„Ich pflege – was nun?“: Themennachmittage des Pflegestützpunktes bieten Beratung und Hilfe
Der Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz lädt herzlich zu seinen Themennachmittagen „Ich pflege – was nun?“ ein. Diese kostenlose Beratungsmöglichkeit kann am 09.11. in Senftenberg und am 16.11. in Lübbenau wahrgenommen werden.
Was bedeutet das, wenn ich irgendwann einen Familienangehörigen pflegen müsste? Was kommt dabei auf mich zu? Wie verhalte ich mich, wenn ich jemanden pflege? Wer hilft mir dabei? Wer trägt die Kosten? Wo stelle ich bestimmte Anträge? An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen zu Pflegemaßnahmen habe?
Meist unverhofft und nur selten im Voraus planbar kommen Menschen in die Situation, dass sie jemand anderen pflegen müssen oder wollen. Eine gute Beratung rund um die Pflegemöglichkeiten, die Hilfe und Unterstützung bei dieser Tätigkeit, sowie die finanziellen Entlastungsmöglichkeiten liegt dem Pflegestützpunkt Oberspreewald-Lausitz am Herzen.
Termine Themennachmittage „Ich pflege – was nun?“
Senftenberg
09.11.2022 um 14:30 Uhr
in der VS Begegnungsstätte, Kormoranstr. 1
01968 Senftenberg
Lübbenau
16.11.2022 um 14:30 Uhr
im Regine-Hildebrandt-Haus, Thomas-Müntzer-Str. 11
03222 Lübbenau
Viele BürgerInnen sind bei dem Thema verunsichert und trauen sich nicht mit dem Thema bereits im Voraus zu beschäftigen oder nach Hilfe und Unterstützung bei dieser Aufgabe zu fragen. Der Pflegestützpunkt bietet im Rahmen dieser Themennachmittage eine unkomplizierte, unverbindliche und kompetente Möglichkeit für BürgerInnen, sich zu diesem Thema zu informieren und miteinander auszutauschen – unabhängig davon, ob sie bereits jemanden pflegen, demnächst jemanden pflegen oder sich im Allgemeinen mit dem Thema befassen wollen.
Die Veranstaltung ist für die TeilnehmerInnen kostenlos.
Der Pflegestützpunkt bittet um Anmeldung unter folgender Telefonnummer: 03573 870 - 4180 ( - 4181)
Informationen zum Pflegestützpunkt unter www.osl-online.de/pflegestützpunkt
Weitere Informationen
Mehr über