steffen Rasche)
Der 7. Kinder-Brandschutztag des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz e.V. begeisterte und informierte
(12. 09. 2023) Brandschutzerziehung beginnt bei den Jüngsten und darf Spaß machen: So veranstaltete der Fachausschuss Brandschutzerziehung des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz e.V. (KFV OSL) am 4. ... [mehr]
Foto: Der 7. Kinder-Brandschutztag des Kreisfeuerwehrverbandes Oberspreewald-Lausitz begeisterte und informierte rund um das Thema Brandschutzerziehung und Arbeit der Feuerwehr. (Bild: Landkreis OSL/Theresa Pusch)
Paddelwettbewerb anlässlich 30 Jahren Landkreis: In dieser Starteraufstellung paddeln die Teams der Kommunen und das Team OSL morgen um die schnellste Zeit und für den guten Zweck
(08. 09. 2023) 160 Meter und eine rasante Wendung – das ist die Streckenführung auf der je zwei Teams beim Paddelwettbewerb des Landkreises Oberspreewald-Lausitz am 8. September am Großen Spreewaldhafen in ... [mehr]
Foto: Martina Gregor-Ness, Kreistagsvorsitzende Oberspreewald-Lausitz, hat als unabhängige Los-Fee über die Startaufstellung der Teams entschieden. Das wird ein spannender Paddelwettbewerb „Alle in einem Boot“ anlässlich 30 Jahre Landkreis OSL am 8. September, ab 11:30 Uhr, am Großen Spreewaldhafen in Lübbenau/Spreewald. (Bild. Landkreis OSL/Nora Bielitz)
30 Jahre Landkreis? 30 Jahre „Alle in einem Boot“! Livestream zum Paddelwettbewerb
(07. 09. 2023) Wer beim Paddelwettbewerb "Alle in einem Boot" - 30 Jahre Landkreis OSL zuschauen möchte, kann vor Ort anfeuern oder die Veranstaltung in Ausschnitten auch online verfolgen. Das Team der ... [mehr]
Foto: 30 Jahre Landkreis? 30 Jahre „Alle in einem Boot“! Livestream zum Paddelwettbewerb
Netzwerkabend „Was brauchen Frauen in OSL?“ am 12.09.2023
(07. 09. 2023) Sehr geehrte*r Interessierte, wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am 12. September 2023 unter dem Motto „Was brauchen Frauen in OSL?“ einladen. Wir freuen uns, wenn Sie die ... [mehr]
Foto: Netzwerkabend „Was brauchen Frauen in OSL?“ am 12.09.2023
Paddelwettbewerb anlässlich 30 Jahren Landkreis: Für diese sozialen Projekte treten die Bürgermeister und Amtsdirektoren am Freitag in Lübbenau an
(06. 09. 2023) Beim Paddelwettbewerb des Landkreises Oberspreewald-Lausitz anlässlich 30 Jahren Kreisverwaltung OSL am 8. September in Lübbenau/Spreewald steigen der Landrat, die Bürgermeister und Amtsdirektoren ... [mehr]
Foto: Paddelwettbewerb anlässlich 30 Jahren Landkreis: Für diese sozialen Projekte treten die Bürgermeister und Amtsdirektoren am Freitag in Lübbenau an
Benefizlauf „WasserMarsch“ Freitag und Samstag in Calau / kurzfristig Entschlossene können noch mitlaufen
(06. 09. 2023) Am Wochenende nichts vor? Kurzfristig Entschlossene können sich noch für die Teilnahme am diesjährigen „WasserMarsch“ des Landkreises OSL am 8. und 9. September anmelden. Hierbei erkunden die ... [mehr]
Foto: WasserMarsch2022_Archivbild Marc Räder
Wo selbst der Ministerpräsident am Wochenende „Kurzurlaub“ machte: Viel Betrieb und positives Echo am OSL-Stand beim Brandenburgtag in Finsterwalde
(05. 09. 2023) Brandenburg zu Gast in Elbe-Elster: Über 100.000 Gäste feierten am Wochenende den Brandenburgtag in Finsterwalde. Auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) war mit einem Stand vertreten. ... [mehr]
Foto: Brandenburgtag in Finsterwalde: OSL war dabei! Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern nutzten die Gelegenheit und tauchten für ein Erinnerungsfoto in die künstliche Urlaubskulisse von Spreewald und Lausitzer Seenland ein oder buddelten im Sand nach Schätzen aus dem Landkreis. Auch Ministerpräsident Dietmar Woidke nahm mit Finsterwaldes Bürgermeister Jörg Gampe, OSL-Landrat Siegurd Heinze und Elbe-Elster-Landrat Christian Jaschinski in den Liegestühlen Platz, um sich kurz darauf über das gedruckte Andenken im Postkarten-Format freuen zu können. (Foto: Landkreis/Nora Bielitz)
Sozialpsychiatrische Präventionswoche zum Thema Depression lädt zur Veranstaltung am 6. September ein: Claudia Gliemann liest „Papas Seele hat Schnupfen“ | Eintritt ist kostenfrei
(04. 09. 2023) Vom 4. bis zum 8. September findet die Präventionswoche des sozialpsychiatrischen Dienstes des Gesundheitsamtes Oberspreewald-Lausitz statt. Bereits zum fünften Mal konnte dafür Autorin Claudia ... [mehr]
Foto: Bild: Buchcover „Papas Seele hat Schnupfen“, Autorin Claudia Gliemann, Quelle: https://www.monterosa-verlag.de/buch/papas_seele_hat_schnupfen/
Brandenburgtag in Finsterwalde: Landkreis OSL ist dabei!
(01. 09. 2023) Der Countdown läuft: Am kommenden Wochenende (2./3. September) feiert Brandenburg in der Sängerstadt Finsterwalde im Nachbarlandkreis Elbe-Elster mit einem bunten Fest den 17. BRANDENBURG-TAG. Auch ... [mehr]
Foto: Brandenburgtag in Finsterwalde: Landkreis OSL ist dabei!
30 Jahre Landkreis? 30 Jahre „Alle in einem Boot“! Kreisverwaltung lädt Kommunen zum gemeinsamen Paddelwettbewerb / Bürgermeister und Amtsdirektoren messen sich mit „Team Landkreis“ für sozialen Zweck
(30. 08. 2023) Der Landkreis OSL feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen - und bereitet sich auf dieses Jubiläum auf ganz besondere Weise vor. Am Freitag, dem 8. September lädt die Kreisverwaltung ihre ... [mehr]
Foto: 30 Jahre Landkreis? 30 Jahre „Alle in einem Boot“!
Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau: Umstellung auf Online-Termin-Reservierung / Sprechstunde für Gewerbetreibende wird fortgeführt
(30. 08. 2023) Die Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau stellt die Regelungen für den persönlichen Kundenverkehr in der Behörde um: Besuche vor Ort sind auch in OSL ab sofort ausschließlich ... [mehr]
Sanierung pünktlich zum Ferienende abgeschlossen: Es rollt wieder zwischen Schwarzbach und Guteborn
(29. 08. 2023) Freie Fahrt voraus! Am Freitag, 25. August, wurde feierlich die Verkehrsfreigabe der Straße zwischen Schwarzbach und Guteborn im Landkreis Oberspreewald-Lausitz bekanntgegeben. Der ... [mehr]
Foto: Fotos: Wurde in den zurückliegenden sechs Wochen in Rekordzeit durch den Landkreis erneuert und konnte planmäßig und pünktlich zum Ferienende freigegeben werden: Die Kreisstraße zwischen Schwarzbach und Guteborn im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Das Band zerschnitten Detlef Zieschang (Stellvert. Ortsbürgermeister Guteborn), Landrat Siegurd Heinze, Holm Liegert (Bauleiter der Fa. Richard Schulz), Karl-Heinz Marschka (Ortsbürgermeister Schwarzbach), Dietmar Schulz (Planungsbüro CoPI) Und Chris von Rein (Sachgebietsleiter Kreisstraßenbau und -unterhaltung beim Landkreis). (Fotos: Landkreis/Weser)
Verkehrsgesellschaft OSL informiert: Fahrplanwechsel im Busverkehr ab dem 27. August
(28. 08. 2023) Passend zu Beginn des neuen Schuljahres tritt ab Sonntag, 27. August 2023, im Regionallinienverkehr sowie in den Stadtverkehren Senftenberg und Lübbenau/Spreewald ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ... [mehr]
Foto: Neubeschilderung an einer Haltestelle anlässlich des Fahrplanwechsels der VG OSL (Bild: VG OSL / Carolin Schummer)
Schutzmaßnahmen zur ASP: Angepasste Tierseuchenallgemeinverfügung vom 24. August ersetzt bisherige Verordnung / Hintergrund: EU- Erlass erfordert Erweiterung der Sperrzone II
(25. 08. 2023) Die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 3. August wurde zum 24. August von einer neuen Verfügung abgelöst. In dieser wird als einzige Änderung ... [mehr]
Foto: Karte: Restriktionszonen der Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 24.08.2023
Mit einer Ausbildung/einem dualen Studium starten im September elf junge Frauen und Männer ihre Karriere in der Verwaltung | Neue Bewerbungen für 2024 ab September möglich
(18. 08. 2023) „Wir haben das Gefühl, hier können wir zukünftig etwas bewegen“, ist ein Grund für die Entscheidung der neuen Auszubildenden und dual Studierenden, ihre Karriere in der Kreisverwaltung des ... [mehr]
Foto: Elf junge Frauen und Männer beginnen am 1. September ihre Ausbildung oder ihr duales Studium in der Kreisverwaltung das Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Am 15. August begrüßte OSL-Landrat Siegurd Heinze (2.v.r.) die zukünftigen Fachkräfte der Kreisverwaltung und übergab ihnen zusammen mit Susanne Ziegler, Dezernentin für Digitalisierung, Personal und Recht (r.), dem stellvertretenden Personalamtsleiter Ronny Hoffmann (oben 2.v.l.) und dem Ausbildungsbeauftragten Martin Höntsch (oben 2.v.r.) die Verträge.
Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau geschlossen | ausschließlich Online-Terminvergabe und postalische Bearbeitung | Gesonderte Sprechstunden für Gewerbetreibende
(17. 08. 2023) Gewerbetreibende haben die Möglichkeit, jeweils am Dienstag und Donnerstag von 8:30 bis 9:30 ihre Zulassungsvorgänge bei einer gesonderten Sprechstunde der Fahrzeugzulassungsbehörde in Calau, ... [mehr]
Fest der Kulturen – Aufruf zum Mitgestalten
(15. 08. 2023) Nach der Premiere in 2022 geht das Fest der Kulturen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz in die zweite Runde. Am 23. September 2023 erwartet Besucherinnen und Besucher im Kultur- und Freizeitzentrum ... [mehr]
Foto: Das Fest der Kulturen 2022 war ein gelungener Auftakt und wird am 23. September mit einem vielfältigen kulturellen Programm fortgesetzt. Dieses Jahr können Interessierte im Kultur- und Freizeitzentrum "Pegasus" in Senftenberg entdecken, erleben, erschmecken und begreifen, was verschiedenste Kulturen auszeichnet und wie sich diese voneinander unterscheiden. (Bilder: Landkreis OSL / René Nowitzki)
Was bedeutet das, wenn ich einen Familienangehörigen pflegen müsste? | Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige startet am 30. August
(15. 08. 2023) Am 30. August startet um 15.30 Uhr in Senftenberg im DRK Bildungszentrum, in der Schillerstraße 30 der nächste Kurs für pflegende Angehörige. Über einen Zeitraum von neun Wochen geht es dabei ... [mehr]
Foto: Was bedeutet das, wenn ich einen Familienangehörigen pflegen müsste? | Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige startet am 30. August
Amtliche WARNUNG vor HITZE
(14. 08. 2023) Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes Amtliche WARNUNG vor HITZE für Kreis Oberspreewald-Lausitz gültig Montag, 14.08.2023 11:00 Uhrbis: Dienstag, 15.08.2023 19:00 Uhr ausgegeben vom ... [mehr]
Foto: Amtliche WARNUNG vor HITZE
Neue Tierseuchenallgemeinverfügung tritt aufgrund der ASP-Fälle bei Großkoschen in Kraft | ab heute, 3. August, gelten veränderte Restriktionszonen und Maßnahmen | 2 weitere Fälle bestätigt
(04. 08. 2023) Aufgrund der Feststellung des Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und dem Ausbruchsgeschehen in den angrenzenden Landkreisen Bautzen sowie Spree-Neiße ... [mehr]
Foto: Karte: Restriktionszonen der Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 03.08.2023
„Toleranz durch Dialog“: 10 Referentinnen und Referenten sprechen ab dem neuen Schuljahr an unseren Schulen über ihre Behinderung / Erstes Referententreffen fand statt / Weitere Interessierte gesucht
(03. 08. 2023) Die gemeinsame Bildungsmaßnahme "Toleranz durch Dialog" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und des Staatlichen Schulamtes Cottbus bringt engagierte Menschen mit Behinderung und Grundschülerinnen ... [mehr]
Foto: Grafik: Bildungsmaßnahme „Toleranz durch Dialog“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und des Staatlichen Schulamtes Cottbus sucht noch engagierte referierende Menschen mit Behinderung für inklusive Bildungstage an Grundschulen. (Grafik: Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Fund ASP-infizierter Wildschweine im Süden des Landkreises
(26. 07. 2023) Knapp acht Monate nach dem ersten und bislang einzigen Nachweis eines ASP-infizierten Wildschweines im Gebiet des Landkreises Oberspreewald-Lausitz erhält das Thema eine neue Aktualität. Nahe ... [mehr]
Foto: Kartenausschnitt: Im Süden des Landkreises OSL in der Nähe von Großkoschen wurde bei mehreren Wildschweinen das ASP-Virus nachgewiesen. Die Karte zeigt die aktuellen Fundorte auf brandenburgischer Seite sowie die derzeitigen Wildschutzzäune (gelb=Gehölzschutzzaun, rot=fester Wildschutzzaun, rosa=Bauzaun). (Grafik: Veterinäramt OSL/Schuster)
Blutspende im Landratsamt Senftenberg am 27. Juli, 9-12 Uhr
(24. 07. 2023) Es besteht wieder die Gelegenheit, im Landratsamt in Senftenberg Blut zu spenden. Alle Informationen und die Online-Anmeldung gibt es ... [mehr]
Foto: Blutspende im Landratsamt Senftenberg am 27. Juli, 9-12 Uhr
Neue „Farbtupfer“ in den Fluren: Ausstellung der „Montagsmaler Lindenau“ im Kreissozialamt eröffnet
(21. 07. 2023) Ab sofort gibt es wieder eine neue Ausstellung den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz. Auf dem Gang des Kreissozialamtes am Standort Dubinaweg 1 in Senftenberg hängen 32 ... [mehr]
Foto: Foto: Ab sofort gibt es wieder eine neue Ausstellung den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz. Auf dem Gang des Kreissozialamtes am Standort Dubinaweg 1 in Senftenberg hängen 32 selbstgeschaffene Landschaftsbilder der „Montagsmaler Lindenau“. Das Bild zeigt Martina Grau, Christine Stolpe, Monika Bunzel und Gabriele Zieger von der Künstlergruppe (v.l.) (Foto: Landkreis/Courtina Wolschke)
Enttabuisierung und Unterstützung im Alltag: Landkreis startet Pilotprojekt für kostenfreie Menstruationsartikel an seinen Schulen
(21. 07. 2023) Den Schülerinnen der drei Gymnasien des Landkreises Oberspreewald-Lausitz stehen ab dem neuen Schuljahr kostenfreie Hygieneprodukte zur Verfügung. Die Kreisverwaltung installiert Tampon- und ... [mehr]
Foto: Den Schülerinnen der drei Gymnasien des Landkreises Oberspreewald-Lausitz stehen ab dem neuen Schuljahr kostenfreie Hygieneprodukte zur Verfügung. Die Kreisverwaltung installiert Tampon- und Bindenspender auf den Damentoiletten des Paul-Fahlisch-Gymnasiums in Lübbenau/Spreewald, des Friedrich-Engels-Gymnasiums in Senftenberg und des Emil-Fischer-Gymnasiums in Schwarzheide. Damit startet ein Pilotprojekt, das die Schülerinnen in ihrem Alltag unterstützen soll. (Fotos: Landkreis/Werner)
Ideenwettbewerb Rěč zwjazuje. Rěc zwězujo. Sorbisch verbindet - 2023
(20. 07. 2023) AUSSCHREIBUNG / AUFRUF ZUR EINREICHUNG VON IDEENVeröffentlichungsdatum: 22.05.2023 Einreichungsfrist: 01.06. bis 25.07.2023 Die sorbische/wendische Sprache und mit ihr die Kultur und Identität ... [mehr]
Foto: Ideenwettbewerb „Rěč zwjazuje. Rěc zwězujo. Sorbisch verbindet - 2023“
1. Projektaufruf: Startschuss der Förderperiode 2023-2027
(19. 07. 2023) Die LAG Spreewaldverein e.V. gibt den Start der ersten Auswahlrunde für die LEADER*-Förderung im Rahmen der EU-Förderperiode 2023-2027 bekannt. Neben der persönlichen Beratung findet für ... [mehr]
Allgemeinverfügungen zum Verbot der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet der Schwarzen Elster
(18. 07. 2023) Die Wassersituation der Schwarzen Elster ist derzeit sehr angespannt. Der ausbleibende Regen der vergangenen Tage und Wochen hat dazu geführt, dass die Pegel so drastisch gesunken sind, dass der ... [mehr]
Foto: Einzugsgebiet der Schwarzen Elster im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Woidke: „Solidarisch und gegen jede Art von rassistischer Ausgrenzung“ – Allianz erneuert „Bündnis für Brandenburg“
(14. 07. 2023) Für ein vielfältiges, weltoffenes und demokratisches Brandenburg: Die im Jahr 2015 geschmiedete Allianz aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft hat ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis/Heinze
„Barrierenchecker-Tour“ wird fortgesetzt/ Treff: Großräschen
(14. 07. 2023) Am Montag, den 17. Juli 2023 findet ab 14 Uhr eine Barrierenchecker-Tour in Großräschen statt. Interessierte sind eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen. Darüber informiert das Büro der ... [mehr]
Zur Integration von Migranten in OSL haben Sie eine Meinung? Wir wollen sie hören! / Landkreis aktualisiert Integrationskonzept und führt Bürgerbefragung durch
(11. 07. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz überarbeitet derzeit sein Integrationskonzept, welches Rahmenbedingungen, Möglichkeiten sowie Handlungsbedarfe und Empfehlungen aufzeigt, wie die Integration ... [mehr]
Foto: Symbolbild: Integrationskonzept des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, welches im Juni 2017 vom Kreistag des Landkreises beschlossen und veröffentlicht wurde.
