Museum Schloss und Festung Senftenberg
Erobern Sie Sachsens Festung in Brandenburg!
In der alten Senftenberger Festungsanlage, die einst als sächsische Bastion vor den Brandenburgern schützen sollte, kann man wunderbar in vergangene Zeiten eintauchen. Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt. Vom Glanz sächsischer Tage im heutigen Brandenburg und der Blütezeit der Festung, den Bergbautraditionen der Lausitz oder der Geschichte einer Kleinstadt bis zu moderner Kunst gibt es Vieles zu entdecken.
Einzigartige Festungsanlage
Diese beeindruckende Schloss- und Festungsanlage wurde im 16. Jahrhundert zur Sicherung der sächsischen Grenze auf den Fundamenten einer mittelalterlichen Burg errichtet. Heute ist sie Deutschlands einzige erhaltene Festungsanlage, die mit einem solchen mächtigen Erdwall umgeben ist.
Auf dem Festungsrundgang entdecken Sie Geheimgänge, den Pulverturm und ein geschickt geplantes Festungsportal, das man nicht so einfach einnehmen konnte.
„Unter Tage“ im Schloss
Der ungewöhnlichste Ort im Senftenberger Schloss führt Besucher „unter Tage“ in das Schaubergwerk. Hier taucht man in die Anfangszeit des Bergbaus ein, als die ersten Kohlegruben ihren Betrieb aufnahmen und aus Bauern Bergleute wurden oder folgt den Visionen kreativer Landschaftsplaner hin zu den Stränden des Lausitzer Seenlandes.
Geheimtipp Kunstsammlung
Ein Geheimtipp für Kunstliebhaber: Unter den Schätzen im Schloss befindet sich auch die Kunstsammlung Lausitz mit mehr als 2500 Werke von rund 130 Künstlern – ein facettenreicher Spiegel zeitgenössischer Lausitzer Kunst.
Neue Ausstellung:
Zeitreise Senftenberg – Kosmos einer Kleinstadt
Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – die typischen Bewohner einer brandenburgisch-sächsischen Kleinstadt laden die Besucher ein, in ihre Epochen einzutauchen. 1756, 1831, 1909 oder 1978 - hier „beamt“ man sich durch die Jahrhunderte. Wer wären damals Ihre Nachbarn gewesen? Was bewegte die Menschen in Senftenberg? Mit persönlichen Geschichten der historischen Stadtbewohner, interaktiven Medienstationen und besonderen Objekten aus der Stadtgeschichte erzählt die moderne Dauerausstellung vom spannenden Kosmos einer Kleinstadt.
Übersichtsplan Ausstellungen im Schloss
Übersichtsplan Festungsgelände
Veranstaltungen
01.05.2021 bis
30.06.2021
Ausstellung // Manfred Krug – Von nüscht kommt nüscht
Sonderausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]
01.05.2021 bis
31.10.2021
01.05.2021 bis
27.06.2021

Ausstellung // Brandenburger Industrielandschaften (1992 - 2020)
Sonderausstellung Kunstsammlung Lausitz [mehr]
01.05.2021 bis
31.12.2022

Ausstellung // Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt
Neue Dauerausstellung Schloss und Festung Senftenberg [mehr]22.05.2021

Workshop // Ein schönes Blatt aus bunten Blüten
Papier schöpfen Handgeschöpftes Papier ist ein tolles DIY-Produkt. Egal ob als ... [mehr]
24.06.2021 bis
05.09.2021

Ferienprogramm // Das Große Familienspiel
„Ich sehe was, was du nicht siehst“, „Activity“ oder „Scharade“ - in den Sommerferien ... [mehr]25.06.2021
19:30 Uhr28.06.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]30.06.2021
01.07.2021 bis
31.12.2021
05.07.2021
16:00 Uhr
Führung // Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“ [mehr]07.07.2021
12.07.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]14.07.2021
19.07.2021
16:00 Uhr
Führung // Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“ [mehr]21.07.2021
26.07.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]28.07.2021
02.08.2021
16:00 Uhr
Führung // Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“ [mehr]04.08.2021
06.08.2021
19:30 Uhr09.08.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]11.08.2021
16.08.2021
16:00 Uhr
Führung // Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“ [mehr]18.08.2021
23.08.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]25.08.2021
30.08.2021
16:00 Uhr
Führung // Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“ [mehr]01.09.2021
05.09.2021
17:00 Uhr
Lesung // War dann mal wech: Pilgererlebnisse einer "Spreewaldgurke"
Lesung mit Gerd Paegert Inspiriert durch den Film “Ich bin dann mal weg” über seinen ... [mehr]06.09.2021
16:00 Uhr
Erlebnisführung // Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung [mehr]
15.09.2021 bis
31.10.2021
19.09.2021
14:00 Uhr07.11.2021
17:00 Uhr
10.11.2021 bis
02.01.2022
Ausstellung // Landsichten – Ölbilder und Linolschnitte von Andreas Klose
Sonderausstellung Kunstsammlung Lausitz [mehr]
20.11.2021 bis
30.10.2022

Ausstellung // Das hatte ich auch! - Alltagsgegenstände und DDR-Designklassiker wiederentdeckt
Sonderausstellung [mehr]
04.12.2021 bis
02.01.2022

Ausstellung // Märchen aus aller Welt - Die Puppensammlung Weist
Weihnachtszeit ist auch Geschichtenzeit. Rotkäppchen und der Wolf oder Schneewittchen und die ... [mehr]12.12.2021
