10. Woche der Gesundheit und Pflege vom 9. bis 13. Oktober im Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Bannerbild
Wasser (Bild: Dunja Matschke)
Bannerbild
Foto erstellt von rawpixel.com - de.freepik.com
 

Dörrwalde

Vorschaubild

Homepage: www.doerrwalde.de

Ruhig und abseits der Hauptstraßen gelegen, glänzt Dörrwalde mit vielen historischen Gebäuden. Eine Holländermühle als Gaststätte und Eventlocation, denkmalgeschützte, gepflegte Vierseithöfe, eine sanierte Dorfschmiede, die Dorfkirche, der Dorfplatz und das Umgebindehaus des ehemaligen Gutes prägen das Dorfbild. Der Dorfverein unterhält eine Heimatstube und pflegt bäuerliche und Lausitzer Traditionen. Aktive Pferdezüchter, Imker, Bauern und kleine Betriebe erfüllen das Dorf mit Leben. Die evangelische Kirchengemeinde und die Freiwillige Feuerwehr engagieren sich stark.

 

Fläche: 887 ha
Einwohner:  159
Ortsvorsteher: Helge Birkigt
Verkehrsanbindung: 

A 13, Anschlussstelle Großräschen, B 96

Bushaltestelle

Bahnhof in Großräschen

Freizeit / Kultur: 

Radwanderwege

Gastronomische Versorgung

Geschichte:
1410  Urkundliche Ersterwähnung als "Dorrewalde"; die alte Zuckerstraße führte Richtung Welzow hindurch 
1542  Ersterwähnung der Windmühle im Landsteuerregister 
ab 1599  Zugehörigkeit zu Sachsen
1767 Einweihung der Kirche am Michaelistag
1815/16  Zugehörigkeit zu Preußen 
1852  abgebrannt, danach in Steinbauweise als Anger- oder Breitpassendorf wieder aufgebaut 
1858  Schulneubau fertiggestellt 
1974  Eingemeindung nach Großräschen 
1975 Abriss des Kirchturms wegen Einsturzgefahr
1995  Einweihung eines modernen Feuerwehrgerätehauses 
1996 Gründung des Dorfvereins, Sanierung der Holländermühle
2000 Einweihung des Dorfplatzes auf dem ehemaligen Gutshofgelände
2010 600 Jahrfeier, Veröffentlichung der Chronik, erster Spatenstich Kirchturm
2012 Einweihung Kirchturm
2014 Sieger im Wettbewerb des Landkreises OSL "Unser Dorf hat Zukunft"
2015 Glockenweihe Kirchturm
2016 Neupflanzung Linden und Friedenseiche
2017

Einweihung der "Lindenwarte" anlässlich des Dorffestes

Dörrwalde hat sich als drittplatziertes Dorf wieder erfolgreich am Dorfwettbewerb beteiligt

2022 Biotop Dörrwalde

 

Mühle und Pferdezucht in Dörrwalde Kutschentreffen
Dörrwalder Mühle  I. Paulick Kutschentreffen in Dörrwalde
2017 Frühjahrsputz vor dem Feuerwehrgebäude 2016 Neupflanzung der Linden
2017 Frühjahrsputz am Feuerwehrgebäude 2016 Neupflanzung der Linden