Premieren, Jubiläen und Rekorde – das war die 22. Tour de OSL
Eine rundum gelungene Veranstaltung bei strahlendem Sonnenschein – das war die 22. Tour de OSL. Über 300 Teilnehmer trugen am vergangenen Samstag, den 18. Mai 2019 zum Gelingen der Veranstaltung im 25. Jubiläumsjahr des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und der Sparkasse Niederlausitz bei – ein neuer Rekord. Gestartet wurde die Tour zum ersten Mal in Peickwitz, und führte von dort aus 47 Kilometer durch das Lausitzer Seenland.
Bereits die Ankunft der Teilnehmer am Samstagmorgen im Festzelt an der Peickwitzer Bahndammarena ließ den Teilnahmerekord erahnen. Der Parkplatz war in Kürze gefüllt mit Fahrrädern und Autos von Teilnehmern bis weit über die Landkreisgrenzen hinaus. Und sogleich bei der Anmeldung durften sich die Radfahrer neben dem begehrten Los für die Tombola über ein Mitgebsel des Landkreises freuen: ein T-Shirt mit Aufdruck, speziell angefertigt für die diesjährige Tour.
Nach der gemeinsamen Begrüßung durch Landrat Siegurd Heinze, Bürgermeister Andreas Fredrich, den Peickwitzer Ortsvorsteher Ingo Amsel, Landwirt Thomas Domin und Organisator Jens Bergmann vom Bereich Wirtschaftsförderung der Kreisverwaltung, machte sich der Tross bei bestem Ausflugswetter auf in Richtung Schwarzbach, dem ersten Stopp der diesjährigen Tour. Nach der sehenswerten Besichtigung des in der Restaurierung befindlichen Gutshofs mit Erläuterungen durch dessen Eigentümer, dem Österreicher Martin Giersch, ging es weiter nach Hosena. In der dortigen Kelterei gab es neben einer Saftverkostung die Möglichkeit, sich zur Herstellung der hiesigen Fruchtsaftsorten zu informieren. Weiter ging es in Richtung Senftenberger See. Dort im Großkoschener Hafencamp angekommen, hieß Norbert Noack, Leiter Tourismus des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, die Teilnehmer willkommen. Hier gab es die Gelegenheit, die Unterkünfte, so auch die Baumhäuser, zu besichtigen. Um viele interessante Informationen reicher, war es für die Radler Zeit für eine Stärkung. Das Strandidyll in Großkoschen war bereits vorbereitet, sodass ausreichend Zeit zum Verschnaufen und auch das ein oder andere Eis im Anschluss blieb – bei bestem Ausblick über den See, bevor sich der Tross auf den Rückweg Richtung Peickwitz machte. Nicht ohne in Senftenberg für jede Menge staunende Blicke zu sorgen, als die radelnde Gruppe dort den Stadthafen passierte. Angekommen in Peickwitz, wurden die Teilnehmer bereits von den Fußballdamen und weiteren fleißigen Helfern des Peickwitzer Sportvereins empfangen, die über 15 Kuchen und eine Vielzahl liebevoll belegter Brötchen vorbereitet hatten. Bei bester Stimmung fand die Veranstaltung mit der traditionellen Tombola ihren Abschluss. Die 6-jährige Emi aus Brieske bewies für die zahlreichen Gewinner der attraktiven Wertgutscheine und Eintrittskarten ein glückliches Händchen. Thomas Höntsch aus Ruhland durfte sich über den Hauptpreis freuen – ein hochwertiges Elektrofahrrad, bereitgestellt von der Sparkasse Niederlausitz. In der Peickwitzer Bahndammarena nutzten viele am Nachmittag noch dazu die Möglichkeit, die Spieler des SV Germania Peickwitz bei ihrem Heimspiel gegen Lok Calau anzufeuern. Der Senftenberger Ortsteil feiert in wenigen Tagen das 100-jährige Bestehen des Sportvereins mit einem Festwochenende.
