30. Brandenburger Landpartie: Drei Höfe im Landkreis OSL laden am 14. und 15. Juni zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein
Am Wochenende des 14. und 15. Juni öffnen auch im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wieder mehrere landwirtschaftliche Betriebe ihre Tore zur mittlerweile 30. Brandenburger Landpartie. Besucherinnen und Besucher erwartet anlässlich des Jubiläums ein besonders vielfältiges Programm mit Einblicken in die moderne und traditionelle Landwirtschaft, regionalen Köstlichkeiten sowie Unterhaltung für Groß und Klein. Das vollständige Programm zur Landpartie ist tagaktuell online unter www.brandenburger-landpartie.de abrufbar.
Im Landkreis OSL beteiligen sich in diesem Jahr drei Betriebe mit einem bunten Veranstaltungsangebot:
Landwirtschaftsbetrieb Domin
(Senftenberg OT Peickwitz, Feldstraße 20)
SA 10.30 – 24 Uhr SO 10.30 – 17 Uhr
Der innovative Familienbetrieb lädt zu einem vielfältigen Hoffest ein. Am Samstag findet um 11.00 die offizielle Eröffnung mit OSL-Landrat Siegurd Heinze statt.
Im Festzelt sorgt Live-Musik für Stimmung. Ein großes kulinarisches Angebot mit Schlachteplatte, Schwein am Spieß, Bratwurst, Buchweizenplinse, Kuchen und Cocktails erwartet die Gäste. Regionale Produkte können im hofeigenen Laden erworben werden. Eine Kinderecke mit Spielplatz, Voltigiervorführungen und Informationen zu Agroforstwirtschaft inklusive Lehrpfad, Kremserfahrten und vielem mehr sorgen für weitere Abwechslung. Weitere Highlights sind am Samstag ab 10.30 Uhr das 9. Peickwitzer Traktortreffen und ein kleiner Bauernmarkt. Am Sonntag gibt es ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit den Lausitzer Blasmusikanten und einen kleinen Baby- und Kindersachenflohmarkt.
Angerhof Bischdorf
(Lübbenau/Spreewald OT Bischdorf, Bischdorfer Dorfstraße 14A)
NUR am SO 10 – 19 Uhr
Der anerkannte Ökobetrieb bietet ein vielseitiges Erlebnisprogramm für die ganze Familie: Blasmusik, Showeinlagen, Karnevalstänze, moderne Landtechnik zum Anfassen, Sensen-Schaumähen, Traktorfahrten, Hüpfburgen und eine Tombola mit Spanferkel als Hauptpreis sind nur einige der Highlights. Für Kinder gibt es spannende Wettbewerbe mit Urkunden, Reitmöglichkeiten sowie Toben im Heu. Kulinarisch wartet der Hof mit biologisch erzeugten Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion und einem vielfältigen Partyservice-Angebot auf.
Weingarten & Hofkellerei Torsten Arlt – Grünewalde
(Lauchhammer OT Grünewalde)
SA 11 – 18 Uhr, SO 11 – 17 Uhr
Weinfreunde kommen hier auf ihre Kosten: Seit 2016 wächst in der Naturparkgemeinde Grünewalde ein Weingarten mit rund 600 Rebstöcken. Angebaut werden sowohl rote Sorten wie Regent, Rondo und Pinotin als auch weiße Sorten wie Solaris, Johanniter und Phönix. Zur Landpartie werden Führungen durch Weingarten und Hofkellerei sowie Wissenswertes rund um den Weinanbau und die Weinherstellung geboten. Eine Weinverkostung mit anschließender Verkaufsmöglichkeit rundet das Angebot ab. Für das leibliche Wohl sorgen ein kleiner Imbiss und ein Café.
Hintergrund:
Die Brandenburger Landpartie findet seit 1994 jährlich statt und bringt Verbraucherinnen und Verbraucher mit landwirtschaftlichen Betrieben in Kontakt. Ziel ist es, Einblicke in die Arbeit und Lebensweise auf dem Land zu ermöglichen, regionale Produkte bekannter zu machen und das Verständnis für die Landwirtschaft zu fördern. Das bewährte Motto: Entdecken, Erleben, Genießen.