Fest der Kulturen am 23.09.
Bannerbild
Wasser (Bild: Dunja Matschke)
Bannerbild
Foto erstellt von rawpixel.com - de.freepik.com
 
 

Regionalmarkt

Regionalmarkt am 16. September im Familienpark Senftenberger See
Regionalmarkt am 16. September im Familienpark Senftenberger See
Rückblick: Das war unser Regionalmarkt am 16.09.2023
 
Genuss Erleben: Regionalmarkt lud am 16. September von 9:30 bis 18 Uhr in den Familienpark nach Großkoschen

Über 35 Anbieter waren mit eigenen Marktständen vertreten, präsentieren und verkaufen ihre Produkte und informierten über die Wege der Herstellung. Die Produktvielfalt war weit gefächert – und reichte von Obst, Gemüse, Wein und Spirituosen bis hin zu Kleidung und Dekorationsartikeln. Das Besondere: Die Waren wurden den Gästen aus erster Hand von den regionalen Erzeugern, Herstellern, Handwerkern oder Gastronomen angeboten. So lernten die Besucherinnen und Besucher die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit hautnah entlang der idyllischen Seepromenade kennen.

Übersicht der Anbieter
  • Weinbau Wobar
  • Seenlandatelier
  • Yvonne‘s Lavendellädchen
  • Kleines kreatives Nähstübchen
  • Markt 15 Kaffeerösterei
  • Lausiko´s Manufaktur
  • Schatzinsel Radebeul
  • Töpferei Gut Ann Christin
  • R&R Spreewaldspirits UG Spreewitz Gin (Gin)
  • Spreewald Spirituosen Enrico Jank (Spirituosen
  • Waldmeister-Deko (Holz-Dekoration)
  • Flo`s Fahrradschuppen aus Jüterbog (Präsentation eines Rads für den Rollstuhl sowie 2 Freizeiträder. Möglichkeit für Probefahrten)
  • Kornelia Franziska Kendzia aus Calau (Kleidung aus Naturstoffen)
  • Finchen‘s (Nadel & Faden)
  • Kalligraphie Ingo Schiege (Kalender uvm.)
  • Goodies Foodtruck (Eis, Milchshake, Eiskaffee, Muffins)
  • Seenland Seife Steffen Lachmann (Seife)
  • Hofkäserei Gut Ogrosen
  • Kräuter Meyer
  • GA Göritzer Agrar GmbH
  • Honigtreu
  • Tischlerei Bareinz (Holzschuhe)
  • WR Kreativmalerei
  • Schauwerk
  • Fiedler (Feines aus Wolle&Stoff)
  • Dienstleistungen rund ums Haus Eckhard Heinrich (Holzstühle)
  • K. Dieter Schmidt (Schnitzereien)
  • Imkerei Kalinka (Honig)
  • Glasmalerei Lauscha & Co (Lauscha Glas)
  • Drachenhof Sagar (Kindertattoos)
  • Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg (Froggi - Maskottchen vom Seenland, Glasbläser und Infostand)
  • Roswitha Winter (Trockengestecke)
  • Dekoration Diana Billerbeck und Jana Wetzk (Dekoration, Kerzen, Kerzenhalter)
  • Wäschetruhe Breil (Schmuck und Wellness-Produkte von Energetix)
  • Theuß Creativ (Kreativwaren)
  • Drebkauer Kräuter-& Beerenhof (Kräuter, Tee uvm.)
  • Museum Landkreis OSL  (Infostand)
  • Zauber Uli (Kinderunterhaltung)
  • "Rosenrot und Feengrün Die Marmeladenmanufaktur" (Marmelade)


 

Programm

 

9:30 UhrWeckruf mit Marsch durch das Gelände mit den MargaFanfaren e.V.
10:00 UhrBegrüßung durch OSL-Landrat Siegurd Heinze, Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer und Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg Detlev Wurzler
11 bis 13 UhrStandup-Musik mit Peter Apelt und den fröhlichen Musikern "Bertianer"
11:30 bis 16 Uhr

„Loch im Bauzaun – Blick ins neue Kulturschiff“: exklusiver Blick in das aktuell spannendste Bauprojekt im Familienpark

Ab Frühjahr 2024 soll das neue „Kulturschiff“ an Stelle des alten Kinos als Ort für Tagungen, Feiern und Veranstaltungen bereitstehen. Die Bauarbeiten sind im vollen Gange. Richtfest wurde im August gefeiert.

14 bis 17 UhrMusik von Diana Tobien & Los Testamentos

 

Parkplätze

Bitte nutzen Sie den Hauptparkplatz Ortseingang Großkoschen.

Am Familienpark stehen nur begrenzt Parkplätze bereit.

 

Shuttle

Zum Regionalmarkt verkehrt mit der Seeschlange ein kostenfreier Shuttle-Service. Dieser fährt in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr, jeweils im 30-Minuten-Takt ab dem Parkplatz Großkoschen Seestrand.

 

Hausordnung

Gäste sollten beachten, dass auf dem Gelände des Familienparks ein Hundeverbot besteht.

Parkplätze und Shuttle zum Regionalmarkt am 16. September im Familienpark Senftenberger See