Kreisstraße 6604: Ausbau zwischen Schwarzbach und Guteborn startet
(10. 07. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz informiert über den Baubeginn der Sanierung der Kreisstraße 6604 zwischen Schwarzbach und Guteborn. Die geplante Bauzeit ist vom 17. Juli 2023 bis zum 26. August ... [mehr]
Führerschein-Pflichtumtausch – Inhaber von Papierführerscheinen mit Geburtsjahr zwischen 1965 und 70 sind JETZT von der Umtauschpflicht betroffen
(10. 07. 2023) Ein rechtzeitiger Umtausch von Führerscheinen alten Rechts garantiert die Zustellung des neuen Führerscheins vor der Umtauschfrist. Die nächste Frist steht bevor: Inhaber von ... [mehr]
Landeskonferenz der Sorben/Wendenbeauftragten in Oberspreewald-Lausitz mit einer Fahnen-Premiere
(10. 07. 2023) Z tym jo konferenca zachopjona! So wurde die Landeskonferenz der Sorben/Wendenbeauftragten heute in Senftenberg eröffnet, zu der erstmals auch die Fahne der Sorben/Wenden vor dem Landratsamt wehte. ... [mehr]
Foto: Zur heutigen Landeskonferenz der Sorben/Wendenbeauftragten des Landes Brandenburg hatte der Landesbeauftragte für Angelegenheiten der Sorben/Wenden, Wissenschafts- und Kulturstaatssekretär Tobias Dünow eingeladen. Im Senftenberger Landratsamt trafen sich Hanka Rjelka/Rjelcyna, Sorben/Wendenbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz/Wokrejs Górne Błota-Łužyca; Anna Kossatz-Kosel/Kosacojc-Koselowa, Beauftragte der Stadt Cottbus/Chóśebuz; Sabrina Kuschy/Kuschyna, Beauftragte des Landkreises Dahme-Spreewald/Wokrejs Dubja-Błota; Kerstin Kossack/Kosakowa, Beauftragte des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und der Referent des Beauftragten der Landesregierung für Angelegenheiten der Sorben/Wenden Měto Nowak.
Berufsorientierung mal ganz anders: Jetzt anmelden zur Praktikumswoche in Oberspreewald-Lausitz in den Sommerferien
(10. 07. 2023) Bald sind Sommerferien. Der ideale Zeitpunkt um zu entspannen, in den Urlaub zu fahren oder Freundinnen und Freunde zu treffen. Wer über 15 Jahre alt ist und derzeitig noch nach einem sinnvollen und ... [mehr]
Foto: Schülerinnen und Schüler in OSL können die Sommerferien nutzen, und im Rahmen der „Praktikumswoche OSL an 5 selbstgewählten Tagen in 5 Berufe in 5 Unternehmen schnuppern. Für das kostenfreie Angebot kann sich noch bis Anfang der Sommerferien registriert werden. Auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. (Foto: Agentur für Arbeit Cottbus)
Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur Duldung von baugrundtechnischen Untersuchungen im Rahmen einer Baugrundvorerkundung für das Hochwasserschutzvorhaben Senftenberg
(06. 07. 2023) Derzeit erhalten Grundstückeigentümer nahe der Schwarzen Elster eine zu unterschreibende Betretungserlaubnis von verschiedenen Unternehmen. Dem Schreiben liegt eine Allgemeinverfügung des LK OSL ... [mehr]
Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster (LAG): NEUE AUSWAHLRUNDE FÜR FÖRDERPROJEKTE IM LEADER-PROGRAMM GESTARTET
(05. 07. 2023) Mitteilung der Lokalen Aktionsgruppe Elbe-Elster (LAG) NEUE AUSWAHLRUNDE FÜR FÖRDERPROJEKTE IM LEADER-PROGRAMM GESTARTET Die Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster (LAG) hat die erste Auswahlrunde ... [mehr]
Foto: Lokale Aktionsgruppe Elbe-Elster (LAG): NEUE AUSWAHLRUNDE FÜR FÖRDERPROJEKTE IM LEADER-PROGRAMM GESTARTET
Neue Strukturen, zahlreiche Aufgaben – und neue Jobs: Das tut sich am FamilienCampus Lausitz
(05. 07. 2023) Seit einem knappen dreiviertel Jahr befindet sich der FamilienCampus Lausitz in Klettwitz im Süden des Landkreises Oberspreewald-Lausitz im Eigentum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Dieser ... [mehr]
Foto: Bild: Geschäftsführer Tom Lehnert (r) und Alexander Erbert, Beigeordneter für Gesundheit, Jugend und Soziales der Kreisverwaltung OSL (l).
Hinweis: die gesamte Kreisverwaltung OSL ist am Mittwoch, 05.07. ab 13 Uhr größtenteils nicht erreichbar
(04. 07. 2023) Ein organisatorischer Hinweis:Die gesamte Kreisverwaltung OSL ist am Mittwoch, 5. Juni ab 13 Uhr größtenteils nicht erreichbar.Am Donnerstag, 6. Juli sind alle Fachbereiche und Ansprechpartner ... [mehr]
LAG „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e.V.: 1. Projektaufruf LEADER-Förderung - Fristtermin 29.09.2023
(04. 07. 2023) 1. Projektaufruf LEADER-Förderung Fristtermin 29.09.2023 Die EU und das Land Brandenburg fördern mit dem Programm LEADER weiterhin die Entwicklung des ländlichen Raums. [mehr]
Foto: Regionalmanagement LEADER LAG „Energieregion im Lausitzer Seenland“ e.V.
Info Schülerfahrausweis
(04. 07. 2023) Die derzeit ausgegebenen elektronischen Fahrausweise sind bis zum 31.07.2023 gültig. Alle Fahrschüler müssen VBB-fahrCard spätestens am letzten Schultag abgeben müssen. Neu ist ab dem Schuljahr ... [mehr]
Foto: Info Schülerfahrausweis
22. Sitzung des Kreistages OSL / Die Ergebnisse im Überblick
(30. 06. 2023) Am Donnerstag, dem 29. Juni 2023, kam der Kreistag des Landkreises OSL im Kulturhaus in Hörlitz, Klettwitzer Straße 48, zu seiner 22. Sitzung in dieser Legislaturperiode und zweiten Sitzung im Jahr ... [mehr]
Foto: Foto: Landkreis/Werner
OSL zeigt Flagge: Regenbogenfahne weht ab Montag vor dem Landratsamt in Senftenberg und Calau
(23. 06. 2023) Ab Montag (26. Juni) sind sie wieder vielerorts vor Firmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungsgebäuden, Vereinen und weiteren Adressen in unserer Region zu sehen: Die bunten Regenbogenfahnen. Zur ... [mehr]
Foto: Foto: Auch die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz mit ihren Standorten in Senftenberg und Calau beteiligt sich erneut an der Fahnenaktion „Wir für Akzeptanz“ des Christopher Street Day Cottbus e.V.. Ab Montag, 26. Juni, hängen die Regenbogenfahnen wieder vielerorts vor Firmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungsgebäuden, Vereinen und weiteren Adressen in unserer Region. Johanna Fischer, Behinderten- und Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises OSL: „Wir senden eine klare Botschaft: Niemand darf aufgrund seiner sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität diskriminiert werden!“ (Foto: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Ein erlebnisreicher Tag mit dem Fahrrad: Rückblick auf die Tour de OSL 2023
(21. 06. 2023) Wenn Engel radeln – Die Vorhersage und auch die dunklen Wolken mit bedrohlichem Grummeln links und rechts des Weges bremsten die begeisterten Neu- und Wiederholungsradler der Tour de OSL nicht aus. ... [mehr]
Foto: Die 26. Tour de OSL startete am 17. Juni mit mehr als 300 Radlern an den Biotürmen Lauchhammer (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Neues Angebot für Schülerinnen und Schüler: Die „Praktikumswoche“/Ziel: Berufsorientierung in den Sommerferien / Interessierte und Unternehmen können sich jetzt anmelden!
(21. 06. 2023) Berufsorientierung ist für nicht wenige jungen Menschen herausfordernd. Noch vor der Frage, was sie denn später arbeiten möchten, stehen die viel wichtigeren Fragen: „Was mache ich eigentlich ... [mehr]
Foto: Neues Angebot für Schülerinnen und Schüler: Die „Praktikumswoche“/Ziel: Berufsorientierung in den Sommerferien / Interessierte und Unternehmen können sich jetzt anmelden!
„Rauchen? Ohne uns!“ 28 Klassen in OSL sagen aktiv „Nein“ zum blauen Dunst
(20. 06. 2023) Anti-Rauch-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ erfolgreich beendet Es ist das älteste Suchtpräventionsprojekt in Deutschland: der Nichtraucherwettbewerb „Be Smart - Don’t Start“. ... [mehr]
Foto: Fotos: Eine der Schulen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, die bereits mehrfach erfolgreich beim Anti-Rauch-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen hat, ist die Grundschule „Blauer Planet“ in Annahütte. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a freuten sich über die Urkunde und den Beitrag zur Klassenkasse. Überreicht wurde dies von Pascal Noack von der Überregionalen Suchtpräventionsfachstelle Südbrandenburg des Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V. sowie von Maren Reichelt vom Bereich Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Jugendschutz des Jugendamtes OSL. (Foto: Landkreis OSL/Werner)
Quer durchs Gelände – Fahrsicherheitstraining für die OSL Feuerwehren
(16. 06. 2023) Blaulicht und Martinshorn stellen bei einem Einsatz der Feuerwehr ein schnelles Vorankommen im Straßenverkehr sicher. Die Fahrsicherheitstrainings „Gelände“ des Landkreises ... [mehr]
Foto: Das erste von drei Fahrsicherheitstrainings „Gelände“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in diesem Jahr für die Feuerwehren fand mit mehreren Tanklöschfahrzeugen und einem Gerätewagen am 10. Juni auf dem Motorsportgelände Nordring unter den fachmännischen Instruktionen des 4 x 4 Adventure Clubs Lauchhammer e. V. im ADAC in Lauchhammer statt. (Archivbild: Landkreis/Stellv. Kreisbrandmeister Silvio Spiegel)
Schwelbrand in Förderschule geistige Entwicklung in Lübbenau am 15. Juni – keine offene Flamme, kein Personenschaden – Brandursache voraussichtlich Herdplatte – Unterricht ab Montag wieder regulär
(16. 06. 2023) Am Donnerstag, 15. Juni, kam es gegen 16.30 Uhr in einem Raum im Anbau der Förderschule geistige Entwicklung in Lübbenau/Spreewald zu einem Schwelbrand. Es gab keine offene Flamme. ... [mehr]
Brandereignis "Solarkatamaran Aqua Phönix" auf dem Senftenberger See - Hafencamp Großkoschen - Brandbekämpfung abgeschlossen - keine Gefahr für Mensch und Umwelt
(15. 06. 2023) 15. Juni - 10:00 Uhr es sind keine Fahrten mit der Aqua Phönix möglich Die Reederei steht und setzt sich mit Personen, die eine Fahrt mit der Aqua Phönix gebucht haben in Kontakt es gibt noch ... [mehr]
Sport Frei für Alle! Kreissportbund OSL lud zum Spiel- und Sportfest für Menschen mit Behinderungen in Groß Beuchow
(15. 06. 2023) Am Mittwoch, 14. Juni, konnte der Kreissportbund OSL e.V. nach dreijähriger Pause wieder zum Spiel- und Sportfest für Menschen mit Behinderungen auf das Gelände des SV Grün-Weiß nach Groß ... [mehr]
Foto: Fotos: Der Kreissportbund OSL e.V. und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer konnten nach dreijähriger Pause wieder zum Spiel- und Sportfest für Menschen mit Behinderungen nach Groß Beuchow einladen. 370 Teilnehmende mit ihren 120 Begleitpersonen aus den Einrichtungen im Landkreis waren angereist, um bei verschiedenen Disziplinen anzutreten und gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. (Foto: Kreissportbund OSL/Holger Mudrick)
Sechs offene Höfe – darunter zwei neue Angebote – begeisterten zur Brandenburger Landpartie zahlreiche Gäste aus Nah und Fern
(15. 06. 2023) Am 10. und 11. Juni standen die Tore der landwirtschaftlichen Höfe im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wieder weit offen. Das schöne Wetter und vielversprechende regionale Erlebnisse lockten viele ... [mehr]
Foto: Bild: Landkreis OSL/Bärbel Hertam
25 Jahre Verkehrssicherheit, Wettbewerb und Fahrspaß mit dem Fahrrad für die Grundschulkinder in OSL mit „Siggi Sicher“
(15. 06. 2023) Herzlichen Glückwunsch Siggi Sicher zum Jubiläum! Auch im 25. Kreisausscheid waren die Grundschulkinder des Landkreises mit voller Konzentration und Begeisterung auf ihren Fahrrädern unterwegs. ... [mehr]
Foto: Zum 25. Jubiläums-Kreisausscheid „Siggi Sicher“ der Kreisverkehrswacht Oberspreewald-Lausitz gratulierten auch der Präsident der Landesverkehrswacht Brandenburg e.V., Jörg Vogelsänger, Verkehrsminister Guido Beermann, und Schipkaus Bürgermeister Klaus Prietzel (hinten - vlnr.). Maskottchen Siggi und Hans-Joachim Dupski, Vorsitzender der Kreisverkehrswacht OSL nahmen die Glückwünsche entgegen. Den Wanderpokal erkämpften sich im Jubiläumsausscheid 2023 die vier Schüler*innen der Grundschule „Am Schloss“ und damit ging der Sieg nach Großkmehlen. (Bild: Ralf Jußen)
Ein Bürgermeister für jeden Gast: „Tag des Ehrenamtes“ im Landkreis startete im neuen Format
(14. 06. 2023) Welches Ehrenamt üben Sie aus? Laut Statistik engagieren sich rund 40 Prozent der Menschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind Menschen auf hohem Niveau und ... [mehr]
Foto: Foto: Der „Tag des Ehrenamtes“ des Landkreises OSL fand in diesem Jahr im neuen Format und an einem anderen Ort statt. Die Geehrten wurden durch ihren jeweiligen Bürgermeister oder Amtsdirektor bzw. deren Vertretung zur Auszeichnung begleitet. Erstmals bildete Großräschen die Kulisse für die Veranstaltung. (Foto: Landkreis/Pusch)
Vor dem Urlaub Blutspenden nicht vergessen!
(13. 06. 2023) Am 14. Juni ist Weltblutspendetag. Damit die Versorgung mit lebensrettenden Blutpräparaten auch in den Sommermonaten aufrechterhalten werden kann, werben die Blutspendedienste derzeit wieder für ... [mehr]
Foto: Der Sommer ist die Zeit der knappen Blutkonserven. Darauf weist unter anderem der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni hin. Im Landkreis OSL gibt es mehrere Spendeorte. Auch das Landratsamt stellt hierfür regelmäßig kostenfrei seine Räumlichkeiten, wie hier den Sitzungssaal am Hauptstandort in Senftenberg, zur Verfügung und stellt seine Mitarbeitenden für die Zeit der Blutspende frei. (Foto: Landkreis/Werner)
Auf den Sattel, jetzt geht’s los! Am 17. Juni startet die Tour de OSL ab Lauchhammer auf eine erlebnisreiche Route
(12. 06. 2023) Die Vorfreude auf die diesjährige Tour de OSL des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist groß. Diesen Samstag geht es an den Biotürmen Lauchhammer um 9 Uhr auf eine spannende 42 km lange Radtour ... [mehr]
Foto: Auch in diesem Jahr mit dabei – die Sparkasse Niederlausitz unterstützt die 26. Tour de OSL. Landrat Siegurd Heinze, Lothar Piotrowski, Vorstandvorsitzender der Sparkasse Niederlausitz und Jens Bergmann, Tour de OSL Organisator sind überzeug - von den drei Hauptgewinnen der Radler-Tombola, dem neuen Logo der beliebten (Rad)Tour de OSL und davon, dass die Radveranstaltung diesen Samstag erneut ein schönes Erlebnis wird. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen mitzuradeln. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Regionalität stärken – 2. Regionalwerkstatt des Landkreises lädt am 20. Juni 2023 zum Netzwerken und Austauschen ein
(12. 06. 2023) Hiermit laden wir die regionalen Anbieter, Landwirte, Gastronomie, Hotellerie und Tourismusverbände herzlich zu unserer zweiten Regionalwerkstatt innerhalb unseres Förderprojektes „Aktive ... [mehr]
Foto: SharePic: 2. Regionalwerkstatt am 20. Juni lädt Akteure der Region zum Austausch und zum Vernetzen ein. (Bild: Landkreis OSL)
Success in a foreign language - das ist den OSL Sprachtalenten zum Fremdsprachenwettbewerb erneut gelungen
(08. 06. 2023) Auch in diesem Jahr nahmen die Schülerinnen und Schüler des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide mit verschiedenen Projekten am „Bundeswettbewerb Fremdsprachen“ in der Wettbewerbskategorie ... [mehr]
Foto: Die Klasse 6 und vier Schülerinnen der Klasse 9b des Emil-Fischer-Gymnasiums Schwarzheide nahmen mit Ihrer Lehrerin Susann Pattoka (r.) erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und bekamen im Anschluss von Lydia Wohlsdorf (l.), Schulverwaltung OSL, Präsente vom Landkreis überreicht. (Bild: Landkreis OSL/Lydia Wohlsdorf)
Eingeschränkte Sprechzeiten im Bereich der unteren Jagdbehörde vom 08.06.2023 bis zum 23.06.2023
(08. 06. 2023) Im Bereich der unteren Jagdbehörde sind die Sprechzeiten für den Zeitraum vom 08.06.2023 bis zum 23.06.2023 eingeschränkt. Eine persönliche Vorsprache ist jeweils am Dienstag in der Zeit von ... [mehr]
Kein Niederschlag und erneut extreme Niedrigwassersituation an Schwarzer Elster: Ad hoc-AG Extremsituation wieder einberufen
(08. 06. 2023) Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg 07.06.2023 Cottbus – Seit etwa vier Wochen sind im Süden Brandenburgs keine nennenswerten ... [mehr]
Junge Musiker in alten Kirchen: Musikschulen öffnen Kirchen - noch 3 Mal in OSL!
