Untere Wasserbehörde
Aktuelle Information der unteren Wasserbehörde:
Veröffentlichungen nach IED und IZÜV | weiter |
Festsetzung des Überschwemmungsgebiets der Schwarzen Elster und ihrer Zuflüsse (Sieggraben, Pulsnitz, Hopfengartenbach, Große Röder, Geißlitz) - Informationen |
|
Antrag auf teilweise oder vollständige Freistellung von der Abwasserbeseitigungspflicht und deren Übertragung auf den Nutzer gemäß § 66 Abs. 4 BbgWG |
Antrag auf teilweise Freistellung WAC - Zustimmung Nutzer
Antrag auf teilweise Freistellung WAL - Zustimmung Nutzer
Antrag auf vollständige Freistellung WAC - Zustimmung Nutzer
Antrag auf vollständige Freistellung WAL - Zustimmung Nutzer |
Erklärungen zur Versickerungsfreistellungsverordnung (BbgVersFreiv) |
Informationen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung Informationen des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz |
Informationen für Gewässeranlieger und -nutzer im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
|
Download |
Informationen zur Errichtung und Nutzung von abflusslosen Sammelgruben | Download |
Informationen zur WRRL und HWRM-RL |
EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL): Verabschiedete Maßnahmenprogramme für den Zeitraum 2016-2021
WRRL: Verabschiedete Bewirtschaftungspläne für den Zeitraum 2016-2021
EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWSM-RL): Erstellte Hochwasserrisikomanagementpläne (HWRMP) zum 22. Dezember 2015: |
Vortrag zum Thema "Festsetzung des Überschwemmungsgebietes für die Schwarze Elster"
(Regionalkonferenz zur wasserwirtschaftlichen Planung – Region Süd)
|
Download |
Übersicht: Veröffentlichungen zum Thema Hochwasserschutz |
|
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in das Grundwasser | weiter |
Anzeige zur erlaubnisfreien Grundwasserentnahme für Hausbrunnen gem. § 56 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Grundwasser gemäß § 8 Wasserhaushaltsgesetz | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Entnahme von Wasser aus einem oberirdischen Gewässer gemäß § 8 Wasserhaushaltsgesetz | weiter |
Anzeige zur Errichtung von Grundwassermessstellen gem. § 49 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG) | weiter |
Anzeige eines Erdaufschlusses für eine Grundwasserabsenkung | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für eine Grundwasserabsenkung |
weiter |
Anzeige eines Erdaufschlusses für eine geothermische Anlage | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für häusliches Abwasser (Kläranlagen, kleine Kläranlagen) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für gewerbliches Abwasser | weiter |
Anzeige über die Inbetriebnahme oder den Weiterbetrieb der Einleitung oder Einbringung von amalgamhaltigem Wasser nach Indirekteinleiterverordnung | weiter |
Anzeige über die Inbetriebnahme oder den Weiterbetrieb der Einleitung oder Einbringung von mineralölhaltigem Abwasser nach § 4 Abs. 1 Indirekteinleiterverordnung | weiter |
Antrag zur Einleitung oder Einbringung von Abwasser aus Abwasserbehandlungsanlagen oder gleichwertigen Einrichtungen in öffentliche Abwasseranlagen oder in private Abwasseranlagen, die der Beseitigung von gewerblichem Abwasser dienen, gemäß Indirekteinleiterverordnung | weiter |
Informationen zu JGS-Anlagen | weiter |
Anzeige zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (§40 AwSV) | weiter |
Anzeige einer Jauche, Gülle- oder Silagesickersaftanlage (JGS-Anlage, Anlage 7AwSV) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung zur Errichtung oder wesentlichen Veränderung einer Anlage in, an, über oder unter einem oberirdischen Gewässer (§87 BbgWG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser in ein oberirdisches Gewässer | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für die Ausnahme von Verboten auf Deichen und Deichschutzstreifen (§96 Abs. 3 BbgWG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung für die Ausnahme vom Verbot zum Fahren oder Reiten auf Deichen und Deichschutzstreifen (§98 Abs. 3 BbgWG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Zulassung über die Ausnahme des Vebotes der Ausweisung neuer Baugebiete im festgesetzten Überschwemmungsgebiet (§78 Abs. 2 WHG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Genehmigung über die Ausnahme des Verbotes der Errichtung und Erweiterung baulicher Anlagen im festgesetzten Überschwemmunggebiet (§78 Abs. 3 WHG) | weiter |
Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Zulassung für die Ausnahme der gemäß §78 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 bis 9 WHG bestehenden Verbote (§78 Abs. 4 WHG) im festgesetzten Überschwemmungsgebiet | weiter |
Beantragung von Kanalnetzen nach § 71 BbgWG
4.1. Erklärung der Baubetreuung zur Fertigstellung 4.2. Bestätigung der Prüfung der Dichtheit der Kanalisation und zugehöriger Bauwerke zur Fertigstellung 4.3. Bestätigung der Prüfung der Mängelfreiheit der Kanalisation im Ergebnis der Kamerabefahrung zur Fertigstellung 4.4. Bestätigung der Prüfung der ordnungsgemäßen Beschaffenheit und Betriebssicherheit der technischen Anlagen und Einrichtungen in der Kanalisation zur Fertigstellung 4.5 Bescheinigung der Prüfingenieurin/des Prüfingenieurs für Standsicherheit zur Fertigstellung |
|