Informationen zum Coronavirus
Aktuelle Fallzahlen >>> Fallzahlen Brandenburg
Corona-Bürgerhotline
03573 870-1100
Mo - Do 8 - 14 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Zur Kontaktaufnahme mit dem Gesundheitsamt nutzen Sie bitte das >> Kontaktformular
Impfangebote im Landkreis OSL
Wo Sie im Landkreis Oberspreewald-Lausitz die Corona-Schutzimpfung erhalten können, erfahren Sie >> hier.
Seit dem 25. März 2022 befinden sich die Impfangebote des Landkreises Oberspreewald-Lausitz – der Impfbus sowie die Impfstelle in Senftenberg – im Standby-Modus. Zahlreiche Fach- und Hausarztpraxen bieten weiterhin Corona-Schutzimpfungen an, bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung an Ihre Praxis.
Was gilt aktuell im Landkreis Oberspreewald-Lausitz?
SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung
Gesetz zur Einrichtungsbezogene Impflicht gemäß §20a IfSG nicht verlängert.
Die gesetzliche Grundlage für die Impfpflicht lief zum Jahresende 2022 aus.
Ab dem 01.01.2023 besteht dahingehend kein weiterer Handlungs- oder Meldebedarf durch Arbeitgeber oder Arbeitnehmern.
Hintergrund: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern mussten laut Paragraf 20a des Infektionsschutzgesetzes seit 15. März 2022 eine vollständige Impfung oder Genesung nachweisen.
Allgemeinverfügung Quarantäne
>> Verlängerung der 8. Allgemeinverfügung Quarantäne bis 31.03.2023
>> 8. Allgemeinverfügung Quarantäne (in Kraft getreten 06.05.2022)
Ergänzende Informationen zur Quarantäne
Personen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden erhalten seit dem 01.04.2022 eine Bescheinigung, dass sie sich aufgrund eines positiven PCR-Testes laut Allgemeinverfügung des Landkreises Oberspreewald-Lausitz eine 5-tägige Quarantäne einhalten müssen. Diese Bestätigung ist nur zusammen mit Ihrem positiven PCR-Testergebnis gültig. Beide zusammen sind ausreichend, um ggf. eine Ausfallentschädigung beim LASV Brandenburg zu beantragen.
Des Weiteren haben seit dem 15.04.2022 nur noch „geboosterte“ Personen Anspruch auf eine Entschädigungsleistung gemäß § 56 Abs. 1 IfSG. Weitere Informationen dazu erhalten die Bürgerinnen und Bürger auf der Homepage des Landesamtes für Soziales und Versorgung (LASV) unter https://lasv.brandenburg.de/lasv/de/soziales/verdienstausfall-ifsg
Informationen zur Absonderung und Freitestung positiv getesteter Personen:
Grundsätzlich unterliegen alle positiv getesteten Personen unabhängig vom Impf- oder Genesenenstatus einer 5-tägigen Quarantäne. Ein positiver PoC-Antigen-Schnelltest muss immer noch durch einen PCR-Test bestätigt werden, da sonst die Ausstellung eines Genesenenbescheides nicht möglich ist.
Ein abschließendes Freitesten ist für die allgemeine Bevölkerung nicht mehr notwendig – Voraussetzung dafür ist aber eine 48-stündige Symptomfreiheit.
Wenn am fünften Tag noch Symptome bestehen, verlängert sich die Absonderung entsprechend, bis diese 48 Stunden Symptomfreiheit erreicht sind – längstens jedoch auf zehn Tage. Die Isolation endet dann spätestens wie bisher nach zehn Tagen.
Informationen zur Absonderung und Freitestung enger Kontaktpersonen:
Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt vollständig. Ihnen wird aber ebenfalls empfohlen, sich selbst zu testen.“ (https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/presse/pressemitteilungen/detail/~03-05-2022-isolationsdauer-verkuerzt)
COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
Coronavirus-Testverordnung
>> Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zur Corona-Testverordnung
Coronavirus-Einreiseverordnung
>> Informationen zur digitalen Einreiseanmeldung, Nachweispflicht und Einreisequarantäne
Coronavirus-Schutzimpfung
>> Informationen des Landes Brandenburg zur Corona-Schutzimpfung
Angebote für Corona-Schnelltests
Mit der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung werden seit dem 30. Juni 2022 Testkapazitäten gezielter eingesetzt. Bürgerinnen und Bürger haben weiterhin unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf kostenlose Bürgertests. Bei Risikoexposition (z. B. Veranstaltungen in Innenräumen, Konzerte, Theater, Hochzeiten etc.) beteiligen sich Menschen, die sich testen lassen wollen, mit 3 Euro an den Bürgertests. Das gilt ebenfalls für den Fall, dass die Corona-Warn-App eine rote Kachel zeigt. Ausführliche Informationen erhalten Sie hier.