Dass die Tour de OSL für Radfahrer jeden Alters geeignet ist, wurde erneut bewiesen: die jüngste Teilnehmerin ist fünf, der betagteste Teilnehmer stolze 86 Jahre alt. Großen Dank sprach Landrat Siegurd Heinze im Anschluss allen aus, die erneut zum reibungslosen Verlauf der Veranstaltung beitrugen, allen voran den beiden Kradfahrern der Polizeiinspektion Senftenberg, dem Team der Sanitäterinnen und Sanitätern des DRK Lausitz, dem Pannendienst Heinz Trasper sowie dem Organisationsteam der Kreisverwaltung. Auch die Sachgebietsleiterin der Wirtschaftsförderung Bärbel Weihmann zeigte sich mit dem neuen Teilnahmerekord sehr zufrieden und freut sich gemeinsam mit Landrat Siegurd Heinze auf ein Wiedersehen mit allen Teilnehmern im nächsten Jahr bei der 23. Tour de OSL.
Weitere Informationen
Mehr über
Fotoserien
Tour de OSL 2019 (SA, 18. Mai 2019)

Der glückliche Gewinner des Hauptpreises Thomas Höntsch aus Ruhland mit Landrat Siegurd Heinze und Organisator Jens Bergmann. Foto Landkreis
Organisator Jens Bergmann von der Kreisverwaltung begrüßt die Teilnehmer im Festzelt des Sportvereins in Peickwitz. Foto Landkreis
Landrat Siegurd Heinze dankt den Kradfahrern Bodo Tomschin und Ronny Hilpert der Polizeiinspektion Senftenberg für die Absicherung der Strecke. Foto Landkreis
Die Tour de OSL 2019 passiert den Senftenberger Stadthafen. Foto Landkreis
Ankunft am Hafencamp Großkoschen. Foto Landkreis
Besichtigung der Unterkünfte am Hafencamp Großkoschen. Foto Landkreis
Geschäftsführer Jan Rolla erläutert die Saftherstellung in der Kelterei Hosena. Foto Landkreis
Zeit zum Verschnaufen beim Stopp an der Hosenaer Kelterei. Foto Landkreis
Sachgebietsleiterin Wirtschaftsförderung Bärbel Weihmann verteilt zur Begrüßung die Tombolalose. Foto Landkreis
Der Parkplatz in Peickwitz war schnell gefüllt. Foto Landkreis
Mit liebevoll belegten Brötchen, zahlreichen Kannen Kaffee und über 15 Kuchen versorgten die Damenfußballerinnen des SV Germania Peickwitz mit weiteren fleißigen Helfern die Tourteilnehmer. Foto Landkreis
Ankunft der Radfahrer am 1. Stopp der Tour de OSL 2019 - dem Gutshof in Schwarzbach. Foto Landkreis
Eigentümer Martin Giersch stand allen interessierten Tourteilnehmern für Fragen rund um den Gutshof zur Verfügung. Foto Landkreis
Gute Stimmung bei bestem Ausflugswetter am Gutshof Schwarzbach. Foto Landkreis
Bestens umsorgt von Fußballdamen des Peickwitzer Sportvereins warten die Teilnehmer gespannt auf die traditionelle Radlertombola. Foto Landkreis
Landrat Siegurd Heinze (2.v.r.) gemeinsam mit Landwirt Thomas Domin, Ortsvorsteher Peickwitz Ingo Amsel, Bürgermeister Senftenberg Andreas Fredrich und Organisator Jens Bergmann (von links). Foto Landkreis
Dank an das Kradteam der Polizeiinspektion Senftenberg für die Absicherung der Strecke. Foto Landkreis
Landrat Siegurd Heinze bei der Tour de OSL am Überleiter Großkoschen. Foto Landkreis
Die Tour de OSL - eine Radtour für Groß und Klein. Foto Landkreis