Freilandmuseum Lehde
Absage Spreewaldweihnacht 2021
Liebe Gäste,
schweren Herzens müssen wir Ihnen mitteilen, dass die "Spreewaldweihnacht, Zwei Märkte - eine Kahnfahrt" in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Aufgrund der angespannten Pandemielage im Landkreis Oberspreewald-Lausitz haben sich der Landkreis gemeinsam mit den Bürgermeistern und Amtsdirektoren der kreisangehörigen Kommunen auf die Absage der Weihnachtsmärkte verständigt. Dies betrifft auch unsere Spreewaldweihnacht. Wir haben uns alle sehr bemüht, die Spreewaldweihnacht unter den besonderen Bedingungen stattfinden zu lassen, aber die Entwicklung der Pandemie lassen das nun nicht mehr zu. Die rasant steigende Inzidenz und Hospitalisierungsrate zwingen zu einem schnellen und verantwortungsbewussten Handeln.
Bereits erworbene Eintrittskarten zur Veranstaltung werden erstattet:
- Kunden, die ihre Eintrittskarten über E-Tix erworben haben, werden in den kommenden Tagen direkt über den weiteren Ablauf und die Rückerstattung informiert.
- Haben Sie Kombitickets (mit Kahnfahrt) direkt am Großen Spreewaldhafen Lübbenau erworben, senden Sie Ihren Wunsch zur Rückerstattung bitte per Post bis zum 31.12.2021 an: Kahnfährgenossenschaft Lübbenau & Umgebung eG, Dammstraße 77a, 03222 Lübbenau/Spreewald.
Die Übergabe der Tickets ist unbedingt erforderlich, so auch die Übersendung Ihrer korrekten Adresse sowie die Benennung eines Kontos, auf welches die Rückerstattung überwiesen werden soll. Für die Rückerstattung der Kombitickets fällt eine Bearbeitungsgebühr von 4,95 € an.
- Wenn Sie Karten direkt an den Kassen des Museums des Landkreises Oberspreewald-Lausitz gekauft haben, senden Sie bitte bis zum 31.12.2021 eine schriftliche Anfrage zur Erstattung inklusive Foto Ihrer Eintrittskarte an . Nutzen Sie hierfür bitte das Formular: Rückerstattung Eintrittskarten Museum
Alternativ können Sie Formular und Originaltickets auch an den Museumskassen zurückgeben oder uns postalisch zusenden an: Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Museum, Dubinaweg 1, 01968 Senftenberg
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung aufgrund der Ticketanzahl einige Tage in Anspruch nehmen wird.
Wir hoffen sehr, Sie im nächsten Jahr wieder als Gäste begrüßen zu dürfen.
Bleiben Sie gesund!
Das Team der Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und der Kahnfährgenossenschaft Großer Spreewaldhafen Lübbenau
Was Sie aktuell rund um Ihren Besuch beachten müssen, haben wir hier für Sie zusammengestellt
Willkommen im 19.Jahrhundert!
Das älteste Freilandmuseum Brandenburgs bietet einen lebhaften Einblick in das Leben der sorbischen/wendischen und deutschen Spreewaldbewohner vor über 100 Jahren. Aus verschiedenen Regionen des Spreewaldes wurden Hofanlagen zusammengetragen und hier wieder aufgebaut.
Im Freilandmuseum ist alles zu finden, was den Spreewald berühmt gemacht hat: reetgedeckte Holzhäuser, sorbische/wendische Trachten und natürlich typische Köstlichkeiten, wie der scharfe Meerrettich und die Spreewaldgurke.
Ob Wäsche waschen unter freiem Himmel, mit Holzpantinen laufen lernen, historische Kinderspiele entdecken, mit Geschicklichkeit eine Kuh melken oder träumen im Heu, an den Erlebnisplätzen im Museum ist für jeden was dabei.
Wenn Sie Lust haben, können Sie auf unserer schattigen Obstwiese eine Pause einlegen oder in unseren beiden Museumsläden ganz spreewaldtypische Dinge kaufen, damit Sie uns in guter Erinnerung behalten.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Übersichtsplan Freilandmuseum Lehde
Veranstaltungen
02.04.2022 bis
31.10.2022

Ausstellung // Bunte Grüße aus der Republik – Post für einen Ferienplatz
Sonderausstellung Freilandmuseum Lehde [mehr]
25.04.2022 bis
06.07.2022
15:00 Uhr 
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]02.06.2022
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Workshop // Richtig mähen mit der Sense
Die Wiese ruft! Dieser Workshop richtet sich an Kleintierhalter, Insektenfreunde und alle, ... [mehr]25.06.2022
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Workshop // Traditionelle Rezepte rund um die Gurke
Nicht rumgurken, reinbeißen In unserem Workshop dreht sich alles um das berühmte ... [mehr]02.07.2022
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Workshop // Tee-Seminar
„Und ist auch noch so dünn der Tee, und tut dir irgendwo was weh – Rum, Rum, dann sind ... [mehr]
07.07.2022 bis
28.08.2022
11:00 Uhr 
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]
07.07.2022 bis
28.08.2022
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr 
Ferienprogramm // Ferienspaß am Nachmittag
Offenes Angebot für Familien Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus ... [mehr]16.07.2022

Open-Air Sommertheater für Familien
Vom Fischer und seiner Frau „Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See…“ - An ... [mehr]23.07.2022

Open-Air Sommertheater für Familien
Vom Fischer und seiner Frau „Mantje Mantje Timpetee, Buttje Buttje in der See…“ - An ... [mehr]20.08.2022
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bienentag // Der Imker kommt
Fleißig wie die Bienen Blühende Wiesen und die naturbelassene Landschaft im ... [mehr]
29.08.2022 bis
31.10.2022
15:00 Uhr 
Erlebnisführung // Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht [mehr]17.09.2022
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Workshop // Herbstkränze binden
Der Herbst steht vor der Tür und die ersten Blätter färben sich bunt. Nun ist es Zeit sich der ... [mehr]08.10.2022
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr