Junge Musiker in alten Kirchen: Musikschulen öffnen Kirchen - noch 3 Mal in OSL!

Ausflugstipp für die nächsten zwei Wochenenden: Auch der Landkreis Oberspreewald-Lausitz ist wieder Austragungsort von „Musikschulen öffnen Kirchen“. Bei der Benefiz-Konzertreihe treten junge Künstler in alten Gemäuern auf. In den kommenden Tagen besteht noch dreimal die Gelegenheit, den Konzerten der Musikschule des Landkreises vor außergewöhnlicher Kulisse zu lauschen. Bis zu 80 Musikerinnen und Musiker sind dabei mit von der Partie.
Folgende Veranstaltungen in OSL stehen noch auf dem Programm:
11. Juni, 16 Uhr
Evangelische Heilandskirche Hörlitz
„Bigband-Klänge“
Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr gibt die Bigband „Jazzica“ der Musikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der evangelischen Heilandskirche Hörlitz.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Kirchenfenster wird gebeten.
Leitung: Lutz Schulz
Rahmenprogramm: Musikalische Eröffnung und Vortrag über den Maler Günther Wendt um 14 Uhr, Kaffeetafel, Grillen nach dem Konzert.
17. Juni, 17 Uhr
Gutskapelle Reuden
„Musik zum Strahlen bringen“
Am 17. Juni 2023 um 17:00 Uhr geben Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der Gutskapelle Reuden.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Strahlenkranzes am Altar wird gebeten.
Leitung: Anna Gonda
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
18. Juni, 16 Uhr
Evangelische Kirche Hermsdorf
„Gemeinsam sind wir stark“
Am 18. Juni 2023 um 16:00 Uhr findet ein Konzert mit einem Zusammenschluss von Chor, Orchester, Bigband und Rockband der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz in der Evangelische Kirche Hermsdorf statt. An dem Konzert nehmen knapp 80 Musikerinnen und Musiker der Kreismusikschule OSL teil. Das Konzert dient als große Generalprobe für die Auftritte bei „Sound City“, dem Festival der Musik- und Kunstschulen Brandenburgs in Schwedt vom 14.-16. Juli.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel wird gebeten. Leitung: Ulrich Stein
Rahmenprogramm: Kaffeetafel
Musikschulen öffnen Kirchen – seit 2007 und immer mit OSL
Seit 2007 rückt die Benefizkonzertreihe „Musikschulen öffnen Kirchen“ bedeutende Zeugnisse der Kulturgeschichte in den Fokus des öffentlichen Interesses. Die Musikschule des Landkreises Oberspreewald-Lausitz war damals als eine der ersten Musikschulen vertreten und ist seitdem in jedem Jahr Ausrichter von vier Veranstaltungen.
Mit der Benefizkonzertreihe belebt der Verband der Musik- und Kunstschulen alte Kirchen im Land Brandenburg. Junge Musiker treten ohne Honorar in den vielerorts vom Verfall bedrohten Kirchgebäuden auf. Die eingeworbenen Spenden tragen dazu bei, Orgeln zu restaurieren oder andere Sanierungen vorzunehmen.
Fördervereine der Kirchen und regionale Musikschulen zeichnen sich gemeinsam für das Konzertprojekt verantwortlich. Die Konzerte aller Musikrichtungen werden oftmals ergänzt durch Tanzdarbietungen, Kunstaktionen und Ausstellungen, Unterhaltsame Erzählungen über die Geschichte der Kirche.
Schirmherrin der Konzertreihe ist Dr. Manja Schüle, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
2022 lockten landesweit von April bis Dezember 65 Benefizkonzerte 6.000 Besucher an. 1.400 Künstlerinnen und Künstler wirkten mit. Der Erlös betrug 23.500 Euro.
Weitere Informationen:
musikschulen-oeffnen-kirchen.de
vdmk-brandenburg.de
Weitere Informationen
Mehr über