(07. 06. 2023) Ausflugstipp für die nächsten zwei Wochenenden: Auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist wieder Austragungsort von „Musikschulen öffnen Kirchen“. Bei der Benefiz-Konzertreihe treten junge ... [mehr]
Foto: Foto: „Musikschulen öffnen Kirchen“ – so auch in OSL. Die letzten drei Benefizkonzerte stehen kurz bevor. Wer junge Künstler in alten Gemäuern sehen und dabei ganz nebenbei einen guten Zweck unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Bei den Konzerten verschiedener Musikrichtungen wird auch der Kammerchor und das Kammerorchester der Kreismusikschule OSL auftreten. (Archivfoto Kammerchor & Kammerorchester: Landkreis/Hornak)
29. Brandenburgische Seniorenwoche lädt zu gemeinsamen Veranstaltungen
(06. 06. 2023) Seniorinnen und Senioren feiern die brandenburgische Seniorenwoche – auch im OSL-Kreis. Zur Eröffnungsveranstaltung hatte am 5. Juni der Kreisseniorenrat eingeladen. Volle Frauenpower gab es ... [mehr]
Foto: Zur Eröffnungsveranstaltung der Kreisverwaltung zur Seniorenwoche in OSL am 5. Juni wurden mit Jutta Hannemann (Schwarzheide), Renate Kenne (Schwarzheide), Bärbel Jentzsch (Lauchhammer) und Angelika Kublick-Astfalk (Großräschen) vier besonders engagierte Seniorinnen ausgezeichnet (v.l.). Es gratulierten Brandenburgs Landesseniorenbeauftragter Norman Asmus (li.), die Vorsitzende des Kreisseniorenrates Bärbel Kratzer und Alexander Erbert, Dezernent für Gesundheit, Jugend und Soziales des Landkreises OSL. Foto: Landkreis/Werner
30 Jahre AEV: Tag der offenen Tür am 10.06. in Freienhufen
(06. 06. 2023) Der Abfallentsorgungsverband Schwarze Elster wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums lädt der AEV interessierte Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Juni 2023, zum Tag der ... [mehr]
Foto: 30 Jahre AEV: Tag der offenen Tür am 10.06. in Freienhufen
Lärmbelästigungen und längere Wartezeiten im Bereich der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau aufgrund von Bauarbeiten
(05. 06. 2023) Derzeit erfolgen Bauarbeiten am Schalter der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in der Cottbuser Straße 26, 03205 Calau. In dem Zusammenhang kommt es im Wartebereich des Schalters zu ... [mehr]
Foto: Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau (Bild: Landkreis OSL)
Raus auf’s Land zur 28. Brandenburger Landpartie am 10. und 11. Juni
(02. 06. 2023) Am 10. und 11. Juni 2023 ist es wieder soweit: „Entdecken – Erleben – Genießen“ auf dem Land. Sechs Akteure im Landkreis Oberspreewald-Lausitz sind mit dabei und öffnen für große und ... [mehr]
Foto: Quelle: www.brandenburger-landpartie.de
Bereich Personenverkehr/ÖPNV nicht besetzt, ab 05.06. wieder erreichbar
(01. 06. 2023) Das Büro Personenverkehr/ÖPNV (Zimmer 1.21 im Kreishaus CA) ist vom 01.06. bis 04.06. ganztägig nicht besetzt. Anträge für Taxi/Mietwagen sowie die Landesschifffahrt könnenim Zimmer 2.17/2.18 ... [mehr]
Erfolgreiches Finale für OSL im Bundeswettbewerb Jugend Musiziert
(31. 05. 2023) Ab dem 25. Mai fand der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Zwickau statt und der Landkreis Oberspreewald-Lausitz sowie die Kreismusikschule OSL waren mit Falk Arian Stahmann super vertreten. Er ... [mehr]
Foto: alk Arian Stahmann aus Annahütte hat sich in der Kategorie Schlagzeug-Solo (Pop) des Bundeswettbewerbs Jugend Musiziert mit 19 Punkten das Prädikat „mit sehr guten Erfolg teilgenommen“ erspielt. (Bilder: Fam. Stahmann)
Neuer Name markiert wichtigen Meilenstein zur Kommunalisierung des Rettungsdienstes
(26. 05. 2023) Der Rettungsdienst im Landkreis Oberspreewald-Lausitz nimmt eine weitere Hürde hin zur Kommunalisierung. Am 24. Mai 2023 wurde notariell die Umfirmierung und Umbenennung der FamilienCampus Lausitz ... [mehr]
Foto: Rettungsdienst Niederlausitz gGmbH ist der neue Name für den Rettungsdienst in OSL. Grit Klug, 1 Beigeordnete des Landkreises OSL und Tom Lehnert, Geschäftsführer des FamilienCampus Lausitz setzten beim Notartermin zur Umfirmierung der Gesellschaft ihre Unterschrift. (Bild: Landkreis OSL/Jan Peschel)
Wettbewerb „machen!2023“ gestartet
(26. 05. 2023) Engagement in Ostdeutschland lohnt sich! Wettbewerb „machen!2023“ gestartet. Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen beim ... [mehr]
Foto: Quelle: https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/machen2023/
Die SeeCampus-Bibliothek präsentiert: Felicity Whitmore liest aus ihrem neuesten Roman „Der wilde Garten am Helford River“
(25. 05. 2023) Felicity Whitmore liest aus ihrem neuesten Roman „Der wilde Garten am Helford River“ (dtv, erschienen im April 2023). Erleben Sie die Autorin in der Aula des SeeCampus in Schwarzheide am Freitag, ... [mehr]
Foto: Pressefoto F Whitmore _C_ Melanie Grande www_punkt_dtv_punkt_de
Petri heil in OSL: mehr als 31 Gewässer laden zum Angeln ein
(25. 05. 2023) Anglerinnen und Angler in Oberspreewald-Lausitz starten in die Angelsaison 2023. Mit mehr als 31 Gewässer, darunter Teiche, Seen und Fließgewässer des Landesanglerverbandes Brandenburg, bietet der ... [mehr]
Foto: Symbolbild Angeln (Bild: Seenluft24)
Auf den Sattel, fertig, los! Tour de OSL lädt am 17.06. zur Radtour für Jung & Alt nach Lauchhammer ein
(23. 05. 2023) Im Kalender vormerken: Die 26. Tour de OSL des Landkreises Oberspreewald-Lausitz findet am 17. Juni 2023 statt und verspricht wieder eine erlebnisreiche und gesellige Fahrt durch den Landkreis. Um 9 ... [mehr]
Foto: Die Tour de OSL 2022 lockte mehr als 350 Radler*innen auf eine erlebnisreiche Rundtour durch den Landkreis. Auch 2023 werden wieder Teilnehmer aller Altersklassen erwartet, unter ihnen sowohl neue Gesichter als auch die jährliche Fangemeinde der beliebten RadTour de OSL. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ startet in die 2. Runde
(17. 05. 2023) Pressemitteilung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, 17.05.2023 Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ startet in die 2. Runde Die ... [mehr]
Jugendamt OSL: Elterngeldstelle, Bereich Kita-Finanzierung und Wirtschaftliche Jugendhilfe ziehen um / Neue Adresse ab 30. Mai: Behörden- und Dienstleistungszentrum in der Knappenstraße
(16. 05. 2023) Eingeschränkte Erreichbarkeit für die Dauer des Umzuges vom 22. bis 26. Mai 2023... [mehr]
Foto: Ab dem 30. Mai mit neuer Adresse in der Knappenstraße 1 in Senftenberg: Das Sachgebiet Finanzen des Jugendamtes, zu dem unter anderem die Elterngeldstelle gehört. (Collage: Landkreis)
Aufhebung von Sperrbezirk und Maßnahmen zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen in Lübbenau/Spreewald
(16. 05. 2023) Aufhebung der Tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Amerikanischen Faulbrut (AFB) bei Bienen vom 30.11.2022 Da die gemäß Bienenseuchenverordnung (BienSeuchV) geforderten ... [mehr]
19. Mai: Brückentag der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz
(15. 05. 2023) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz weist darauf hin, dass die Kreisverwaltung und alle nachgeordneten Einrichtungen sowie Außenstellen, wie etwa die Zulassungs- und Führerscheinstelle in Calau, ... [mehr]
Umzug Bereich Personenverkehr/Landesschifffahrt - neue Adresse ist das Kreishaus Calau
(15. 05. 2023) Der Bereich Personenverkehr/Landesschifffahrt zieht um und befindet sich ab dem 16.05.2023 im Kreishaus Calau, Joachim-Gottschalk-Straße 36, 03205 Calau, Zimmer 1.21. Der Bereich war zuvor im ... [mehr]
Foto: Quelle: Bild von rawpixel.com auf Freepik
Kreisstadt Senftenberg macht Bundespolitik – Bundespräsident Steinmeier auf 3-tägiger Ortszeitreise in der Lausitz
(12. 05. 2023) GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und der Stadt Senftenberg Eine Reise mit Zeit in Deutschlands Regionen: Das ist die „Ortszeit“ von Bundespräsident ... [mehr]
Foto: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wurde auf seiner dreitägigen „Ortszeit“-Reise in Senftenberg vom Bürgermeister Andreas Pfeiffer und Landrat Siegurd Heinze empfangen. (Bild: Steffen Rasche)
Neu an Bord des Katastrophenschutzes: Die Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren / Team nimmt modernes Einsatzfahrzeug entgegen
(12. 05. 2023) Der Katastrophenschutz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist ab sofort noch breiter aufgestellt: Künftig wird die „Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren" (SEG Wassergefahren) bei möglichen ... [mehr]
Foto: Der Katastrophenschutz im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist jetzt noch breiter aufgestellt: Ab sofort unterstützt die „Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren“ bei etwaigen Einsätzen im Zusammenhang mit den Gewässern im Landkreis OSL. Am Donnerstag (11. Mai) unterzeichneten Kreisverwaltung und Vertreter des DRK-Kreisverbandes Lausitz e.V. als Aufgabenträger die entsprechende Vereinbarung. Auf dem Foto zu sehen sind Aron Trippner, Einheitsführer Felix Lange und Jörn-Torsten Kusch (alle drei: DRK-Wasserwacht), Kreisbrandmeister Tobias Pelzer, Grit Klug (Erste Beigeordnete Landkreis OSL), Anett Heyne (Teamleiterin Ehrenamt DRK-Kreisverband Lausitz e.V.), Bianka Sebischka-Klaus (Vorstandsvorsitzende DRK-Kreisverband Lausitz e.V) sowie Nadine Wegner (Amtsleiterin Straßenverkehr und Ordnung Landkreis OSL). (Foto: Landkreis/Werner)
Erhöhte Aufmerksamkeit bei Zeckenbissen: Babesiose des Hundes (Hundemalaria)
(12. 05. 2023) Das Veterinäramt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz informiert über eine für Hunde gefährliche Krankheit, die zunehmend auch in Deutschland vorkommt: die Babesiose. Diese Krankheit wird von ... [mehr]
„Spoken Word“ meets SeeCampus-Bibliothek Niederlausitz – Jetzt Plätze sichern!
(10. 05. 2023) Kennen Sie bereits „Spoken Word meets Lausitz“? Die SeeCampus Bibliothek Niederlausitz gibt am Mittwoch, den 24. Mai 2023, die Gelegenheit, diese einmalige Kunstform zu erleben. Das Projekt ... [mehr]
Foto: „Spoken Word meets Lausitz“: Die SeeCampus Bibliothek Niederlausitz gibt am Mittwoch, den 24. Mai 2023, um 19 Uhr die Gelegenheit, diese einmalige Kunstform zu erleben. Der Eintritt ist frei. (Quelle: https://bibliothek.seecampus-niederlausitz.de/veranstaltungen/)
Auf Elsterwerdaer Straße rollt’s wieder: Kreisstraße nach umfangreicher Sanierung freigegeben
(08. 05. 2023) Die Ortrander können sich über die Fertigstellung „ihrer“ Elsterwerdaer Straße, einer der Hauptverkehrsadern der Stadt, freuen. Seit Oktober 2021 hatten der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und ... [mehr]
Foto: Foto: Wurde in den zurückliegenden Monaten grundhaft durch Landkreis und Stadt Ortrand erneuert: Die Elsterwerdaer Straße in Ortrand. Die innerörtliche Kreisstraße erhielt damit ein komplett neues Aussehen und erfüllt nunmehr alle Voraussetzungen. (Foto: Landkreis/Weser)
Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte können ab heute beantragt werden
(08. 05. 2023) Online-Portal für das Antragsverfahren für nicht-leitungsgebundene Energieträger ab 8. Mai freigeschaltet Potsdam. Private Haushalte, die mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, ... [mehr]
Lernen mit Gartenkralle statt Stift: Arbeitsgruppe „Casa Isadora“ am SeeCampus in Schwarzheide bringt Gelände rund um den Kunstpavillon zum Blühen
(05. 05. 2023) Das Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide ist in diesem Schuljahr um eine Arbeitsgruppe reicher: Interessierte Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, statt zu Stift und Papier nun ... [mehr]
Foto: Fotos: Trafen sich zum ersten Arbeitseinsatz und legten rund um den Kunstpavillon Casa Isadora ein Beet an: Die Schülerinnen und Schüler der neuen Arbeitsgruppe „Casa Isadora“ des SeeCampus Niederlausitz in Schwarzheide unter Leitung von Petra Friebe vom NABU Regionalverband Senftenberg e.V. (Foto: Landkreis OSL/Projektbüro Hauptamt stärkt Ehrenamt, Pusch)
„Superwahljahr 2024“: Landeswahlleiter und Amt für Statistik im Austausch mit den OSL-Wahlleitern
(04. 05. 2023) Seit Januar und noch bis Mitte Juni tourt der Landeswahlleiter des Landes Brandenburg, Dr. Herbert Trimbach, gemeinsam mit dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg durch das Land, um mit den ... [mehr]
Foto: : Seit Januar tourt Landeswahlleiter Dr. Herbert Trimbach (5.v.r.), gemeinsam mit Vertretern des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg durch das Land, um mit den jeweiligen Kreiswahlleitern und den örtlichen Wahlleitern der Städte, Ämter und Gemeinden im Vorfeld des „Superwahljahres 2024“ persönlich ins Gespräch zu kommen. In dieser Woche führte die Tour in den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. (Foto: Landkreis/Werner)
Perspektiven öffnen mit dem Inklusionspreis 2023 - Jetzt bewerben oder jemanden vorschlagen!
(03. 05. 2023) Die Bewerbungsfrist zum Inklusionspreis 2023 startet. Bis zum 30. September können sich Akteure mit Ihren Projekten und Aktivitäten zum Thema Inklusion bewerben oder jemanden vorschlagen, der sich ... [mehr]
Foto: Inklusionspreis 2023
ASP-Nachweis in Sachsen nahe OSL-Grenze erfordert Schließung der Tore entlang des Schutzzaunes zwischen Hosena und Großkoschen
(28. 04. 2023) Am Donnerstag (27.04.) erreichte das Veterinäramt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz die Information über ein mit ASP infiziertes Wildschwein, welches im sächsischen Landkreis Bautzen in ... [mehr]
Foto: Hinweisschild an einem mit Zahlenschloss verschlossenen Zauntor eines ASP-Wildabwehrzaunes zwischen Hosena und Großkoschen (Bild: Landkreis OSL)
Lausitzer Landräte warnen vor überstürztem Kohle-Aus
(28. 04. 2023) Statement von Harald Altekrüger und Siegurd Heinze zum Ausstiegsszenario vor 2030 Laut einer Studie, die von der Klimaschutzorganisation Fridays for Future in Auftrag gegeben und am gestrigen ... [mehr]
Hallo Nachbar! Zum Nachbarschaftsfest trifft man sich am 05. Mai auf dem Altmarkt Senftenberg
(28. 04. 2023) Der Integrationsbeirat, die KWG Senftenberg und der Verein „Unsere Welt – eine Welt“ e.V. laden herzlich zum Nachbarschaftsfest „Hallo Nachbar“ ein. Bei Kaffee und Kuchen und buntem sowie ... [mehr]
Foto: Hallo Nachbar! Zum Nachbarschaftsfest trifft man sich am 05. Mai auf dem Altmarkt Senftenberg
174 Millionen Euro für Theater und Orchester bis 2026
(28. 04. 2023) Kulturministerin Schüle unterzeichnet mit Partnern einen vierjährigen Theater- und Orchesterrahmenvertrag Das Kulturministerium unterstützt die Theater und Orchester des Landes Brandenburg in ... [mehr]
Härtefallhilfen für Heizöl und Co: Antragsverfahren startet am 8. Mai
(27. 04. 2023) Ende letzten Jahres beschloss die Bundesregierung, auch die Nutzer:innen nicht leitungsgebundener Energien – wie zum Beispiel Heizöl, Flüssiggas oder Pellets – zu entlasten. Nun sind erste ... [mehr]
Vorsorgevollmacht & Trickbetrug: 3 Themennachmittage bieten kostenlose Beratung in Ihrer Nähe
(27. 04. 2023) „Achtung Trickbetrug“ ist das Motto eines Themennachmittages am 09. Mai beim Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg. Die Polizeiinspektion OSL klärt dabei rund um das Thema ... [mehr]
Foto: Vorsorgevollmacht & Trickbetrug: 3 Themennachmittage bieten kostenlose Beratung in Ihrer Nähe
Neuerungen zum Saisonstart im Lausitzer Seenland - Zwei Projekte im digitalen Tourismus erfolgreich umgesetzt
(26. 04. 2023) Die Saison im Lausitzer Seenland ist gestartet. Zwei Neuerungen werten den Service und zukünftig die Besucherlenkung im Seenland auf. Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat gemeinsam mit den ... [mehr]
Foto: Mit einem symbolischen Termin an dem digitalen Display in der Tourist-Information am Senftenberg Stadthafen wurden die Displays und Stelen offiziell am 26. April durch Landrat Siegurd Heinze, Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer, Daniela Lehmann, Projektkoordinatorin aus dem Bereich Wirtschaft und Förderung des Landkreises, Detlev Wurzler, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, Franziska Wölkerling, Wirtschaftsförderung der Stadt Senftenberg und Kathrin Winkler, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e.V. in Betrieb genommen. (Bilder: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Online-Umfrage zum „Digitalen Marktplatz Spreewald”: Ihre Wünsche und Ihre Meinung sind gefragt!
(25. 04. 2023) Für den „Digitalen Marktplatz Spreewald" startet eine Befragung – Bürgerinnen und Bürger werden aufgerufen, sich an einer Online-Umfrage zur Bedarfsermittlung zu beteiligen. Machen Sie mit! ... [mehr]
Foto: Foto: von John Schnobrich auf Unsplash
Einschränkungen des Sprechtages 25.04.2023 des Sozialamtes - SG III - Eingliederungshilfe
(25. 04. 2023) Auf Grund der Einführung einer Fachanwendung im Sozialamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebietes III/ Eingliederungshilfe am Dienstag, den ... [mehr]
Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ am 06.05.2023 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Senftenberg, Niederlausitzhalle
(25. 04. 2023) Am Samstag, 06.05.2023, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr, findet in der Niederlausitzhalle in Senftenberg eine Ausbildungsmesse statt. Unter dem Motto "Finde deine Leidenschaft" präsentieren mehr ... [mehr]
Foto: Ausbildungsmesse „Finde deine Leidenschaft“ am 06.05.2023 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Senftenberg, Niederlausitzhalle
OSL öffnet seine Ateliers – Und bietet spannende Einblicke für Groß und Klein
(24. 04. 2023) Am Wochenende des 6. und 7. Mai öffnen brandenburgweit Ateliers ihre Türen für Besucherinnen und Besucher. Auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wartet an einigen Stationen das Erlebnis Bildende ... [mehr]
Foto: OSL öffnet seine Ateliers – Und bietet spannende Einblicke für Groß und Klein
Behindert? Ich spreche darüber. - Bildungsmaßnahme zur Inklusion sucht engagierte Referierende
(21. 04. 2023) Die Bildungsmaßnahme "Toleranz durch Dialog" sucht engagierte Menschen mit Behinderungen, die Grundschulkinder im Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit dem Leben mit einer Behinderung und Inklusion ... [mehr]
Foto: Bildungsmaßnahme „Toleranz durch Dialog“ des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und des Staatlichen Schulamtes Cottbus sucht engagierte Referierende, Menschen mit Behinderung, für inklusive Bildungstage an Grundschulen. (Grafik: Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Vorlesewettbewerb der SeeCampus-Bibliothek
(21. 04. 2023) Pressemitteilung der Stadt Lauchhammer vom 20.04.2023: Jette Papke aus Lauchhammmer gewann Vorlesewettbewerb der SeeCampus-Bibliothek Am 19. April fand in der SeeCampus-Bibliothek erneut der ... [mehr]
Foto: Vorlesewettbewerb der SeeCampus-Bibliothek (Bild: Peter Noack)
Pflegestrukturplanung Phase zwei – Bürgerforum lädt zur Diskussion
(20. 04. 2023) Zur Pflegestrukturplanung OSL werden verschiedene Beteiligungsformate für diverse Altersgruppen miteinander kombiniert, um ein zuverlässiges und aussagekräftiges Bild über die Bedürfnisse, ... [mehr]
Hauptamt stärkt Ehrenamt – Modellprojekt wird in OSL langfristig weitergeführt
(20. 04. 2023) Als einer von deutschlandweit 18 Landkreisen durfte Oberspreewald-Lausitz an dem Modellprojekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ mitwirken. Mit dem Ende der Projektlaufzeit zur Mitte des Jahres 2023 ... [mehr]
Foto: Handreichung Hauptamt stärkt Ehrenamt - Ansatzpunkte, Ideen, gute Beispiele des Deutschen Landkreistages (Quelle: Deutscher Landkreistag, www.landkreistag.de/themen/hauptamt-staerkt-ehrenamt)
Sirenenmodernisierung mit 1. Ausbaustufe gestartet – den leisen Auftakt bildet die Installation technischer Steuergeräte
(17. 04. 2023) Startschuss für die Sirenenmodernisierung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Umsetzung des Projektes ist am 27. März mit der ersten Sirene gestartet, welche in der 1. Ausbaustufe neue ... [mehr]
Foto: Die Sirenenmodernisierung im Landkreis Oberspreewald-Lausitz hat mit einem Auftakt bei der Freiwilligen Feuerwehr Großräschen-Nord zur Umsetzung der 1. Ausbaustufe begonnen, bei welcher die technischen Voraussetzungen für eine moderne Alarmierung geschaffen, werden. Martin Kolacki, Sachbearbeiter Katastrophenschutz des Landkreises koordiniert das Projekt. Gabriele Prillwitz, Amtsleiterin der Stadt Großräschen machte sich ein Bild vom Auftakt zur Sirenenmodernisierung. (Bilder: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Spiel-Cup OSL 2023: Jugendliche aus OSL spielen um Wanderpokal im „Push“
(13. 04. 2023) Kennen Sie das Geschicklichkeitsspiel „Push“? Wie es gespielt wird, wissen die Mädchen und Jungen aus den Jugendclubs im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Am Freitag, 21. April 2023, messen sich ... [mehr]
Foto: Im März und April fanden kreisweit die Vorentscheide zum Spiel-Cup OSL 2023 der Jugendclubs in OSL statt. Auch Kinder und Jugendliche des Jugendhauses "Alte Post" - JC 94 e. V. in Großräschen beteiligten sich. In drei Spielen traten hier zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Vorturnier im Spiel Push an. (Foto: Jugendhaus "Alte Post" - JC 94 e. V./Katharina Hörning)
Schülerinnen und Schüler: Jetzt anmelden für den Zukunftstag Brandenburg am 27. April
(12. 04. 2023) Über 780 Veranstaltungen können Mädchen und Jungen im Rahmen des diesjährigen Zukunftstages am 27. April im Land Brandenburg besuchen. Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz warten 39 Angebote ... [mehr]
Foto: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz macht beim Brandenburger Zukunftstag für Jungen und Mädchen am 27. April mit. Schülerinnen und Schüler können an diesem Tag von der Schule freigestellt werden – und sich beispielweise für Entdeckungstouren an den Standorten der Kreisverwaltung in Senftenberg, Calau und Großräschen anmelden. In den letzten Jahren nutzte auch Landrat Siegurd Heinze die Gelegenheit, die jungen Gäste zu begrüßen, bevor sie sich auf Tour durch die Verwaltung begaben. (Archivfoto: Landkreis/Werner)
Alles Neu macht der April – personeller Neustart im Katastrophenschutz des Landkreises OSL
(12. 04. 2023) Pünktlich zum 01.04.2023 startete die neu besetzte SEG Führungsunterstützung mit einem personellen Erstauftakt ihren Dienst. Mit 12 Führungskräften aus den freiwilligen Feuerwehren des ... [mehr]
Foto: Pünktlich zum 01.04.2023 startete die neu besetzte SEG Führungsunterstützung mit einem personellen Erstauftakt ihren Dienst.
Interessierte für die Mitgestaltung des Digitalen Marktplatz Spreewald gesucht!
(12. 04. 2023) Drei Workshops finden ab Ende April bis Anfang Juni statt – die Anmeldungsphase hat begonnen! Das Ziel, eine digitale Bestell- und Handelsplattform für regionale Nahrungsgüter mit gekoppelten ... [mehr]
Foto: Interessierte für die Mitgestaltung des Digitalen Marktplatz Spreewald gesucht!
35 Mal „Herzlich Willkommen“ in Oberspreewald-Lausitz
(06. 04. 2023) 9 Kreisstraßen, 21 Landesstraßen und 5 Bundesstraßen führen in den Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Genau an diesen Kreisgrenzen werden Gäste und Einheimische ab sofort mit Begrüßungsschildern ... [mehr]
Foto: 35 Mal „Herzlich Willkommen“ in Oberspreewald-Lausitz
Ostereier sind ein traditioneller Feiertagsbrauch und auch Teil der Arbeit des Veterinäramtes OSL
(06. 04. 2023) 120 Einzelbetriebe nach Handelsklassenrecht verkaufen im Landkreisgebiet Eier. Hinzu kommen weitere Direktvermarkter. Zu Ostern sind alle Verkäufer gefragt - egal ob zum Backen, zum Färben, zum ... [mehr]
Foto: Symbolbild: Ostereier, Foto von Boris Manev (https://www.pexels.com/de-de/foto/screenshot-mit-roten-orangefarbenen-und-grun-gedruckten-eiern-998708/)
L 55: Sanierung der Brücke über die Klemptna und der Fahrbahn in Mlode
(06. 04. 2023) Pressemitteilung Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg 06. April 2023 L 55: Sanierung der Brücke über die Klemptna und der Fahrbahn in Mlode Der Landesbetrieb Straßenwesen lässt die ... [mehr]
Agrarförderung 2023 – Informationsveranstaltungen stoßen auf reges Interesse – Antragstellung jetzt möglich
(05. 04. 2023) In der vergangenen Woche haben sich mehr als 120 Personen aus landwirtschaftlichen Betrieben in Oberspreewald-Lausitz zur neuen Agrarförderung des Landes beim Sachgebiet Landwirtschaft der ... [mehr]
Foto: Über 120 Personen aus landwirtschaftlichen Betrieben in OSL nutzten die Infoveranstaltungen am 30. und 31. März im Kreishaus Calau, um sich von der Kreisverwaltung zur Agrarförderung 2023 informieren zu lassen. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
BARKASSE am DONNERSTAG (06.04.2023) GESCHLOSSEN
(03. 04. 2023) Sehr geehrte Damen und Herren, am Donnerstag, den 06.04.2023, ist die Hauptkasse im Haus 1, Dubinaweg 1 in 01968 Senftenberg geschlossen. Bargeldzahlungen und Überweisungen sind an diesem Tag nicht ... [mehr]
Auf ein Neues – Spreewaldsaison ist mit traditioneller Rudelübergabe in Lübbenau gestartet
(03. 04. 2023) Am 01. April fand am Großen Hafen in Lübbenau/Spreewald die traditionelle Paddel- und Rudelübergabe zum Start in den Frühling und in die Paddel- und Kahnsaison statt. Vom Ostermarkt und dem ... [mehr]
Foto: Auf ein Neues – Spreewaldsaison ist mit traditioneller Rudelübergabe in Lübbenau gestartet
Neue Fahrpreise im VBB zum 1. April
(31. 03. 2023) Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) Berlin, 31. März 2023 Neue Fahrpreise im VBB zum 1. April Nach mehr als zwei Jahren stabiler Fahrpreise im Verkehrsverbund ... [mehr]
25 Blicke aufs Land – Ausstellung mit Bildern aus dem Fotowettbewerb des 1. Kreiserntefestes in Calau
(30. 03. 2023) Ein Blick aufs Land ist jetzt in der Ausstellung zum Fotowettbewerb Kreiserntefest 2022 im Kreishaus in Calau möglich. Die 25 Siegerbilder haben einen würdigen Platz im Bereich Landwirtschaft ... [mehr]
Foto: Die Fotoausstellung mit den 25 schönsten Bildern aus dem Fotowettbewerb zum 1. Kreis-Erntefest des Landkreises lädt zu zahlreichen schönen Blicken aufs Land in das Kreishaus in Calau ein. (Bild: Landkreis OSL/Stephan Hornak)
Hilfe für eine ökologisch wertvolle Reinigungskraft: Umweltminister Axel Vogel zum Auftakt des EU-Gewässerprojekts Bachmuschel der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg
(29. 03. 2023) Presseinformation des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg – 29. März 2023 Hilfe für eine ökologisch wertvolle Reinigungskraft: Umweltminister ... [mehr]
Foto: Früher Allerwelts-Art, heute vom Aussterben bedroht: die Bachmuschel oder Gemeine Flussmuschel (Unio crassus).
Einbürgerungen in OSL als Zeichen gelungener Integration
(29. 03. 2023) Über 6.300 Menschen aus 109 Ländern leben aktuell im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bleiben nicht alle von ihnen dauerhaft in der Region. Andere ... [mehr]
Foto: Regelmäßig werden auch im Landkreis OSL Menschen mit ausländischer Herkunft eingebürgert. Die Urkunde überreicht Landrat Siegurd Heinze – so auch beim 3. Termin in diesem Jahr am Donnerstag, 23. März, im Landratsamt in Senftenberg. Hier war auch der stellvertretende Vorsitzende des Kreistages, Klaus-Jürgen Graßhoff, dabei. (Foto Landkreis/Bielitz)
Erstes Treffen der Verwaltungschefs in 2023 fand in Senftenberg statt
(28. 03. 2023) Welche wichtigen Entwicklungen und Projekte beschäftigen den Landkreis Oberspreewald-Lausitz aktuell und in Zukunft? Zu Fragen wie diesen tauscht sich Landrat Siegurd Heinze regelmäßig mit den elf ... [mehr]
Foto: Regelmäßig lädt Landrat Siegurd Heinze die OSL-Bürgermeister zum Austausch ein. Am Freitagvormittag, 24. März, fand die erste Beratung in diesem Jahr statt, dieses Mal im Senftenberger Ratssaal. Hier stellte sich Andreas Pfeiffer als neues Mitglied in der Runde den Kollegen der Städte, Ämter und Gemeinde vor und wurde von diesen herzlich begrüßt. (Foto: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Am 1. Mai startet das Deutschlandticket für 49€ pro Monat – Jetzt schon bei der VG OSL vorbestellen
(27. 03. 2023) Mit einem Ticket für 49€ pro Monat mit allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln nicht nur in gesamt OSL sondern auch in ganz Deutschland unterwegs sein – ab dem 1. Mai wird dies mit dem ... [mehr]
Foto: Logo Deutschlandticket
Arbeitskreistreffen der Wirtschaftsförderung beim TÜV
(24. 03. 2023) Am Mittwoch (22. März) lud die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz zum ersten Treffen des Arbeitskreises der Wirtschaftsförderung in diesem Jahr. Rund 20 Personen nahmen teil. Treffpunkt bildete ... [mehr]
Foto: Die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz lud zum ersten Treffen des Arbeitskreises der Wirtschaftsförderung in diesem Jahr. Rund 20 Personen waren gekommen. Treffpunkt bildete die Niederlassung der TÜV Rheinland-Akademie GmbH im Senftenberger Ortsteil Brieske. (Fotos: Landkreis/Hornak)
Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises OSL 2023
(23. 03. 2023) Die Kinder- und Jugendsportspiele OSL 2023 starten am 25.03.2023 und bieten zahlreiche Wettkämpfe über die nächsten Wochen und Monate. Den Auftakt zu den diesjährigen Sportspielen macht am ... [mehr]
Foto: Kinder- und Jugendsportspiele des Landkreises OSL 2023
Kennen Sie Ihren Grundstückswert? Der Bodenrichtwert gibt Aufschluss!
