Nachrichten
Tage der offenen Tür Paul-Fahlisch-Gymnasium Lübbenau, Oberstufenzentrum Lausitz, Emil-Fischer-Gymnasium und Friedrich-Engels-Gymnasium
10. 01. 2025: Einladung zum Tag der offenen TürPaul-Fahlisch-GymnasiumLübbenau/Spreewald11.01.2025 Weitere Infos: https://gymlau.de/ Einladung zum Tag der offenen Tür Oberstufenzentrum Lausitz im SeeCampus ... [mehr]
Deutscher Wetterdienst: Aktuelle Meldungen für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz
04. 09. 2024: Deutscher Wetterdienst - aktuelle Meldungen für den Landkreis Oberspreewald-Lausitz :https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnkarten/warnWetter_bbb_node.html?bundesland=bbb [mehr]
Amtshilfe: OSL-Veterinäre unterstützen bei Beprobungen in der Überwachungszone zur “Maul- und Klauenseuche” im Landkreis Barnim
22. 01. 2025: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Tierhaltung im Landkreis Märkisch-Oderland am 10. Januar 2025 müssen die Tierbestände im näheren Umfeld im Blick behalten werden. ... [mehr]
Rund 6,2 Millionen Erwachsene können nur eingeschränkt oder überhaupt nicht lesen und schreiben / VHS OSL eröffnet am 30. Januar neues Grundbildungszentrum
22. 01. 2025: Jeder achte Erwachsene hat Probleme beim Lesen und Schreiben. Das hat unterschiedliche Gründe: fehlende Förderung im Kindesalter, gesundheitliche Einschränkungen, schwierige Lebensverhältnisse. ... [mehr]
Jagdscheinverlängerung 2025 - Jetzt beantragen!
21. 01. 2025: Jagdscheinverlängerungen können ab Mitte Januar 2025 zu den bekannten Sprechzeiten (Dienstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr, sowie Donnerstag 9 - 12 Uhr und 13 – 17 Uhr) durchgeführt ... [mehr]
Großräschen: Landkreis lädt zum Karneval für Menschen mit Behinderungen
21. 01. 2025: „Räschen wie es singt und lacht, Berufe und Uniformen, seht was der GCC draus macht“ – unter diesem Motto laden der Landkreis Oberspreewald-Lausitz und der Großräschener Carneval Club e.V. ... [mehr]
BASF und Landkreis: Gemeinsames Gedenken an die Opfer des Holocaust / Auszubildende halten Erinnerungskultur wach
20. 01. 2025: Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau zum 80. Mal. Ein Tag, der in besonderer Weise an die Schrecken des Holocaust erinnert. Um gemeinsam an die Opfer ... [mehr]
Bundestagswahl 2025: Wahlleitung im Wahlkreis 65 liegt dieses Mal im Landkreis Elbe-Elster
20. 01. 2025: Für die Durchführung der Bundestagswahl 2025 im gemeinsamen Wahlkreis 65 ist gemäß Absprache zwischen den Landkreisen Oberspreewald-Lausitz und Elbe-Elster dieses Mal der Landkreis Elbe-Elster ... [mehr]
Musikschule OSL geht mit talentiertem Nachwuchs beim Wettbewerb „Jugend musiziert 2025“ an den Start
16. 01. 2025: Der Regionalwettbewerb Süd von „Jugend musiziert“ startet in wenigen Tagen. Gastgeberregion ist dieses Jahr der Landkreis Spree-Neiße. Hier findet der Regionalwettbewerb in diesem Jahr vom ... [mehr]
OSL in Berlin: Landkreis erneut Aussteller bei der Grünen Woche
15. 01. 2025: Wenn sich am Freitag, dem 17. Januar 2025, die Tore der Messehallen am Berliner Funkturm zur diesjährigen Grünen Woche Berlin öffnen, ist auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz wieder als ... [mehr]
Info zu Maul- und Klauenseuche (MKS) anlässlich Ausbruch im Landkreis Märkisch-Oderland am 10.01.2025