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz wird aktuell an folgenden Standorten im Kreisgebiet für Bürgerinnen und Bürger die Inanspruchnahme von Antigen-Schnelltests angeboten:
Senftenberg
Klinikum Niederlausitz
Krankenhausstraße 10 | 01968 Senftenberg
Testtage
montags bis sonntags 8 - 20 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
mit vorheriger Online-Terminbuchung unter https://www.covid19center.de/klinikum-senftenberg/
I.S.A. Serini
Kreuzsstraße 28 | 01968 Senftenberg
Testtage
montags bis freitags von 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
samstags und sonntags 9 - 15 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
Besuch mit und ohne Terminreservierung: Terminbuchungen und Registrierung unter www.isa-serini.de
Adler-Apotheke
Markt 19 | 01968 Senftenberg
Testtage
nach Vereinbarung
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung
nur mit Voranmeldung - freie Termine unter www.adler-apotheke-senftenberg.de
Marien-Apotheke
Bahnhofstraße 41 | 01968 Senftenberg
Testtage
nach Vereinbarung
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung
online unter https://marien-apotheke-senftenberg.apotermin.online/
Podologische Praxis Ivonne Schulze
Schwarzbacher Straße 5 | 01996 Hosena
Testtage
dienstags 7:45 - 8:15 Uhr
freitags 16 - 16:30 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung:
035756 - 636603
Schwarzheide
I.S.A. Serini GmbH
Schipkauer Strasse 8 | 01987 Schwarzheide
Testtage
montags bis freitags 8 - 12 und 13 - 17 Uhr
samstags und sonntags 9 - 15 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
vor Ort oder online www.isa-serini.de
Heide Apotheke
Schipkauer Straße 12 | 01987 Schwarzheide
Testtage
im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten montags bis freitags
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Tests
Anmeldung
online unter www.apotheke-schwarzheide.de
STR Tank-Container-Reinigung GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 29 | 01987 Schwarzheide
Testtage
Montag - Freitag 7:30 - 15:30 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung
Ohne Anmeldung möglich, telefonische Anmeldung erwünscht unter 035752/92025
Großräschen
Teststelle Ilse-Apotheke
Karl-Liebknecht-Str. 1 (Haus 3) | 01983 Großräschen
Die Testung erfolgt nicht in der Apotheke - die Teststelle befindet sich im grünen Nachbargebäude in der Karl-Liebknecht Straße.
Testtage:
nach Vereinbarung
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung:
telefonisch unter 035753 - 5159 oder vor Ort in der Apotheke
Hinweise:
Bitte nutzen Sie zum Parken den Parkplatz mit der Zufahrt in der Barziger Straße.
Augenklinik Großräschen
Seestrasse 78 | 01983 Großräschen
Testtage:
montags 11 - 18 Uhr
dienstags 7 - 18 Uhr
mittwochs 7 - 12 Uhr
donnerstags 7 - 14 Uhr
freitags 7 - 12 Uhr
Hygieneboutique
Calauer Straße 14 | 01983 Großräschen
Testtage:
montags geschlossen
dienstags bis freitags 9 - 13 und 15 - 18 Uhr
samstags 9 - 13 Uhr
sonntags 11 - 14 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
Eine Terminbuchung ist für Antigen Schnelltests (Bürgertests) oder PCR-Tests nicht notwendig. (Kontakt für Fragen: 035753 69-19-72)
DRK-Senioren-Wohnpark
Wilhelm-Pieck-Str. 22 | 01983 Großräschen
Testtage
montags bis freitags 8 - 15:30 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest
Anmeldung
online unter https://app.no-q.info/drk-seniorenwohnpark-grossraeschen/checkins#
Lübbenau
I.S.A. Serini
Robert-Koch-Str. 42, Innenhof des MZL | 03222 Lübbenau/Spreewald
Testtage
montags bis freitags von 8 - 12 Uhr und 13 - 17:30 Uhr
samstags und sonntags 9 - 15 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
Besuch mit und ohne Terminreservierung: Terminbuchungen und Registrierung unter www.isa-serini.de
Lauchhammer
Klinikum Niederlausitz
Friedensstraße 18 | 01979 Lauchhammer
Testtage
montags bis sonntags: 7 - 20 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
mit vorheriger Online-Terminbuchung unter https://www.covid19center.de/klinikum-lauchhammer/
Am Marktkauf Lauchhammer
Liebenwerdaer Straße 46 | 01979 Lauchhammer
Testtage
montags bis samstags: 7 - 20 Uhr
Test-Möglichkeit
Schnelltest und PCR-Test
Anmeldung
mit vorheriger Online-Terminbuchung unter https://www.covid19center.de/am-marktkauf-lauchhammer/
Eine aktuelle Übersicht über die Bürgertests in Brandenburg und weitere Informationen unter >> brandenburg-testet.de
Information in foreign languages
Informationen zum Corona-Virus in leichter Sprache
> Hier finden Sie Informationen zum Corona-Virus in leichter Sprache, bereitgestellt vom Robert-Koch Institut.