(23. 03. 2023) Wie viel kostet aktuell der Quadratmeter Boden in meinem Heimatort? Aufschluss geben die Bodenrichtwerte. Die aktuellen Werte für 2023 für Bauland sowie land- und forstwirtschaftliche Grundstücke ... [mehr]
Foto: Quelle: www.boris-brandenburg.de
Frau und Herr Uhl: Ehepaar mit Herz für die Natur in OSL
(22. 03. 2023) Seit 2019 trägt Klaus Uhl aus Lauchhammer den Titel „Ehrenbeirat Naturschutz“. Nun kann sich auch seine Ehefrau über diese Ehrung der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz freuen. Im Kreistag ... [mehr]
Foto: Frau und Herr Uhl: Ehepaar mit Herz für die Natur in OSL
Der Spreewaldkahn gehört zum Kulturerbe
(22. 03. 2023) Pressemitteilung des Spreewaldverein e.V. (15.03.2023): Der Spreewaldkahn gehört zum Kulturerbe Die Kulturministerkonferenz der Länder hat heute am 15. März 2023 auf Empfehlung des ... [mehr]
Foto: Symbolbild Spreewaldkahn (Bild: Steffen Rasche)
Starke Leistung! Landesfinale „Jugend Musiziert“ in Potsdam mit Platzierungen für OSL
(21. 03. 2023) Starke Leistung! Landesfinale „Jugend Musiziert“ in Potsdam mit Platzierungen für OSL Starke Leistung! Vom 16. bis 18. März ging es in Potsdam musikalisch zu. Die Stadt bildete den ... [mehr]
Foto: Foto: Der 17-jährige Schlagzeuger Falk-Arian Stahmann aus Annahütte zeigte bereits im Januar beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert sein Können. Nun war er auch beim Landeswettbewerb in Potsdam erfolgreich: Er erreichte den 1. Platz in seiner Kategorie Drum-Set (Pop) und löste damit das Ticket zum Bundeswettbewerb im Mai. (Foto: Musikschule OSL/Christoph Böhm)
Kreistag im Kurzüberblick: Erste Sitzung in diesem Jahr fand am Donnerstag statt
(17. 03. 2023) Am Donnerstag, den 16. März 2023, kam der Kreistag des Landkreises Oberspreewald-Lausitz im Kulturhaus in Lauchhammer zu seiner 21. Sitzung in dieser Legislaturperiode und gleichzeitig zur ersten ... [mehr]
Foto: Kreistag im Kurzüberblick: Erste Sitzung in diesem Jahr fand am Donnerstag statt
Vier neue Projekte zur Strukturstärkung erhalten grünes Licht: Gesamtinvestitionen von rund 131 Millionen Euro
(16. 03. 2023) Geplante Investitionen in Höhe von rund 131 Millionen Euro: Auf ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr hat die Interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) Lausitz der Landesregierung vier weiteren ... [mehr]
Angelsaison voraus: Jetzt bereits anmelden zur nächsten Anglerprüfung!
(14. 03. 2023) Wer in Brandenburg Raubfische angeln möchte, benötigt einen Fischereischein. Grundlage hierfür bildet eine bestandene Anglerprüfung. Im Landkreis OSL findet die nächste Prüfung am Samstag, ... [mehr]
Foto: Fischmaß_MLUK_Tonio Pieterek
Mit dem Landkreis Denkmäler im Grenzgebiet entdecken: Einladung zur Konferenz nach Polen am 30. März
(13. 03. 2023) Das deutsch-polnische Grenzgebiet ist reich an Denkmälern. Auch in Oberspreewald-Lausitz und seinem polnischen Partnerlandkreis Żagań gibt es mehrere hundert davon. Klassische Baudenkmäler, ... [mehr]
Foto: Museumsdirektor Stefan Heinz zeigt Vertretern des polnischen Partnerlandkreises, darunter Landrat Henryk Janowicz, im Beisein von Vertretern der Kreisverwaltung das denkmalgeschützte Museum Schloss und Festung Senftenberg. Im Rahmen des Projektes „Denkmäler und Sehenswürdigkeiten – ein Zeugnis des gemeinsamen historischen Erbes des deutsch-polnischen Grenzgebiets“ des Landkreises OSL und seines polnischen Partnerlandkreises finden zwischen März und Mai eine Konferenz und zwei Studienreisen statt. Interessierte können sich bei der Kreisverwaltung melden. (Foto: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Grundschullehrkräfte kommen künftig aus der Lausitz
(13. 03. 2023) Wissenschaftsministerin Schüle, Bildungsministerin Ernst und BTU-Vizepräsident Schmidt präsentieren Pläne zur Einrichtung eines Lehramtsstudiums am Hochschulstandort Senftenberg Das Land ... [mehr]
Jugendschöffenwahl 2023 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(10. 03. 2023) Für die Stadt Lübbenau und ihre Ortsteile als Einzugsgebiet des Amtsgerichts Lübben werden noch mindestens zwei weitere Personen benötigt. [mehr]
Foto: Jugendschöffenwahl 2023 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Informationsveranstaltungen – Agrarförderung 2023 mit zahlreichen Neuerungen und Fördermöglichkeiten nicht nur für die klassischen Landwirte
(10. 03. 2023) Die neue Agrarförderung des Landes Brandenburg richtet sich mit einer Einkommensstützung an landwirtschaftliche Betriebe und Nutztierhalter. Bis zum 15. Mai müssen die Anträge gestellt werden. ... [mehr]
Foto: Informationsveranstaltungen – Agrarförderung 2023 mit zahlreichen Neuerungen und Fördermöglichkeiten nicht nur für die klassischen Landwirte
Pflegestrukturplanung im Landkreis OSL – Ihre Meinung ist gefragt! / Seniorinnen und Senioren erhalten Befragung per Post
(08. 03. 2023) Rund 5.000 zufällig ausgewählte Seniorinnen und Senioren im Landkreis Oberspreewald-Lausitz erhalten dieser Tage Post von der Kreisverwaltung. Unter der Überschrift „Pflegestrukturplanung im ... [mehr]
Foto: Rund 5.000 zufällig ausgewählte Seniorinnen und Senioren im Landkreis Oberspreewald-Lausitz erhalten dieser Tage Post von der Kreisverwaltung. Darin werden sie gebeten, an einer anonymen Umfrage zur Erstellung einer Pflegestrukturplanung teilzunehmen. (Foto: Landkreis/Werner)
Premiere und „abrocken“ mit der Kreismusikschule am 10. und 19. März
(08. 03. 2023) Lust auf einen schönen Abend mit ausgezeichneter Musik? In den kommenden Tagen bietet unsere Kreismusikschule gleich zwei Mal die Gelegenheit dazu. Am Freitag, 10. März, zeigt unser ... [mehr]
Foto: Premiere und „abrocken“ mit der Kreismusikschule am 10. und 19. März
Zum Frauentag wünschen wir weiterhin einen guten Weg hin zur Gleichstellung
(08. 03. 2023) Wir wünschen den Frauen in OSL zum Internationalen Frauentag am 08. März alles Gute. Wir nutzen den Anlass auch, um uns in Erinnerung zu rufen, dass ob Frau, ob Mann, ob divers wir alle gleich sind ... [mehr]
Foto: Johanna Fischer, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (Bild: Landkreis OSL / Sarah Werner)
Bezahlung von Vorgängen in der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
(07. 03. 2023) Vorgänge im Bereich der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde müssen ab sofort direkt vor Ort bezahlt werden. Die Bezahlung ist nur per Bankkarte (EC-Karte, Girokarte) möglich. [mehr]
Foto: Symbolbild: Bild von gpointstudio auf Freepik
Ab 1. März gilt nur noch eine Maskenpflicht für Besucher:innen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
(02. 03. 2023) Pressemitteilung vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg, 28.02.2023: Corona-Update: Ab 1. März gilt nur noch eine Maskenpflicht für ... [mehr]
Überschwemmungsgebiet der Mittleren Spree festgesetzt
(01. 03. 2023) Das Brandenburger Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz hat nach der Prüfung der eingegangenen Stellungnahmen zu den Entwurfskarten das Überschwemmungsgebiet der Mittleren Spree ... [mehr]
Sagenhafte Gestalten verabschiedeten beim Zampern des Rubiško e.V. den Winter und vermittelten die ursprüngliche Tradition der Sorben/Wenden
(27. 02. 2023) Das Zampern (oder zempern) mehr als nur eine Dorfparty ist, zeigte der sorbische/wendische Traditionsverein Rubiško, der am 25. Februar mit den geschichtlich überlieferten Gestalten und in ... [mehr]
Foto: Im traditionellen Gewand zamperte am 25. Februar der sorbische/wendische Traditionsverein Rubiško durch die Lübbenauer Altstadt, vertrieb die bösen Geister des unwirtlichen Winters und vermittelte die Geschichte hinter den ursprünglichen Gestalten des Zamperns. (Bild: Landkreis OSL / Hanka Rjelka)
Mit OSL nach Island: Frauenwoche startet mit gratis Literatur-Standup, Kino und vielem mehr / alle Geschlechter willkommen!
(24. 02. 2023) Mit der Brandenburgischen Frauenwoche im Landkreis Oberspreewald-Lausitz nach Island? Das geht! Das Gleichstellungsbüro der Kreisverwaltung greift das Motto der 33. Brandenburgischen Frauenwochen ... [mehr]
Foto: Die Auftaktveranstaltung der Kreisveranstaltung zu den Brandenburgischen Frauenwochen in OSL findet am 7. März um 17 Uhr in der Wendischen Kirche, Baderstraße 10, in Senftenberg statt. Zu Gast ist die bekannte Autorin Anne Siegel, welche aus ihrem Bestseller-Buch „Wo die wilden Frauen wohnen – Islands starke Frauen und ihr Leben mit der Natur“ vortragen wird. (Foto1: Verlag)
Haushalt freigegeben: 268,6 Millionen Euro für unser OSL
(23. 02. 2023) Der Landkreis OSL nimmt auch in diesem Jahr viel Geld in die Hand, um Leistungen für seine Bürgerinnen und Bürger sowie Investitionen in verschiedenen Bereichen zu realisieren. Rund 268,6 ... [mehr]
Foto: Archivfoto: Der Landkreis nimmt auch in diesem Jahr viel Geld in die Hand, um die Sanierung seines Senftenberger Friedrich-Engels-Gymnasiums für die knapp 700 Schülerinnen und Schüler voranzutreiben. Aber auch in viele weitere Projekte kreisweit und zahlreiche Leistungen für die Menschen in OSL fließen Mittel. Wie viel und wo genau, regelt die 900-seitige Haushaltssatzung der Kreisverwaltung, welche dieser Tage vom Land bestätigt wurde. (Fotos: Landkreis/Bielitz)
Landkreise in der Lausitz bitten um Unterstützung auf dem Weg zur Energieregion
(23. 02. 2023) Die Landräte der sächsischen und brandenburgischen Landkreise Görlitz, Bautzen, Spree-Neiße und Oberspreewald-Lausitz bitten den Bundesminister Dr. Robert Habeck eindringlich um Unterstützung ... [mehr]
Foto: Übergabe des Schreibens an BMin Habeck (c) Landratsamt Görlitz
Jeder ist gefragt: Gemeinsam für unseren Katastrophenschutz in OSL
(21. 02. 2023) Haben Sie bereits über eine ehrenamtliche Tätigkeit im Bereich Katastrophenschutz nachgedacht? Welche spannenden Einsatzbereiche es gibt, wie diese zusammenspielen – und was jeder Einzelne ... [mehr]
Foto: Broschüre OHNE HELFER KEINE HILFE - WAS KANN ICH TUN?
Weiterbildungsmaßnahmen zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen sowie im Rahmen haupt- und ehrenamtlicher Tätigkeit in Trägern der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) und in Vereinen
(20. 02. 2023) HORIZONTE ERWEITERN – FACHKRÄFTE BILDEN! In Zeiten des umfassenden Strukturwandels ist berufliche Weiterbildung der Schlüssel für die individuelle berufliche Entwicklung sowie für ... [mehr]
Foto: Weiterbildungsmaßnahmen zur Kompetenzentwicklung in Unternehmen sowie im Rahmen haupt- und ehrenamtlicher Tätigkeit in Trägern der Kinder- und Jugendhilfe (KJH) und in Vereinen
Valentinstag – aber nicht für jede Frau in OSL
(13. 02. 2023) Kerzen, Rosen, Herzen: Was gehört für Sie zum Valentinstag dazu? Einige Frauen beantworten diese Frage ganz anders: Sie erleben in ihrer Partnerschaft physische und/oder sexualisierte Gewalt. Zum ... [mehr]
Foto: Valentinstag – aber nicht für jede Frau in OSL
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023
(13. 02. 2023) Aktuell führen die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) durch. Dabei handelt es sich um die größte freiwillige Haushaltserhebung im ... [mehr]
Foto: Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023
Aufhebung der 8. Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur Absonderung von Verdachts- sowie von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV- 2 (COVID-19) getesteten Personen (Allgemeinverf
(13. 02. 2023) Der Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz hebt die 8. Allgemeinverfügung über die Absonderung von Verdachtspersonen und von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) getesteten ... [mehr]
Widerruf der Allgemeinverfügung zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet der Schwarzen Elster
(10. 02. 2023) Mit der Bekanntmachung des Widerrufs im Amtsblatt Nr. 01/2023 am 10.02.2023 bestehen ab dem 11.02.2023 keine Einschränkungen mehr bezüglich der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das ... [mehr]
Trauerbeflaggung anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion
(09. 02. 2023) Anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat für den 10.02.23 die Trauerbeflaggung der obersten Bundesbehörden in ... [mehr]
Foto: Trauerbeflaggung anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion
Neue Führungskräfte in der Kreisverwaltung
(08. 02. 2023) Das Führungskräfteteam der Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz wird auch im Jahr 2023 um neue Namen ergänzt. Mit Kerstin Bielitz und Jeannette Stoll nahmen zwei neue Amtsleiterinnen die Arbeit ... [mehr]
Foto: Die Kreisverwaltung hat mit Robert Weidner (2.v.l.), Kerstin Bielitz (Mitte) und Jeannette Stoll (2.v.r.) drei neue Führungskräfte gewinnen können. Im letzten Kreistag 2022 gratulierten Landrat Siegurd Heinze (li.) und die Vorsitzende des Kreistages, Martina Gregor-Ness (re.). (Foto: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Pflegestützpunkt mit erweitertem Beratungsangebot in Lübbenau/Spreewald
(07. 02. 2023) Der Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz bietet kostenlose Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege an. Seit Anfang Januar hat der Pflegestützpunkt sein Angebot in Lübbenau/Spreewald ... [mehr]
Foto: Im Haus der Harmonie in Lübbenau/Spreewald bietet der Pflegestützpunkt jeden Mittwoch kostenlose Beratungen rund um das Thema Pflege an (Bild: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Härtefallzuschuss für Besitzer von Heizöl-, Flüssiggas-, Kohle- und Pelletheizungen vom Bund
(07. 02. 2023) Aktuell sind die Beantragung und Auszahlung des Härtefallzuschusses im Land Brandenburg noch nicht möglich. Private Haushalte, die mit Brennstoffen wie Heizöl, Pellets, Flüssiggas oder auch ... [mehr]
Landrat anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Andreas Fredrich und der Amtsübergabe an Andreas Pfeiffer
(31. 01. 2023) Am heutigen Dienstag, 31. Januar 2023, übergibt Andreas Fredrich nach 16 Jahren als Bürgermeister der Stadt Senftenberg im Rahmen einer Festveranstaltung im Theater neue Bühne in Senftenberg sein ... [mehr]
Foto: Andreas Fredrich übergibt nach 16 Jahren als Bürgermeister der Stadt Senftenberg im Rahmen einer Festveranstaltung im Theater neue Bühne in Senftenberg sein Amt an Andreas Pfeiffer, der zum 1. Februar zum neuen Bürgermeister der Stadt gewählt wurde (Bild: Steffen Rasche)
OSZ Lausitz: Dr. Margit Lieback tritt in den Ruhestand ein
(30. 01. 2023) Sie begleitete die Entstehung des Oberstufenzentrums Lausitz und verantwortete fast drei Jahrzehnte lang dessen Leitung. Zu Februar tritt Dr. Margit Lieback in den Ruhestand ein. Am Mittwoch, 25. ... [mehr]
Foto: : Verabschiedet sich nach fast drei Jahrzehnten Tätigkeit als Leiterin des OSZ Lausitz in den Ruhestand: Dr. Margit Lieback. Die letzten Berufstage nutzte sie gemeinsam mit ihrem Nachfolger Georg Held unter anderem für einen Besuch beim Schulträger, dem Landkreis OSL. Das Foto zeigt Landrat Siegurd Heinze, Helga Schüler (Leiterin Schulverwaltungs- und Kulturamt), Dr. Margit Lieback, Georg Held und Lydia Wohlsdorf (Sachgebietsleiterin Schulverwaltung) im Eingangsbereich des Landratsamtes in Senftenberg (v.l.n.r.). (Foto: Landkreis/Sarah Werner)
Gedenken an die Opfer des Holocaust am 27. Januar
(27. 01. 2023) Am Freitag, 27. Januar, lud die Kreisverwaltung zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Holocaust. Die kreisliche Gedenkveranstaltung fand auf dem Gedenkplatz für die Opfer des faschistischen ... [mehr]
Foto: Am Freitag, 27. Januar, lud die Kreisverwaltung zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Holocaust nach Schwarzheide. (Bild: Landkreis OSL/Sarah Werner)
Nächste Station: Landeswettbewerb Jugend musiziert
(23. 01. 2023) OSL ist stolz auf seinen Musikschul-Nachwuchs Nach Jugend musiziert ist vor Jugend musiziert: 217 Kinder und Jugendliche sind am Wochenende (19. bis 21. Januar) in Senftenberg beim ... [mehr]
Foto: Über tolle Ergebnisse konnten sich bereits die jüngsten OSL’er beim Regionalwettbewerb Süd von Jugend musiziert freuen. Wie hier das Violoncello-Trio bestehend aus Leonard Badura, Gretje Bachmann, Greta Wirth. Sie erhielten einen tollen 1. Preis mit 22 Punkten. (Foto: Dr. Tabea Wirth)
Spreewälder Genusserlebnis auf der Internationalen Grünen Woche 2023
(20. 01. 2023) Pressemitteilung des Spreewaldverein e.V. Spreewälder Genusserlebnis auf der Internationalen Grünen Woche 2023 Lübben, 19. Januar 2023. Die Internationale Grüne Woche zählt zu den ... [mehr]
Foto: (c) Spreewaldverein e.V.
