Ihr Weg zu uns - Standorte der Verwaltung
Bitte beachten:
Die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz mit allen Standorten bleibt ab Donnerstag, den 5. November 2020, aufgrund des Infektionsgeschehens im Landkreis vorerst für den Besucherverkehr geschlossen.
Anliegen werden telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg erledigt. Termine werden nur wenn unabdingbar nach telefonischer Rücksprache vereinbart.
Hausregeln beachten
Terminabsprachen sind mit dem jeweiligen Fachbereich bzw. Sachbearbeiter oder dem Bürgerbüro (Tel. 03573 870-1350) möglich.
Während des Aufenthaltes in den Gebäuden ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, insofern keine gesundheitlichen Beschwerden dem entgegenstehen. Auch Kinder bis sechs Jahre sind hiervon ausgenommen.
Zusätzlich sind die bekannten Hygieneregeln, etwa im Hinblick auf die Hust- und Niesetikette, zu beachten.
Zum Zweck der Nachverfolgung von Infektionsketten werden die Kontaktdaten der Besucher notiert. Diese Daten werden datenschutzgerecht aufbewahrt, bei Bedarf an das Gesundheitsamt übermittelt und nach Ablauf von 4 Wochen vernichtet.
Personen, die grippeähnliche Symptome aufweisen, ist der Zugang zu den Gebäuden untersagt.
Über die Regeln informieren entsprechende Aushänge im Eingangsbereich der Gebäude. Bei Fragen zu den Besuchsregeln helfen die Mitarbeiter gern weiter.
Trichinenuntersuchung
Die Abgabe von Fleischproben für die Trichinenuntersuchung und die Beprobung von Schwarzwild auf ASP ist weiterhin wie gewohnt möglich.
Informationen für die geänderten Öffnungszeiten zur Abgabe von Fleischproben für die Trichinenuntersuchung finden Sie > hier.
KFZ-Zulassung und Fahrerlaubnisbehörde
Das Straßenverkehrsamt in Calau bleibt für den persönlichen Besucherverkehr geschlossen. Die Online-Terminvergabe wird vorerst ausgesetzt. Die bereits vereinbarten Termine bis einschließlich zum 13. November werden abgearbeitet.
Auf Grund der pandemiebedingten Schließung der Kreisverwaltung können Anträge im Bereich der Fahrerlaubnisbehörde nunmehr entweder auf dem Postweg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Amt für Straßenverkehr und Ordnung, SG Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde, Postfach 100064, 01956 Senftenberg) oder durch Einwurf in die durch die KFZ-Zulassungsstelle bereitgestellte Einwurfbox im Kreishaus Calau gestellt werden. Hierbei ist in jedem Fall sicherzustellen, dass die Antragsunterlagen vollständig sind und zum Zweck eines eventuell erforderlichen Rückrufs eine Telefonnummer bekanntgegeben wird.
Eventuell in den nachfolgenden Dokumentationen enthaltene Hinweise auf eine erforderliche persönliche Vorsprache sind bis auf Weiteres unbeachtlich! Sollte sich dennoch eine persönliche Vorsprache Ihrerseits erforderlich machen, wird sich die Fahrerlaubnisbehörde diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Des Weiteren gilt Folgendes:
- Sofern die Antragsart eine theoretische und/oder praktische Prüfung erforderlich macht (z. B. Ersterteilung oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis), kann der Antrag in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Fahrschule gestellt werden. Die benötigten Formulare liegen dort vor.
- Sofern die Antragsart eine Vorlage des momentan in Ihrem Besitz befindlichen Führerscheindokuments erforderlich macht, ist es unerlässlich, dieses im Original mit einzureichen! Daraus folgt, dass Sie für den Zeitraum der Antragsbearbeitung über kein gültiges Führerscheindokument verfügen. Die momentane Ausnahmesituation lässt eine andere Vorgehensweise leider nicht zu. Die Fahrerlaubnisbehörde ist bemüht, Ihnen zeitnah ein gültiges Führerscheindokument zur Verfügung zu stellen. Hierbei wird entweder ein vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis ausgestellt oder der bisherige Führerschein mit einem neuen Gültigkeitsdatum versehen und Ihnen zugeschickt. WICHTIG: Es kann Ihnen kein neues Führerscheindokument ausgestellt werden, solange das bisherige Dokument nicht entwertet oder mit einer neuen Gültigkeitsdauer versehen wurde!
- Die endgültigen Führerscheindokumente werden Ihnen bis auf Weiteres ausschließlich im Wege des Direktversands durch die Bundesdruckerei GmbH zugestellt.
