Schulen
Eine zukunftsweisende und zukunftsfähig aufgestellte Bildungslandschaft wird künftig mehr denn je eine der Grundlagen unserer Gesellschaft sein. Diese zu erhalten und weiterzuentwickeln ist Aufgabe aller an Bildung Beteiligten.
Der Landkreis Oberspreewald-Lausitz verfügt über ein ausgewogenes und modernes Schulnetz.
Im Landkreis steht zudem ein ausgebautes Netz für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen zur Verfügung.
Schulentwicklungsplanung
Moderne Einrichtungen sichern Jung und Alt ein breites Bildungsangebot ab: Schüler können aus 25 Grundschulen, 9 Oberschulen und 3 Gymnasien wählen.
Hier finden Sie eine Übersicht aller Schulen im Landkreis OSL.
Gymnasien
Der Landkreis ist Träger von drei Gymnasien:
Förderschulen
Der Landkreis ist Träger von zwei Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ und zwei Schulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“.
Berufliche Ausbildung, Weiterbildung und Musikalische Bildung
Auch zahlreiche private Träger im Kreisgebiet bieten ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.
Hochschule und technische Universität
Die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus–Senftenberg ist eine Campusuniversität mit : Zentralcampus Cottbus, Campus Cottbus-Sachsendorf und Campus Senftenberg. drei modern und technisch hochwertig ausgestatteten Standorten
Mit über 7.000 Studierenden ist sie die zweitgrößte Hochschule und die einzige technische Universität des Landes Brandenburg. Studierende aus mehr als 100 Ländern der Welt erfahren eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer ausgezeichneten Betreuung, u.a. durch 185 Professorinnen und Professoren und 680 akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die BTU Cottbus-Senftenberg ist in strukturiert. sechs Fakultäten