Kinder stärken, Kinder schützen: Sternsinger segnen das Landratsamt in Senftenberg
(17. 01. 2023) Es ist eine schöne Tradition: Rund um den Tag der Heiligen Drei Könige am 6. Januar gehen deutschlandweit Sternsinger von Haus zu Haus, um zu singen, zu segnen und Spenden zu sammeln. Diese ... [mehr]
Foto: Kinder stärken, Kinder schützen: Sternsinger segnen das Landratsamt in Senftenberg
FamilienCampus LAUSITZ: Tom Lehnert wird Geschäftsführer
(13. 01. 2023) Weiterentwicklung des Standortes steht im Fokus Tom Lehnert wird künftiger Geschäftsführer des FamilienCampus LAUSITZ in Klettwitz. Der 35-jährige übernimmt ab dem 1. April 2023 die Leitung ... [mehr]
Foto: Bild: Übernimmt zum April 2023 die Leitung des FamilienCampus LAUSITZ in Klettwitz: Tom Lehnert. (Bild: Tom Lehnert)
Aus „alter Post“ wird neues Verwaltungsgebäude in Calau
(11. 01. 2023) Mit dem Ankauf des Gebäudes der „Alten Post“ in der Joachim-Gottschalk-Straße 1 in Calau im Dezember 2022 will der Landkreis weitere Arbeitsplätze schaffen und in dem neuen ... [mehr]
Foto: Schlüsselübergabe für das neue Verwaltungsgebäude in der Joachim-Gottschalk-Straße 1 in Calau vom Geschäftsführer der ComPlus Generaldistribution GmbH, Michael Andrée, an Grit Klug, 1. Beigeordnete des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. (Bild: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Maskenpflicht im ÖPNV wird zum 2. Februar aufgehoben – Geänderte Corona-Infektionsschutzverordnung gilt bis 7. März
(10. 01. 2023) Pressemitteilung der Staatskanzlei Brandenburg Die SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung des Landes Brandenburg wird bis einschließlich 7. März 2023 verlängert. Die Maskenpflicht im ... [mehr]
Musikalischer Nachwuchs zu Gast in OSL: „Jugend musiziert“ für Südbrandenburg startet in Senftenberg / Daumendrücken für 38 Nachwuchskünstler der Kreismusikschule
(10. 01. 2023) Bühne frei für den musikalischen Nachwuchs der Region: Wenn sich vom 19. bis 21. Januar Musikschülerinnen und Musikschüler der Region beim Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ ... [mehr]
Foto: Teilweise seit Monaten bereiten sich die Jungen und Mädchen der Kreismusikschule OSL intensiv auf ihren Auftritt bei „Jugend musiziert“ vor. Am Samstag, 7. Januar, kamen alle Teilnehmenden und ihre Lehrer im Rahmen einer Werkstatt noch einmal zur letzten großen Probe in der Musikschule zusammen. (Bild: Steffen Rasche)
Landräte und Oberbürgermeister aus dem Lausitzer Revier positionieren sich gegen Kohleausstiegs-Debatte zur Unzeit
(04. 01. 2023) Geschlossene Reaktion auf Aussagen des Bundesministers Habeck zum vorzeitigen Kohleausstieg [mehr]
Jahresrückblick in der Tourismusdestination Spreewald
(04. 01. 2023) Pressemitteilung des Tourismusverband Spreewald: Spreewald übertrifft 2022 das touristische Rekordjahr 2019 bei Übernachtungen Jahresrückblick in der Tourismusdestination Spreewald Vetschau, ... [mehr]
Foto: (c)www.spreewald.de Lena Tschuikow-min
Ehemaliger Intendant Manuel Soubeyrand verstorben
(28. 12. 2022) GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der neuen Bühne Senftenberg, der Stadt Senftenberg und des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Manuel Soubeyrand ist am zweiten Weihnachtsfeiertag im Alter von 65 Jahren ... [mehr]
Foto: Manuel Soubeyrand bei seinem Abschied aus Senftenberg (Foto Steffen Rasche)
Landkreis erlässt neue ASP-Allgemeinverfügung
(23. 12. 2022) Auf Grund der Feststellung des Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und dem Ausbruchsgeschehen in den angrenzenden Landkreisen Bautzen sowie Spree-Neiße ... [mehr]
Foto: Karte mit Restriktionszonen ASP vom 22.12.2022
Inklusionspreis 2022 – Preise für Inklusionsprojekte gehen nach Missen und Lübbenau
(22. 12. 2022) Zum 7. Mal hat der Landkreis Oberspreewald-Lausitz den Inklusionspreis ausgelobt und jetzt stehen die Gewinner fest: Ausgezeichnet wurde ein Kooperationsprojekt der Lindengrundschule Missen und der ... [mehr]
Foto: Bild: Die Bewerber zum Inklusionspreis 2022 bei der Preisverleihung. (Bild: Landkreis OSL/Nora Bielitz)
Offizieller Baustart des weltweit höchsten Windmessmastes
(21. 12. 2022) Windmessmast soll erstmals das Windangebot in einer Höhe von 300 Metern ermitteln Mit mehreren sogenannten Maulschlüsseln, als symbolisches Werkzeug, haben Dr. Martin Chaumet, Geschäftsführer der ... [mehr]
Foto: v.l.n.r: Chris Gernreich (SPRIND Projektmanagement), Dr. Martin Chaumet (beventum GmbH), Klaus Prietzel (Bürgermeister Schipkau), Prof. Jochen Großmann (Gründer GICON®), Siegurd Heinze (Landrat Landkreis Oberspreewald-Lausitz)
Ein Rückblick auf das Jahr 2022 im Flüchtlings- und Integrationsbereich
(16. 12. 2022) Im Vergleich zum Jahresbeginn leben aktuell 1.900 Ausländer mehr im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Dabei war und ist vor allem die Aufnahme einer großen Anzahl ukrainischer Kriegsflüchtlinge ... [mehr]
Sperrkreis und Betretungsverbot nach erfolgreicher, kontrollierter Munitionssprengung am 14.12.2022 im Schlosspark Senftenberg aufgehoben
(14. 12. 2022) Seit 11:15 Uhr sind der Sperrkreis und der Schlosspark Senftenberg wieder freigegeben. Die Munitionssprengung war nach Einschätzung durch den KMBD erfolgreich und komplikationslos. Am Mittwoch, ... [mehr]
Foto: Sperrkreis und Betretungsverbot nach erfolgreicher, kontrollierter Munitionssprengung am 14.12.2022 im Schlosspark Senftenberg aufgehoben
Einrichtung eines Sperrkreises mit Betretungsverbot anlässlich einer kontrollierten Munitionssprengung am 14.12.2022 ab 09:00 Uhr im Schlosspark Senftenberg
(13. 12. 2022) News-Ticker am 14.12.2022 zur Munitionssprengung in Senftenberg [mehr]
Foto: Einrichtung eines Sperrkreises mit Betretungsverbot anlässlich einer kontrollierten Munitionssprengung am 14.12.2022 ab 09:00 Uhr im Schlosspark Senftenberg
Eine Küche für die Welt – Einweihung der neuen Küche für den Verein „Unsere Welt, eine Welt e.V.“ in Senftenberg
(13. 12. 2022) Gemeinsam kochen, backen und genießen – und sich dabei auszutauschen und kennenzulernen. Das ist im Verein „Unsere Welt, eine Welt e.V.“ in Senftenberg nun mit einer neuen Kücheneinrichtung ... [mehr]
Foto: Einweihung der neuen Küche des Vereins „Unsere Welt, eine Welt e.V.“ in Senftenberg im Dezember 2022 mit Landrat Siegurd Heinze (3.v.l.), Vereinsvorsitzende Maria Stauber (3.v.r.), Tillmann Stenger, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank des Landes Brandenburg (2.v.r.), Tobias Dorn, Geschäftsführer der Kommunalen Wohnungsgesellschaft mbH Senftenberg (r.), Andreas Pfeiffer, künftiger Bürgermeister der Stadt Senftenberg (l.) und Malermeister Herr Wilde (2.v.l.) (Bild: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Jugendschöffenwahl 2023 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(12. 12. 2022) Bis zum 31.01.2023 als Jugendschöffen bewerben: Das Volk vor Gericht vertreten und soziale Verantwortung im Rahmen von Rechtsprechungen in Strafverfahren übernehmen - Eine spannende, ehrenamtliche ... [mehr]
Foto: Jugendschöffenwahl 2023 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Warntag 2022: Bundesweiter Test der Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle
(08. 12. 2022) Heute, am 8. Dezember 2022, testen Bund, Länder und Kommunen gegen 11 Uhr ihre vorhandenen Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. [mehr]
Foto: Warnzentrale des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (Quelle: BBK)
Warntag im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
(07. 12. 2022) Zum bundesweiten Warntag am 8. Dezember 2022 werden im Landkreis Oberspreewald-Lausitz keine Sirenen ausgelöst. Dennoch findet der Warntag auch hier statt. Ausgelöst wird die Warnung um 11:00 Uhr, ... [mehr]
Foto: Warntag im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Deeskalation durch Kommunikation - Niederlausitzer Studieninstitut veranstaltete Fachtagung für Kommunalbedienstete
(06. 12. 2022) Unter dem Motto „Deeskalation durch Kommunikation“ veranstaltete das Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung (NLSI) am Montag (5.12.) im Best Western Hotel in Lübbenau eine ... [mehr]
Geflügelpest: Neue Allgemeinverfügung erlassen
(01. 12. 2022) Aufgrund des Auftretens von Fällen der Geflügelpest im Zusammenhang mit der Durchführung einer Geflügelschau in Mecklenburg-Vorpommern im November 2022 sowie des andauernden ... [mehr]
Aktuelle Informationen des Amtes für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft: Amerikanische Faulbrut in Lübbenau/ Spreewald
(01. 12. 2022) In Lübbenau/ Spreewald, Ortsteil Boblitz ist am 08.11.2022 ein Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen amtlich festgestellt worden. Aufgrund der amtlichen Feststellung ist um den ... [mehr]
Foto: ktuelle Informationen des Amtes für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft: Amerikanische Faulbrut in Lübbenau/ Spreewald - Sperrbezirk - Grafik: LK OSL
Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau: Veränderte Öffnungszeiten ab Dezember 2022
(29. 11. 2022) Ab dem 01. Dezember 2022 gelten bis auf Weiteres geänderte Öffnungs- und Bearbeitungszeiten für die Bereiche Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Standort in Calau. Montag: 8:30 Uhr ... [mehr]
Foto: Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau: Veränderte Öffnungszeiten ab Dezember 2022
Inklusionspreis 2022 – diese Projekte sind nominiert
(23. 11. 2022) Anfang Dezember ist es soweit: Der Inklusionspreis 2022 des Landkreises OSL wird unter den Bewerbern vergeben. Nun hat vorab die Jury getagt und sich zu den Projekten beraten. Sieben Projekte nehmen ... [mehr]
Foto: Die Jury des Inklusionspreises 2022 des Landkreises Oberspreewald-Lausitz hat getagt und sich zu dem Gewinner/den Gewinnern abgestimmt. (Bild: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.22 - Veranstaltung des Landkreises in Senftenberg
(22. 11. 2022) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz beteiligt sich auch in diesem Jahr mit einer Veranstaltung am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25.11.2022). Anlässlich des Aktionstages lädt die ... [mehr]
Foto: Fahne „Wir sagen Nein zu Gewalt an Frauen“ von UN-Women und Gleichberechtigung und Vernetzung e.V.
Ausschreibung des Kehrbezirks OL 042
(18. 11. 2022) Für die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin oder bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wird der Kehrbezirk OL 042 für eine Bestellung zum 01.03.2023 im Landkreis ... [mehr]
Mit Knobelei zum Sieg bei der Mathematikolympiade des Landkreises
(17. 11. 2022) Bei der Mathematikolympiade des Landkreises haben SchülerInnen über den schwierigsten Matheaufgaben geknobelt. Zur Abkühlung der Köpfe gab es am Nachmittag ein Freizeitprogramm in Senftenberg und ... [mehr]
Foto: SchülerInnen zur 62. Mathematikolympiade des Landkreises im großen Hörsaal der BTU Cottbus-Senftenberg am Campusstandort Senftenberg. (Bild: Sylke Kuhla)
Pflegestützpunkt lädt zur Austauschrunde für pflegende Angehörige ein – Angehörigenkaffee am 17.11. in Senftenberg
(16. 11. 2022) Beratung aber vor allem auch der Austausch unter Betroffenen hilft pflegenden Angehörigen, die herausfordernde Situation bestmöglich zu gestalten und dem Pflegebedarf der Angehörigen unter ... [mehr]
Foto: Pflegestützpunkt lädt zur Austauschrunde für pflegende Angehörige ein – Angehörigenkaffee am 17.11. in Senftenberg
Würdevolles Gedenken und Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages
(16. 11. 2022) Am Sonntag, 13.11.2022 hat die alljährliche Gedenkveranstaltung des Kreisverbandes Oberspreewald-Lausitz stattgefunden. Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter aus Kreisverwaltung, Kreistag, Stadt ... [mehr]
Foto: Siegurd Heinze, Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und Helga Schüler, Vorsitzende des Kreisverbandes des Volksbundes legen einen Kranz am Gefallenendenkmal für die Opfer des Ersten Weltkrieges nieder. (Bild: Landkreis OSL / Stephan Hornak)
Aufruf zur Gewinnung von Kandidaten für die Wahl als ehrenamtliche/r Richter/in der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Land Brandenburg
(15. 11. 2022) Interessierte BürgerInnen sind aufgerufen, sich als ehrenamtliche/r Richter/in für eine fünfjährige Wahlperiode zur Verfügung zu stellen. [mehr]
Foto: Aufruf zur Gewinnung von Kandidaten für die Wahl als ehrenamtliche/r Richter/in der Verwaltungsgerichtsbarkeit im Land Brandenburg
Kreisreise – Umweltminister Axel Vogel und Landrat Siegurd Heinze besuchen Bio-Energie-Zentrum und Landwirtschaftsbetrieb
(11. 11. 2022) Öko, Energie, Landwirtschaft und natürlich die Themen Umwelt und Klima standen heute bei der Kreisreise von Umweltminister Axel Vogel und OSL Landrat Siegurd Heinze auf der Themenagenda. In den ... [mehr]
Foto: Umweltminister Axel Vogel und Landrat Siegurd Heinze besichtigen das Bio-Energie-Zentrum Freienhufen (Bild: Landkreis OSL / Nora Bielitz)
Ausbruch der Afrikanischen Schweinpest – Allgemeinverfügung mit Restriktionszonen und Verhaltensanweisungen erlassen
(11. 11. 2022) Auf Grund der Feststellung des Ausbruches der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis Oberspreewald-Lausitz und dem Ausbruchsgeschehen in den angrenzenden Landkreisen Bautzen sowie Spree-Neiße ... [mehr]
Foto: Karte mit den Restriktionszonen als Anlage zur Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vom 11.11.2022
Afrikanische Schweinepest beim Schwarzwild im Landkreis Oberspreewald-Lausitz festgestellt
(07. 11. 2022) Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist zum ersten Mal bei Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Der Erlegungsort liegt in unmittelbarer Nähe zum Seuchengeschehen im ... [mehr]
Foto: Fundort des nachweislich mit ASP infizierten Wildschweines an der Kreisgrenze zu Spree-Neiße
Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren: 15. Informations- und Beratertag in Senftenberg
(04. 11. 2022) Interessierte, die ein Unternehmen führen, eine Geschäftsidee umsetzen oder investieren möchten, Fachkräfte suchen oder qualifizieren wollen, sollten sich den 24. November 2022 vormerken. [mehr]
Foto: Kompakte Beratung für Unternehmer, Existenzgründer und Investoren: 15. Informations- und Beratertag in Senftenberg
Erntekronen in den Kreishäusern Senftenberg und Calau aufgestellt
(02. 11. 2022) Der Duft von Getreide bringt einen Hauch von Herbst und Erntezeit in die Kreishäuser in Calau und Senftenberg. [mehr]
Foto: Erntekronen in den Kreishäusern Senftenberg und Calau aufgestellt
Gedenkveranstaltung des Landkreises anlässlich des Volkstrauertages am 13. November 2022
(01. 11. 2022) Der Volkstrauertag ist ein Tag der Empathie und des Innehaltens, aber auch der Verständigung und der Versöhnung. Der Tradition seit 1991 folgend findet auch in diesem Jahr die Veranstaltung des ... [mehr]
Foto: Gedenkveranstaltung des Landkreises anlässlich des Volkstrauertages am 13. November 2022
„Ich pflege – was nun?“: Themennachmittage des Pflegestützpunktes bieten Beratung und Hilfe
(28. 10. 2022) Der Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz lädt herzlich zu seinen Themennachmittagen „Ich pflege – was nun?“ ein. Diese kostenlose Beratungsmöglichkeit kann am 09.11. in Senftenberg und am ... [mehr]
Foto: „Ich pflege – was nun?“: Themennachmittage des Pflegestützpunktes bieten Beratung und Hilfe
Landkreis heißt 3 angehende Mediziner willkommen – Bewerbung für Medizinstipendium weiterhin möglich
(27. 10. 2022) Drei angehende Mediziner freuen sich seit dem Wintersemester 2022/2023 über ein Stipendium vom Landkreis. [mehr]
Foto: Landkreis heißt 3 angehende Mediziner willkommen – Bewerbung für Medizinstipendium weiterhin möglich
Familien als Teilnehmer*innen für Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023 gesucht
(27. 10. 2022) Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend bittet um eine rege Teilnahme an der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwandsentschädigung bis zu 150 € .... [mehr]
Foto: Familien als Teilnehmer*innen für Einkommens- und Verbraucherstichprobe 2023 gesucht
Sozialarbeiter der Jugendarbeit des Landkreises OSL treffen sich in regelmäßigen Abständen zum Erfahrungsaustausch
(25. 10. 2022) Zum 15. Mal trafen sich die Sozialarbeiter*innen der Kinder-/ Jugend- und Schulsozialarbeit vom 05.10. bis zum 07.10.2022 im “Don-Bosco Haus” in Neuhausen, um Erfahrungen auszutauschen und an ... [mehr]
Bildungsbüro veröffentlicht „Faktencheck Schulische Bildung 2022“
(24. 10. 2022) Wo steht der Landkreis mit Blick auf die schulische Bildung? Dieser Frage widmete sich das Bildungsbüro des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Auf Grundlage umfangreicher Datenbestände und in ... [mehr]
Foto: Bildungsbüro veröffentlicht „Faktencheck Schulische Bildung 2022“
„Pflege-Vor-Ort-Tour“: Sozialministerin Nonnemacher besucht Oberspreewald-Lausitz
(24. 10. 2022) Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und des Landkreises ... [mehr]
Foto: Sozialministerin Nonnemacher besucht den Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg (Bild: LK OSL / Nora Bielitz)
Öffentliche Bekanntmachung der Bestellung eines bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers
(20. 10. 2022) Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Öffentliche Bekanntmachung Gemäß § 10 Absatz 2 des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes Schornsteinfeger-Handwerksgesetz vom 26. November 2008 (BGBl. I ... [mehr]
Starker Wirtschaftsstandort Landkreis OSL - Landrat zu Besuch in den Unternehmen
(19. 10. 2022) Wie geht es den kleinen und mittleren Betrieben in OSL? Was treibt sie um, vor welchen Herausforderungen stehen sie? Jeweils im Herbst eines jeden Jahres macht sich Landrat Siegurd Heinze ein ... [mehr]
Foto: Landrat Siegurd Heinze informiert sich beim Fraunhofer IAP in Schwarzheide über die Forschung zu Biokunststoff. (Bild: LK OSL /Stephan Hornak)
Gute Angebote in Oberspreewald-Lausitz: Integrations- und Sprachkurse für Geflüchtete
(19. 10. 2022) Zahlreiche Angebote für Sprach- und Integrationskurse im Landkreis OSL.Geflüchtete, die in OSL ankommen und unterkommen, haben die Möglichkeit in den regionalen Sprach- und Integrationskursen ... [mehr]
Foto: Sprachkurs „Deutsch als Fremdsprache“ für Geflüchtete der WEQUA in Lauchhammer. (Bild: LK OSL / Kathrin Tupaj)
L 60: Deckenerneuerung zwischen der Brücke über die ehemalige Werkbahn bei Hörlitz und der Kreuzstraße Hörlitz
(18. 10. 2022) Im Zuge des Brückenneubaus über die ehemalige Werkbahn bei Hörlitz wird in den Herbstferien (24.10. bis 04.11.2022) die Fahrbahndecke zwischen der neu gebauten Brücke und der Kreuzstraße in ... [mehr]
Barrieren checken in Lübbenau und Senftenberg – Wie barrierefrei sind Altstadt und Stadthafen?