13. 01. 2025: Das Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz (MLEUV) informiert: Am 10. Januar 2025 wurde im Landkreis Märkisch-Oderland, in Hoppegarten OT Hönow, ein ... [mehr]
15 Jahre Pflegestützpunkt OSL – 15 Jahre kostenfreie Beratung für die Menschen in OSL
10. 01. 2025: Wenn Angehörige oder Freunde pflegebedürftig werden, stehen Betroffene oft vor einem Berg von Fragen. Im Pflegestützpunkt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz (PSP) erhalten Menschen aus OSL ... [mehr]
Schiffsführerschein: Prüfungstermine im April und Mai 2025 | Anmeldung bis 21. März
10. 01. 2025: Schiffsführerscheinprüfung SpreewaldDie Schiffsführerscheinprüfungen in der Kategorie E werden 2025 voraussichtlich im Zeitraum vom 29.04.2025 bis 30.04.2025 in Lübben (Spreewald) und vom ... [mehr]
Kontinuität im Strukturwandel: Jahresauftakt mit Ministerin und Gesellschaftern der Wirtschaftsregion Lausitz
10. 01. 2025: PressemitteilungWirtschaftsregion Lausitz09.01.2024 Zum Jahresauftakt hat sich die Ministerin und Chefin der Staatskanzlei Kathrin Schneider in Begleitung des neuen Staatssekretärs David Kolesnyk ... [mehr]
Baubeginn der Sanierung des Jugendhilfegebäudes am FamilienCampus Lausitz in Klettwitz
10. 01. 2025: PressemitteilungFamilienCampus Lausitz09.01.2024 Klettwitz, 9. Januar 2025 – Die FamilienCampus Lausitz gGmbH hat mit der umfassenden Sanierung des Jugendhilfehauses auf dem Campusgelände in ... [mehr]
Strukturentwicklung Lausitz - Dritte Tranche für das Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ Lübbenau: Ministerin übergibt Zuwendungsbescheid aus Lausitz-Strukturstärkung in Höhe von 13,1 Millionen Euro
10. 01. 2025: PressemittelungStaatskanzlei Brandenburg08.01.2024 Die Stadt Lübbenau/Spreewald kann den Umbau eines ehemaligen Kraftwerksgeländes zum Industrie- und Gewerbegebiet „Spreewalddreieck“ weiter ... [mehr]
Dritte Auswahlrunde für LEADER-Förderprojekte startet! Bis zum 10. März 2025 ist die Einreichung von Projekten möglich.
08. 01. 2025: Pressemitteilung LAG Spreewaldverein e.V.08.01.2024 Lübben, 08.01. 2025 – Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Spreewaldverein e.V. gibt den Start der dritten Auswahlrunde für die LEADER*-Förderung ... [mehr]
Reaktion auf den Tod eines sächsischen Polizisten im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
08. 01. 2025: "Als Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bin ich betroffen über die Ereignisse in Lauchhammer. Ein Polizist aus Sachsen war am Dienstagvormittag in einem länderübergreifenden Einsatz zur ... [mehr]
Gründungsfest in Altdöbern
06. 01. 2025: PressemitteilungEvangelischer Kirchenkreis Niederlausitz06.01.2025 In der Kirche in Altdöbern wurde am vergangenen Sonntag, 5. Januar, die Gründung der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde im ... [mehr]
LAG Elbe-Elster unterstützt Initiativen und Engagement vor Ort Aufruf für kleine Projekte im „Regionalbudget 2025“ (LEADER)
02. 01. 2025: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Elbe-Elster hat die nächste Auswahlrunde für kleinere Vorhaben von lokalen Initiativen gestartet. Interessenten reichen dazu ihre Projekte bis 20. Februar 2025 ein, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.