Inklusionspreis 2022
Der Inklusionspreis soll unterstützen und ermutigen, den eingeschlagenen Weg zu einer inklusiven Zukunftweiterzugehen.
Aufruf des Landrates siegurd Heinze zum Inklusionspreis 2022
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Sie möchten sich bewerben oder jemanden vorschlagen, der /die sich für Inklusion engagiert?
Schicken Sie ein kurzes Bewerbungsvideo mit Projektname und Kurzbeschreibung an:
oder nutzen Sie das Bewerbungsformular.
Einsendeschluss: 30.09.2022
Gesamtdotierung: 1.500 €
Preisverleihung: 01.12.2022, 16:00 Uhr
Was ist Inklusion
Inklusion bedeutet gleiche Chancen und Rechte für alle Menschen. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten, spielen und leben gemeinsam.
Typische Themenbereiche der Projekte
Jedes Projekt und jede Initiative, die Inklusion thematisiert oder sich damit beschäftigt.
Das können Projekte aus z. B. Arbeitswelt, Bildung, Kultur, Freizeit, Jugend- /Seniorenarbeit, Vereinen, Tourismus, Mobilität, Ausbildung uvm. sein.
Teilnahmebdingungen
WER? ALLE, die sich um das Thema Inklusion im Landkreis Oberspreewald-Lausitz bemühen
Bsp.: Vereine, Schulen, Kitas, Firmen, Einzelpersonen, Ehrenamt, Beruf, Sport,
Ausbildung, Tourismus, Mobilität, uvm.
Ausschluss:
Doppelprämierungen des gleichen Projektes bzw. der gleichen Initiative sind ausgeschlossen.
Mit der Umsetzung der eingereichten Projekte
muss bis zum 30.09.2022 begonnen werden.
Ansprechpartnerin
Frau Delia Schäfer
Telefon: 03573 870-1537
E-Mail: inklusionspreis@osl-onlinede