(14. 10. 2022) Die Barrieren-Checker*innen-Touren in Lübbenau und Senftenberg machten deutlich, dass sich schon vieles verbessert hat, aber auch welche Gegebenheiten Menschen mit Behinderungen im Alltag immer noch ... [mehr]
Foto: Barrierenchecker*innen-Tour am 12.10.2022 am Stadthafen Senftenberg. (Bilder: LK OSL / Nora Bielitz)
Führerschein-Pflichtumtausch – Bei Inhabern von Papierführerscheinen endet die Frist für die Geburtsjahrgänge 59 bis 64 in Kürze
(13. 10. 2022) Inhaber von Papierführerscheinen, deren Geburtsjahr zwischen 1959 und 1964 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2023 umtauschen. Betroffene sollten bereits jetzt an den Umtausch ... [mehr]
Foto: Führerschein Pflichtumtausch - Die nächste Frist steht bevor: Inhaber von Papierführerscheinen, deren Geburtsjahr zwischen 1959 und 1964 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2023 umtauschen.
Wissen für den Alltag – Bildungstruck der Sparkasse am OSZ Lauchhammer
(11. 10. 2022) „Money on my mind“ hieß es am 11.10. und 12.10.2022 mit dem Bildungstruck der Sparkasse am OSZ Lausitz in Lauchhammer. In einem Workshop wird Schülerinnen und Schülern Wissenswertes zum Umgang ... [mehr]
Foto: Der Bildungstruck des Ostdeutschen Sparkassenverbands ist am 10.10.2022 am OSZ Lauchhammer gewesen. In einem Workshop wurde den Schülerinnen und Schülern wichtiges Wissen rund um den persönlichen Finanzhaushalt und den Umgang mit Geld vermittelt. (Bilder: LK OSL / René Nowitzki)
Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau: Termine dienstags und donnerstags auch ohne vorherige Reservierung möglich
(11. 10. 2022) Seit September 2022 gelten bis auf Weiteres geänderte Öffnungs- und Bearbeitungszeiten für die Bereiche Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Standort in Calau. Jeden Dienstag und ... [mehr]
Foto: Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde in Calau: Termine dienstags und donnerstags auch ohne vorherige Reservierung möglich
Qualitätsoffensive Spreewald – jetzt für Seminare und Workshops anmelden
(07. 10. 2022) Der Tourismusverband Spreewald startet die Qualitätsoffensive 2022 – ein Work-shop- und Seminarangebot für Fachkräfte aus Hotellerie und Gastronomie, Touristikinformationen, Tourismusver-einen, ... [mehr]
Foto: Qualitätsoffensive Spreewald – jetzt für Seminare und Workshops anmelden
OSL mit dabei: Ehrenzeichen des Landes Brandenburg im Brand- und Katastrophenschutz für besonderes Engagement verliehen
(04. 10. 2022) Engagierte Bürger aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz mit dem Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und der Rettungsmedaille des Landes Brandenburg geehrt. [mehr]
Foto: Von links nach rechts: stellvertretender Kreisbrandmeister Silvio Spiegel, 1. Beigeordnete des Landkreises Grit Klug, Robert Abt, Joachim Liedke, René Hadlich und Sebastian Lehmann, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes OSL e.V. (Foto Landkreis)
Ohne Helfer keine Hilfe – Virtual Reality Clip für Förderpreis nominiert
(29. 09. 2022) Der Virtual Reality Clip des Landkreises Oberspreewald-Lausitz „Ehrenamt in Brand- und Katastrophenschutz – Ohne Helfer keine Hilfe“ ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des ... [mehr]
Foto: VR-Videodreh zum Projekt „Virtual Reality - Hauptamt stärkt Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz“ (Foto Landkreis/Hornak)
Laufen für den guten Zweck: 68 Kinder und Jugendliche nahmen am Spendenlauf „WasserMarsch“ in Raddusch teil
(28. 09. 2022) Seit sechs Jahren unterstützt der von Sozialarbeitern und Mitarbeitern der Jugendförderung des Jugendamtes OSL initiierte Spendenlauf „WasserMarsch“ Kinder in der Republik Tschad, einem der ... [mehr]
Foto: Laufen für den guten Zweck: 68 Kinder und Jugendliche nahmen am Spendenlauf „WasserMarsch“ in Raddusch teil
Der erste Anlauf und ein voller Erfolg – das war das 1. Kreis-Erntefest des Landkreises
(27. 09. 2022) Am Samstag, 17.09.2022 wurde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz das Land, die ländliche Region und die Landwirtschaft gefeiert. [mehr]
Foto: Der erste Anlauf und ein voller Erfolg – das war das 1. Kreis-Erntefest des Landkreises
Kultur trifft Kultur: Fest der Kulturen lockte zahlreiche Besucher in die Niederlausitzhalle
(24. 09. 2022) Der Integrationsbeirat und die Integrationsbeauftragte des Landkreises haben erstmalig am heutigen Samstag (24.09.2022) zum Fest der Kulturen in der Niederlausitzhalle in Senftenberg eingeladen. [mehr]
Foto: Kultur trifft Kultur: Fest der Kulturen lockte zahlreiche Besucher in die Niederlausitzhalle
Vorinformation: L 52 Deckenerneuerung Ortsdurchfahrt Ogrosen
(23. 09. 2022) Der Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg informiert über den geplanten Baubeginn der Landesstraße 52 von der Anbindung L 53 (Straße aus Richtung Altdöbern kommend) bis zum Ortsausgang Ogrosen ... [mehr]
Foto: Vorinformation: L 52 Deckenerneuerung Ortsdurchfahrt Ogrosen
Reminder: Teilnahme am Inklusionspreis 2022 des Landkreises OSL noch bis zum 30.09. möglich
(21. 09. 2022) Die Bewerbungsfrist zum Inklusionspreis endet in Kürze. Bis zum 30. September können sich Akteure mit Ihren Projekten und Aktivitäten zum Thema Inklusion bewerben oder jemanden vorschlagen, der ... [mehr]
Foto: Reminder: Teilnahme am Inklusionspreis 2022 des Landkreises OSL noch bis zum 30.09. möglich
Eine kleine Reise durch die Kulturen: Fest der Kulturen am 24.09. in der Niederlausitzhalle
(20. 09. 2022) Beim Fest der Kulturen werden kulturelle Beiträge unterschiedlichster Art geboten. Das Programm ist verfügbar unter: www.osl-online.de/festderkulturen [mehr]
Foto: Eine kleine Reise durch die Kulturen: Fest der Kulturen am 24.09. in der Niederlausitzhalle
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude steigt – morgen findet das 1. Kreis-Erntefest des Landkreises in Muckwar statt
(16. 09. 2022) Die Festzelte stehen, die Markthütten sind aufgebaut und die ersten tierischen Mitwirkenden sind eingetroffen. Morgen, am 17.09.2022 findet das 1. Kreis-Erntefest ab 10:00 Uhr in Muckwar statt. Ein ... [mehr]
Foto: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Vorfreude steigt – morgen findet das 1. Kreis-Erntefest des Landkreises in Muckwar statt
Kreistag am 22.09.2022 in Lauchhammer
(16. 09. 2022) Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, die Erstellung eines Kreisentwicklungskonzeptes und weitere Themen stehen für den Kreistag am 22.09.2022 auf der Agenda. [mehr]
Elterngeldstelle voraussichtlich bis Freitag, dem 16.09.2022 nicht besetzt
(14. 09. 2022) Die Elterngeldstelle bleibt voraussichtlich bis zum 16.09.2022 geschlossen. In dringenden Notfällen wenden Sie bitte an 03573 870 - 4201 Wir bitten um Ihr Verständnis und entschuldigen uns für ... [mehr]
Foto: Elterngeldstelle voraussichtlich bis Freitag, dem 16.09.2022 nicht besetzt
Widerruf der Allgemeinverfügung des LK OSL zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree
(14. 09. 2022) Mit der Bekanntmachung des Widerrufs im Amtsblatt Nr. 21/2022 am 13.09.2022 bestehen ab dem 14.09.2022 keine Einschränkungen mehr bezüglich der Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das ... [mehr]
Foto: Widerruf der Allgemeinverfügung des LK OSL zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree
Toller FrauenSPORTtag am 10.09.2022 in Hosena – Erwartungen wurden übertroffen
(14. 09. 2022) Drei Anläufe musste der Kreissportbund OSL e.V. nehmen, um den FrauenSPORTtag im Landkreis OSL durchführen zu können. Umso schöner war es jetzt für die Organisatoren, den Kreissportbund OSL e.V. ... [mehr]
Foto: Frauensporttag am 10.09. in Hosena (Bild: KSB-OSL / Holger Mudrick)
Programm zum 1. Kreis-Erntefest des Landkreises diesen Samstag ab 10 Uhr in Muckwar
(13. 09. 2022) Ein Ausflug auf’s Land, ein Erlebnis für die ganze Familie und ein großes Dankeschön an unsere Natur und Landwirtschaft – zum 1. Kreis-Erntefest des Landkreises am 17.09.2022 in Muckwar gibt ... [mehr]
Foto: Programm zum 1. Kreis-Erntefest des Landkreises diesen Samstag ab 10 Uhr in Muckwar
Drei Lausitzer Jungunternehmer mit LEX 2022 ausgezeichnet
(12. 09. 2022) Im Dock³ in Spreetal sind am gestrigen Abend die Preisträger des Lausitzer Existenzgründer Wettbewerbes (LEX) 2022 ausgezeichnet worden. [mehr]
Foto: Drei Lausitzer Jungunternehmer mit LEX 2022 ausgezeichnet
Zwei Jahre Afrikanische Schweinepest in Brandenburg: Ausbreitung nach Westen gestoppt – Infektionszahlen stark rückläufig
(08. 09. 2022) Vor zwei Jahren, am 10. September 2020, wurde bei einem Wildschwein-Kadaver im Landkreis Spree-Neiße – erstmals in Deutschland – die Afrikanische Schweinepest (ASP) amtlich festgestellt. [mehr]
Foto: Zwei Jahre Afrikanische Schweinepest in Brandenburg: Ausbreitung nach Westen gestoppt – Infektionszahlen stark rückläufig
B 169: Freigabe zwischen Sedlitz und Senftenberg – Informationsbesuch Minister Beermann am 13.09.22
(08. 09. 2022) Die Erneuerung der Fahrbahn auf der Bundesstraße B 169 zwischen dem Ortsausgang Sedlitz und der Ortsumgehung Senftenberg ist beendet. Die Fahrbahn wird heute Nachmittag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr ... [mehr]
Foto: B 169: Freigabe zwischen Sedlitz und Senftenberg – Informationsbesuch Minister Beermann am 13.09.22
Kreissportbund OSL und SV Blau-Gelb 1899 Hosena e.V. laden zum Frauensporttag ein
(07. 09. 2022) „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am Samstag, 10. September 2022 auf dem Gelände der Lindengrundschule Hosena, wenn der Kreissportbund Oberspreewald-Lausitz und der SV Blau-Gelb 1899 ... [mehr]
Foto: Kreissportbund OSL und SV Blau-Gelb 1899 Hosena e.V. laden zum Frauensporttag ein
„WasserMarsch“ Spendenlauf am 9. und 10. September 2022 in Raddusch
(06. 09. 2022) . Am 9. und 10. September können Kinder und Jugendliche aus OSL und Umgebung erneut die Wanderschuhe schnüren und in kleinen Teams die „Wildnis“ Brandenburgs erlaufen. Start ist in diesem Jahr ... [mehr]
Foto: „WasserMarsch“ Spendenlauf am 9. und 10. September 2022 in Raddusch
Naturdetektive im Einsatz für die biologische Vielfalt: Umweltminister Vogel überreicht Nachwuchsnaturschutzpreis des Landes
(02. 09. 2022) Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg : Vetschau – Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel hat heute die „Naturdetektive“ aus ... [mehr]
Foto: Der AG Naturdetektive wird von Umweltminister Axel Vogel der Nachwuchsnaturschutzpreis verliehen. Landrat Siegurd Heinze und Bengt Kanzler, Bürgermeister des Stadt Vetschau, gratulieren den Detektiven. (Bild: LK OSL / Nora Bielitz)
Von erfolgreichen Abschlüssen und Neubeginnen – Ausbildung beim Landkreis OSL
(02. 09. 2022) Fünf Auszubildende haben am 31.08.2022 erfolgreich Ihre Ausbildung beim Landkreis abgeschlossen. Einen Tag darauf, am 01.09.2022, starteten zehn Auszubildende und dual Studierende in die ... [mehr]
Foto: Von erfolgreichen Abschlüssen und Neubeginnen – Ausbildung beim Landkreis OSL
Chor der Musikschule OSL beim Zentralen Einbürgerungsfest 2022
(01. 09. 2022) Das Vocalensemble der Kreismusikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz war am 28.08.2022 zu Gast im Potsdamer Hans-Otto-Theater. [mehr]
Foto: Chor der Musikschule OSL beim Zentralen Einbürgerungsfest 2022
Verlängerung der 8. Allgemeinverfügung Quarantäne bis zum 30.09.2022
(01. 09. 2022) Die 8. Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz zur Absonderung von Verdachts-sowie von positiv auf das Coronavirus SARSCoV-2 (COVID-19) getesteten Personen (Allgemeinverfügung ... [mehr]
Foto: Verlängerung der 8. Allgemeinverfügung Quarantäne bis zum 30.09.2022
Die Niederschläge am vergangenen Wochenende entspannen Ab-flusssituation im Spreegebiet – Maßnahmen wurden aufgehoben
(01. 09. 2022) Zum Teil extreme Niederschläge fielen am vergangenen Wochenende im mittleren Spreegebiet. Vereinzelt wurden bis zu 170 Millimeter Regen gemessen, wodurch eine Stabilisierung der Abflüsse im ... [mehr]
Hier schlägt das Herz zwei Takte schneller - 5. Simson Tagestreffen in Kittlitz
(31. 08. 2022) Eine nette Gelegenheit die „Simme“ auszuführen, in Erinnerung zu schwelgen und Tipps und Kniffe für die kleinen und großen Macken des Kultgefährtes auszutauschen. Das alljährliche ... [mehr]
Foto: Landrat auf einer SR 2
Aktionstag „Kommunikation verbindet“ 31.08.2022
(30. 08. 2022) Die AWO Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung lädt zum zweiten Aktionstag in Senftenberg ein. Mit einem vielfältigen Programm und zahlreichen Partnern wird die Aufmerksamkeit auf die ... [mehr]
Wie viele Erstklässler*innen sind 2022 im Landkreis in das neue Schuljahr gestartet?
