Bannerbild
 
 

Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz

Katastrophenschutz-Kompakt - Leitfaden für den Ernstfall -

 

Titel_landkreis-osl_katastrophenschutz-kompakt_flyer        landkreis-osl_katastrophenschutz-kompakt_plakat_komprimiert

In bevölkerungsschutzrelevanten Notfällen dienen zudem die Katastrophenschutz-Leuchttürme im Landkreis OSL als zentrale Anlaufstellen und Informationspunkte für die Bevölkerung.

Hier den Leitfaden herunterladen:

>>> Flyer "Katastrophenschutz-Kompakt" <<<

>>> Plakat "Katastrophenschutz-Kompakt" <<<

 

Im Notfall zählt jede Sekunde.

Sind Sie fit in puncto Notfallvorsorge?

Broschüre Notfallvorsorge zum Download

Der Ratgeber des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) liegt in den Kommunen des Landkreises und im Bürgerbüro, Dubinaweg 1 in Senftenberg, aus.

Hier den Ratgeber herunterladen:

>>> Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen <<<


  Icon Katastrophenschutz Leuchtturm  Katastrophenschutz-Leuchttürme

 

OHNE HELFERKEINE HILFE –WAS KANN ICH TUN?

Jeder ist gefragt: Gemeinsam für unseren Katastrophenschutz in OSL

- Ehrenamtliches Mitglied im Brand- und Katastrophenschutz werden -

 

 

Brandschutz

Katastrophenschutz

Warnmittelmix in Deutschland

 
 
Kontakt

Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Amt für Straßenverkehr und Ordnung


Sachgebiet Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz, Zivilschutz
Seestraße 30
01983 Großräschen

 

Tel.: 035753 / 69-7117