ASP-Infektionsgebiet zwischen Stadt Senftenberg und Ortsteil Kleinkoschen: Aktueller Hinweis zum weiterhin geltenden Betretungsverbot im Infektionsgebiet
Im Dezember 2024 konnte das zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ausgewiesene Infektionsgebiet, in welchem u.a. ein vollständiges Betretungsverbot gilt, verkleinert werden. Durch den inzwischen abgeschlossenen Bau eines festen ASP-Schutzzaunes um das betroffene Gebiet wurden die provisorisch aufgestellten Bauzäune entlang des Senftenberger Sees, der Schwarzen Elster, aber auch hinter den Garten- und Eigenheimanlagen am Wasserwerk zurückgebaut.
Das Veterinäramt weist aus aktuellem Anlass daraufhin, dass in dem durch die Tierseuchenallgemeinverfügung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest vom 11.12.2024 ausgewiesenem Infektionsgebiet weiterhin ein vollständiges Betretungsverbot gilt. In dem betroffenen Gebiet ist auch aktuell noch mit infektiösem Material zu rechnen, welches unbeabsichtigt z.B. mit dem Schuhwerk verschleppt werden kann. Entsprechende Hinweise zum Betretungsverbot hängen aus.
Bitte leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung dieser viel Tierleid verursachenden Seuche und betreten die Wald- und Wiesenbereiche im Infektionsgebiet nicht.
Die Karte mit dem Infektionsgebiet steht auf der Internetseite der Kreisverwaltung unter www.osl-online.de/asp bereit (Aktuelles | „Karte TSAV“ zur Tierseuchenallgemeinverfügung vom 11.12.2024)