(30. 08. 2022) Mit 930 neuen Erstklässler*innen für das Schuljahr 2022/2023 bildet dieses Jahr ein weiteres Spitzenjahr bei den Einschulungen. Wie sieht der Trend bei den Einschulungszahlen im Landkreis aus? [mehr]
Foto: Wie viele Erstklässler*innen sind 2022 im Landkreis in das neue Schuljahr gestartet?
Asphalterneuerung zwischen Allmosen und Großräschen
(30. 08. 2022) Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen wird die Asphaltdecke der Bundesstraße B 96 zwischen dem Abzweig B 96 / B 169 bei Allmosen bis einschließlich dem Knotenpunkt vor dem Möbelmarkt bei ... [mehr]
Erfolgreiche 1. Senftenberger Senioren- und AnbieterWerkstatt
(30. 08. 2022) Senftenberg Am 22. August 2022 fand in den Räumlichkeiten der Begegnungsstätte „Lausitzer Seenland“ in der Kormoranstraße 1 eine SeniorenWerkstatt undeine AnbieterWerkstatt im Rahmen des GPGV ... [mehr]
Foto: Erfolgreiche 1. Senftenberger Senioren- und AnbieterWerkstatt
Hauptverwaltungsbeamte verabschieden Amtsdirektor Sickert
(26. 08. 2022) Regelmäßig tauschen sich die Bürgermeister und Amtsdirektoren des Landkreises mit Landrat Siegurd Heinze zu aktuellen Themen aus. Am Freitag, den 26.08.2022 fand diese Beratung auch in Verbindung ... [mehr]
Foto: Verabschiedung des Amtsdirektors des Amtes Ortrand, Kersten Sickert mit den Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises im Rahmen der Infoberatung in Ortrand. (Bild: LK OSL / Nora Bielitz)
Actionreiche Wettkämpfe zum Kreisfeuerwehrtag am 27.08.2022
(25. 08. 2022) Am Samstag, den 27. August 2022 gilt es die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr kräftig anzufeuern. Ab 10:00 Uhr findet auf dem Sportplatz in Altdöbern der Kreisfeuerwehrtag 2022 statt. ... [mehr]
Foto: Symbolfoto (Foto: Holger Neumann)
Die Kreisvolkshochschule OSL bezieht kommende Woche neue Räume in der Ritterstraße 5
(25. 08. 2022) Die Geschäftsstelle der Volkshochschule OSL bleibt in der Woche vom 29.08.2022 - 04.09.2022 aufgrund eines Umzuges geschlossen. [mehr]
Foto: Die Kreisvolkshochschule OSL bezieht kommende Woche neue Räume in der Ritterstraße 5
"Junge Filmuni" kommt nach Schwarzheide.
(24. 08. 2022) Am Freitag, den 16. September 2022 ist die Junge Filmuni zu Gast am Emil-Fischer-Gymnasium in Schwarzheide. Hier können die Schüler*innen einen Blick hinter die Kulissen des Filmemachens werfen und ... [mehr]
Nächste Schritte zur Kommunalisierung des Rettungsdienstes
(19. 08. 2022) Am Donnerstag, den 11.08.2022 kam die Arbeitsgruppe zur Kommunalisierung des Rettungsdienstes erstmals nach dem Kreistagsbeschluss zusammen. Die nächsten Schritte und ein Zeitplan für das weitere ... [mehr]
Verabschiedung und Ehrung von Bernd Leubner, langjähriger Kreisvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge
(18. 08. 2022) Am Donnerstag, den 18.08.2022 wurde Bernd Leubner, langjähriger Kreisvorsitzender des Volksbundes im Landkreis, das Goldene Ehrenkreuz des Volksbundes verliehen und er wurde mit der Bekanntgabe ... [mehr]
Foto: Bernd Leubner (2.v.r.) wird das Goldene Ehrenkreuz des Volksbundes von Frau Dr. Ulrike Liedtke, Vorsitzende des Volksbundes im Land Brandenburg und Landtagspräsidentin (r.) verliehen. Landrat Siegurd Heinze (2.v.l.) und Oliver Breithaupt, Vorstand/Geschäftsführer Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge dankten Herrn Leubner ebenfalls für seine Verdienste. (Bild: OSL / Nora Bielitz)
Sehr hohe Temperaturen und kaum Niederschläge – Die hydrologische Situation an Spree und Schwarzer Elster bleibt extrem
(17. 08. 2022) Pressemitteilung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg: Sehr hohe Temperaturen und kaum Niederschläge – Die hydrologische Situation an Spree und ... [mehr]
Teilnahme noch bis Freitag möglich - Fotowettbewerb - Welchen „Blick auf´s Land!“ haben Sie?
(17. 08. 2022) SIE haben bestimmt ein schönes Bild von Ihrem "Blick auf's Land". Nehmen Sie bis zum 19.08. 2022 mit Ihren drei schönsten Bildern am Fotowettbewerb teil. [mehr]
Foto: Teilnahme noch bis Freitag möglich - Fotowettbewerb - Welchen „Blick auf´s Land!“ haben Sie?
VG OSL informiert: Fahrplanwechsel am 21. August
(16. 08. 2022) Ab Sonntag, 21.08.2022, tritt im Regionallinienverkehr sowie in den Stadtverkehren Senftenberg und Lübbenau ein neuer Fahrplan in Kraft. Das bringt einige Änderungen bei den Haltestellen, den ... [mehr]
Foto: VG OSL informiert: Fahrplanwechsel am 21. August
Christopher Street Day: Kreisverwaltung in Regenbogenfarben
(15. 08. 2022) „Wir für Akzeptanz“ symbolisieren die Regenbohnen-Fahnen, die seit dem 15.08.2022, anlässlich des 14. Christopher Street Days (CSD) Cottbus & Niederlausitz, vor dem Landratsamt in Senftenberg ... [mehr]
Foto: Regenbogen-Fahne vor dem Gebäude der Kreisverwaltung am Standort Dubinaweg 1 in Senftenberg anlässlich des 14. Christopher Street Days (CSD) Cottbus & Niederlausitz (Bilder: OSL / Nora Bielitz)
Erfahrungsaustausch beim Ausbildungswochenende der Katastrophenschutzeinheiten
(15. 08. 2022) An diesem Wochenende führte die SEG Fernmelde/Logistik ihr jährliches Ausbildungslager im Ferienzentrum Friedrichsfelde bei Calau durch. Siegurd Heinze, Landrat des Landkreises ... [mehr]
Foto: Austauschrunde mit den SEG-Fü aus den Landkreisen Elbe-Elster, Oder Spree und Oberspreewald-Lausitz und Landrat Siegurd Heinze (Bild: Toni Werner)
Baumaßnahme Deckensanierung Kreisverkehr Groß Klessow abgeschlossen
(12. 08. 2022) Das Bau- und Hauptamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz informiert, dass die Baumaßnahme zur Deckensanierung am Kreisverkehr Groß Klessow abgeschlossen ist. Am Vormittag des 12.08.2022 erfolgte ... [mehr]
Foto: Baumaßnahme Deckensanierung Kreisverkehr Groß Klessow abgeschlossen (Bild: OSL / Uwe Mettcher)
Ausbildungswochenende der Katastrophenschutzeinheiten – offen für interessierte Bürgerinnen und Bürger
(12. 08. 2022) An diesem Wochenende führt die SEG Fernmelde/Logistik ihr jährliches Ausbildungslager durch. Auch weitere Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises nutzen das Ausbildungslager zum gemeinsamen ... [mehr]
Foto: Schlauchboote
Wie viele Geburten gab es 2021 im Landkreis?
(09. 08. 2022) Kein Aufwärts-Trend im Landkreis Oberspreewald-Lausitz zu erkennen: Mit 655 Geburten im Jahr 2021 ist die Geburtenanzahl im Verlauf der letzten drei Jahre relativ konstant geblieben. [mehr]
Foto: Statistik der Anzahl der Geburten von Mädchen und Jungen je Kommune im Jahr 2021 im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Baumaßnahme Deckensanierung Kreisverkehr Groß Klessow bis zum 12.08.2022 verlängert
(04. 08. 2022) Die damit einhergehende Umleitungsstrecke bleibt für den Zeitraum ebenfalls erhalten. Der Kreisverkehr wird spätestens am Samstagmorgen (13.08.2022) freigegeben. [mehr]
Foto: Symbolbild: Kreisverkehr Groß Klessow wegen Baumaßnahme bis zum 12.08.22 gesperrt. (Bild: OSL / Nora Bielitz)
Ausschreibung des Kehrbezirks OL 045
(04. 08. 2022) Für die Tätigkeit als bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerin oder bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger wird der Kehrbezirk OL 045 für eine Bestellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt ... [mehr]
Kommissarische Verwaltung des unbesetzten Kehrbezirkes OL 045
(04. 08. 2022) Die kommissarische Verwaltung des unbesetzten Kehrbezirkes OL 045 wurde mit Wirkung zum 28.07.2022 für den Zeitraum des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens auf Herrn Tino Winkler ... [mehr]
Pflegestützpunkt OSL organisiert wieder einen Kurs für pflegende Angehörige ab dem 24. August in Senftenberg
(03. 08. 2022) Über einen Zeitraum von neun Wochen geht es dabei jeden Mittwoch um Themen wie Pflegeversicherung, Körperpflege, Ernährung, Bewegung, vorbeugende Maßnahmen, Hilfsmittel, Begleitung am Lebensende ... [mehr]
Foto: Pflegestützpunkt OSL organisiert wieder einen Kurs für pflegende Angehörige ab dem 24. August in Senftenberg
Vor-Ort-Prüfung der Radroute im Rahmen der Machbarkeitsstudie zum Radfernweg Berlin-Dresden
(02. 08. 2022) Bei der aktuellen Bestandsaufnahme und Überprüfung der Route auf der Routenführung im Landkreis Oberspreewald-Lausitzerden verschiedenste Gegebenheiten beachtet und kartographiert. Wichtige ... [mehr]
Foto: Vor-Ort-Prüfung der Routenführung in Lübbenau im Rahmen der Machbarkeitsstudie zum Radfernweg Berlin-Dresden (Bild: OSL / Nora Bielitz)
12. Projektauswahlverfahren der LAG
(02. 08. 2022) Weitere 1,5 Mio. Euro an Fördermitteln im neuen Projektaufruf zur Verfügung gestellt! [mehr]
1. Änderung der Allgemeinverfügung des Landkreises OSL zur Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern für das Teileinzugsgebiet Mittlere Spree
(01. 08. 2022) Ab dem 29.07.2022 ist die Wasserentnahme mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern für den eigenen Bedarf (Eigentümer- und Anliegergebrauch) von 00:00Uhr bis 24:00 Uhr untersagt. [mehr]
Stufenweise Öffnung der Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde für den Besucherverkehr ab August 2022
(28. 07. 2022) Ab August 2022 gelten bis auf Weiteres geänderte Öffnungs- und Bearbeitungszeiten für die Bereiche Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Standort in Calau. Montag: 8:30 Uhr – 12:00 ... [mehr]
Foto: Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde am Standort in Calau
Der FamilienCampus LAUSITZ und seine Zukunft in Trägerschaft des Landkreises
(28. 07. 2022) Was ist der FamilienCampus LAUSITZ? Welche Pläne hat der Landkreis als neuer Träger für die Gesellschaften? [mehr]
Foto: Der FamilienCampus LAUSITZ und seine Zukunft in Trägerschaft des Landkreises (Bild: OSL / Nora Bielitz)
Ohne Helfer keine Hilfe – Ehrenamt in Feuerwehr und Katastrophenschutz und Projekt Virtual-Reality
(27. 07. 2022) Katastrophen passieren leider nicht nur im Film. Das zeigen auch die Waldbrände, die derzeit in der Region, aber auch weltweit, die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes fordern. ... [mehr]
Foto: Symbolbild Katastrophenschutz im Landkreis OSL (Bild: OSL / Nora Bielitz)
Hitze und Waldbrandgefahr – Wie ist die aktuelle Situation im Landkreis OSL?
(26. 07. 2022) Die Temperaturen sind konstant heiß und auch der Regen vom Wochenende und der vergangenen Nacht haben kaum eine Erleichterung für die Natur gebracht. Wie ist die aktuelle ... [mehr]
Foto: Einsatz anlässlich eines Brandes in der Nähe von Neuburxdorf im Juni 2022 (Bild: Landkreis OSL / Claudia Noack)
mFUND-Förderaufruf für Kurzläuferprojekte / Dateninnovationen in Braunkohlerevieren
(25. 07. 2022) mFUND-Förderaufruf für Kurzläuferprojekte zur Unterstützung des Strukturwandels in den ehemaligen Braunkohleregionen [mehr]
Tierseuchenallgemeinverfügung ASP – Bau eines parallel verlaufenden Wildabwehrzaunes
(21. 07. 2022) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest. Mit der Errichtung eines weiteren, parallel verlaufenden ... [mehr]
Foto: Tierseuchenallgemeinverfügung ASP – Bau eines parallel verlaufenden Wildabwehrzaunes
Fest der Kulturen – Kultur trifft Kultur – Aufruf zum Mitgestalten
(21. 07. 2022) Sie wollen das Fest der Kulturen mitgestalten oder sich mit einem Programmpunkt einbringen? Wir freuen uns über Ihre Mithilfe und auf Ihre Ideen und Aktionen! [mehr]
Foto: Fest der Kulturen am 24.09.2022 von 14 bis 18 Uhr in der Niederlausitzhalle Senftenberg
"Großer Preis des Mittelstandes" 2022 – Landkreis OSL erreicht Jurystufe
(14. 07. 2022) 4.546 Unternehmen und Kommunen haben sich um ihn beworben – 542 erreichten die Jurystufe. Der „Große Preis des Mittelstandes“ 2022 geht in die entscheidende Phase und OSL ist dabei. [mehr]
Foto: Urkundeübergabe: Großer Preis des Mittelstandes
Musik auf hohem Niveau, großer Dank und Abschiede – das Jahresabschlusskonzert der Kreismusikschule OSL
(12. 07. 2022) Musikalische Darbietungen auf hohem Niveau gab es für die eingeladenen Gäste am Abend des 5. Juli 2022 im Konzertraum der Musikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz in Senftenberg. [mehr]
Foto: Musik auf hohem Niveau, großer Dank und Abschiede – das Jahresabschlusskonzert der Kreismusikschule OSL
B 96: Radwegsanierung zwischen der Landesgrenze Sachsen und Senftenberg
(11. 07. 2022) Wurzelaufbrüche und der Verschleiß der Asphaltdeckschicht haben dazu geführt, dass der Radweg entlang der Bundesstraße B 96 zwischen der Landesgrenze Sachsen und Senftenberg ... [mehr]
Der Kreistag beschließt – Zusammenfassung und Einblick in die 18. Sitzung am 30.06.2022
(06. 07. 2022) Drei der zentralen Themen bei der 18. Sitzung des Kreistages OSL am 30. Juni in Großräschen waren die Sirenenkonzeption, die Organisation des Rettungsdienstes sowie die Erweiterung und Sanierung ... [mehr]
Foto: Das zu verkaufende Grundstück (blau umrandet) in der Dorfstraße 1 in 03222 Lübbenau/Spreewald OT Kittlitz.
Bauvorhaben - Deckensanierung Kreisverkehr Groß Klessow (25.07. – 05.08.2022)
(05. 07. 2022) Das Bau- und Hauptamt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz informiert, dass der Landkreis Oberspreewald-Lausitz vom 25.07. bis 05.08.2022 den Kreisverkehr Groß Klessow auf der Kreisstraße K 6636 ... [mehr]
Umweltfreundlich, flexibel und barrierefrei - VG OSL testet den LEVC TX5
(04. 07. 2022) Vom 01.07. bis zum 07.07.2022 testet die VG OSL im RufBus Verkehr ein Fahrzeug mit Elektro-Antrieb, Reichweitenverlängerung und London-Design. Es wird sich zeigen, ob der elektrische Londoner ... [mehr]
Foto: Vom 01.07. bis zum 07.07.2022 testet die VG OSL im RufBus Verkehr ein Fahrzeug mit Elektro-Antrieb, Reichweitenverlängerung und London-Design. (Bilder: VG OSL / Michael Schütze)
Afrikanische Schweinepest: Die Sperrzone I wird auf weitere Gebiete ausgeweitet
(01. 07. 2022) Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Diese ab dem 02.07.2022 geltende Verfügung umfasst die ... [mehr]
Foto: Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz erlässt eine Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Diese ab dem 02.07.2022 geltende Verfügung umfasst die Festlegung weiterer Restriktionsgebiete und Maßnahmen.
Aufwertung und Weiterentwicklung am FamilienCampus Lausitz
(01. 07. 2022) Die Weiterentwicklung für den FamilienCampus Lausitz ist gesichert. Neuer Eigentümer und Betreiber wird der Landkreis Oberspreewald-Lausitz. [mehr]
Foto: Notartermin zur Beurkundung der Verträge zum Erwerb des FamilienCampus Lausitz mit Landrat Siegurd Heinze, Grit Klug, Dezernentin für Bau, Ordnung und Umwelt im Landkreis OSL, Sadık Taştan, Geschäftsführer Sana Kliniken Niederlausitz und Ronald Schultz, Notar. (Bild: Landkreis OSL / Dr. Susanne Ziegler)