Untere Jagd- und Fischereibehörde
Aktuelles:
Anglerprüfung am 29.10.2022
Die nächste Anglerprüfung findet am 22. April 2023 von 9:00 - 11:00 Uhr im Landratsamt Oberspreewald Lausitz in Calau statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Zur Jagdscheinverlängerung 2022
Die untere Jagdbehörde (uJB) des Landkreises Oberspreewald Lausitz weist angesichts der aktuellen Corona Maßnahmen darauf hin, dass die Jagdscheinverlängerung in diesem Jahr ausschließlich auf dem Postweg erfolgt. Jagdscheininhaber, deren Jagdschein am 31.03.2022 ausläuft, haben ab dem 21. Februar 2022 die Möglichkeit ihre Unterlagen auf dem Postweg an folgende Adresse zu senden:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
untere Jagd- und Fischereibehörde
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg
Alternativ können die Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag im Briefkasten der Kreisverwaltung (Standort Calau) eingeworfen werden.
Folgende Unterlagen werden zur Verlängerung des Jagdscheines benötigt:
- Aktuelles Jagdscheinheft mit noch mindestens einem freien Feld auf Seite 5, zur Verlängerung (sollte das Heft voll sein, ist ein Passbild dem Antrag beizufügen)
- Nachweis der Jagdhaftpflichtversicherungsdauer
- Antrag zur Jagdscheinverlängerung (vollständig ausgefüllt und persönlich unterschrieben)
Den Antrag finden Sie weiter unten zum Download oder Sie fordern unter Telefon 03541 870-3491/-3492 oder per E-Mail an Jagd-Fischerei @osl-online.de ein Formular an.
Anträge/Formulare:
Angler/Anglerinnen
Jäger/Jägerinnen
Antrag auf Jagd im befriedeten Bezirk
Antrag auf Erteilung/Verlängerung eines Jagdscheins
Grundlagenblatt - Stand 04.11.2019
Streckenmeldung Nieder- und Raubwild
Bestandsschätzung und Wildschäden
Abschussplan
Seite 1
Handbuch Jagdstatistik für Anwender
Abgabeprämie für nicht marktfähiges Schwarzwild
Antrag auf Auszahlung für nicht marktfähiges Schwarzwild
Erlass Bachenprämie 2022 bis 2023