- Bezüglich des Erfordernisses der Vorlage eines Personalausweises oder Reisepasses mit Meldebescheinigung sind bis auf Weiteres Kopien dieser Dokumente ausreichend.
- Anträge auf Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis können leider unter den momentanen Bedingungen grundsätzlich nicht entgegengenommen werden, da sich hierbei im Regelfall ein persönlicher Kontakt erforderlich macht. Über Ausnahmen oder Änderungen der Vorgehensweise entscheidet die Fahrerlaubnisbehörde im Einzelfall.
Die einzelnen Antragsarten sind in den anliegenden Dokumenten hier beschrieben.
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, nach vorheriger telefonischer Abstimmung eine kontaktfreie Abholung der Vorgänge zu realisieren.
Alternativ werden die Vorgänge, bspw. neue/ergänzte Zulassungsdokumente und gegebenenfalls Plaketten für die amtlichen Kennzeichen, nach Bearbeitung mit einem entsprechenden Gebührenbescheid an den Antragsteller versandt.
Telefonische Erreichbarkeit der Zulassungs- und Führerscheinstelle:
Die Zulassungsstelle in Calau ist unter folgender Telefonnummer erreichbar:
03573 870 3236. Der Bereich Führerscheinwesen kann unter 03573 870 3254/3255 kontaktiert werden. Per E-Mail ist die Zulassungs- und Führerscheinstelle unter
und erreichbar.
(Hinweis: Teilweise sind Bereiche an anderen Standorten als dem Hauptstandort des zugehörigen Amtes zu finden - Siehe "Außenstellen")
Hauptsitz
Dubinaweg 1
01968 Senftenberg
Ämter am Hauptstandort:
Asyl- und Ausländeramt
Bürgerbüro
Büro Landrat - Bereich Landrat
Rechts- und Rechnungsprüfungsamt (Rechtsamt und Beteiligungsverwaltung)
Personalamt - Sachgebiet Personalangelegenheiten
Finanzverwaltung
Jugendamt - Sachgebiete Amtsvormundschaften/Unterhalt/Elterngeld sowie Allgemeiner Sozialer Dienst
Sozialamt
Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft - Sachgebiete Tierseuchenbekämpfung/Veterinäraufsicht sowie Lebensmittelüberwachung u. Fleischhygiene
Außenstellen der Verwaltung
Außenstellen in Senftenberg
Großenhainer Str. 62
01968 Senftenberg
Ämter:
Gesundheitsamt
Behörden- und Dienstleistungszentrum
Knappenstraße 1 (Haus 2)
01968 Senftenberg
Ämter:
Schulverwaltungs- und Kulturamt
Personalamt - Sachgebiet Organisation
Jugendamt - Sachgebiet Besonderer Sozialer Dienst
Büro Landrat - Sachgebiet Wirtschaft und Förderung
Betreuungsbehörde
Dienststelle in Hörlitz
Am Schießplatz 7
01968 Hörlitz
Ämter:
Bau- und Hauptamt
Kreisstraßenmeisterei
Dienststelle in Großräschen
Feuerwehr- und Katastrophenschutztechnisches Zentrum (FKTZ)
Seestraße 28
01983 Großräschen
Ämter:
Amt für Straßenverkehr und Ordnung - Sachgebiete Rettungsdienst sowie Brand- und Katastrophenschutz
Dienstellen in Calau
Joachim-Gottschalk-Straße 36
03205 Calau
Ämter:
Amt für Umwelt und Bauaufsicht
Amt für Straßenverkehr und Ordnung - Sachgebiete Allgemeine Ordnungsangelegenheiten/Gewerbefachaufsicht/Jagd- und Fischereiwesen; Verkehrswesen sowie zentrale Bußgeldstelle
Amt für Veterinärwesen, Lebensmittelüberwachung und Landwirtschaft - Sachgebiet Landwirtschaft
Parkstraße 4-7
03205 Calau
Ämter:
Rechts- und Rechnungsprüfungsamt - Sachgebiet Rechnungsprüfungsamt
Außenstelle Kataster- und Vermessungsbehörde Landkreis SPN und OSL
Cottbuser Straße 26 (Sparkassengebäude, 1. Obergeschoss)
03205 Calau
Ämter:
Amt für Straßenverkehr und Ordnung - Sachgebiet Fahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde
Postanschrift für die gesamte Verwaltung
Postfach 10 00 64
01956 Senftenberg