OSL sagt Danke: „Tag des Ehrenamtes“ würdigte ehrenamtliches Engagement
Kurz vor dem internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember, sagten Landkreis Oberspreewald-Lausitz und Sparkasse Niederlausitz am 27.11.2018 „Danke“. Seit dem Jahr 2000 werden mit dem gemeinsamen „Tag des Ehrenamtes“ Bürger ausgezeichnet, die sich in ihrem ehrenamtlichen Wirken zum Wohl der Gesellschaft besonders verdient gemacht haben. Auch ein gemeinnütziges Projekt aus Annahütte freute sich über die Würdigung.
Weihnachtlich dekoriert empfing die Caféteria der Sparkasse Niederlausitz am Dienstagabend ihre Gäste. Insgesamt 21 Frauen und Männer wurden stellvertretend für alle ehrenamtlich Tätigen in der Region ausgezeichnet. Die Vorschläge für die Nominierungen ergehen direkt aus den elf Kommunen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Neben einer Dankesurkunde und der Ehrenamtskarte des Landes Brandenburg, überreicht durch Landrat Siegurd Heinze, erhielten die Gäste eine Ehrenplakette vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Niederlausitz, Lothar Piotrowski. Die Laudationen hielt Erika Körner, Amtsleiterin des Sozialamtes beim Landkreis. Musikalisch umrahmt wurde die Auszeichnungsveranstaltung durch zwei junge Talente der Kreismusikschule.
Mit dem Projekt „Erhalt der historischen Henriettenkirche in Annahütte“ des Fördervereins Annahütte Lausitz e.V. wurde zudem erneut ein Einzelprojekt bedacht. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich für die Attraktivität des Ortsteils Annahütte und insbesondere für den Erhalt der Henriettenkirche, einem kommunalen Baudenkmal der Gemeinde Schipkau, einzusetzen. Unter Mitwirkung des Fördervereins erfolgte die Restaurierung der Kirche in mehreren Abschnitten. Zudem engagiert sich der Verein für eine möglichst vielfältige Nutzung. So ist die Henriettenkirche inzwischen nicht nur kultureller Mittelpunkt und ein Wahrzeichen von Annahütte, sondern auch ein über die Grenzen der Gemeinde hinaus ein bekannter Veranstaltungsort. Neben den Gottesdiensten organisiert der Verein Konzerte und diverse Veranstaltungen. Der Erlös kommt dem weiteren Erhalt des unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes zu Gute. Die Vertreter des Vereins um ihren Vorsitzenden Antonius Kersten konnten sich am Dienstagabend über einen Scheck in Höhe von 500 Euro freuen.
Die ausgezeichneten Personen sind:
Name |
Vorname |
Ort |
Achtenberg |
Lothar |
Schipkau |
Bischoff |
Elisabeth |
Calau |
Flick |
Christiane |
Brieske |
Grieger |
Rosemarie |
Brieske |
Gutsche |
Michael |
Calau |
Kupz |
Hans-Joachim |
Sedlitz |
Lehmann |
Marko |
Bronkow |
Meyer |
Irma |
Lauchhammer |
Noack |
Jürgen |
Lauchhammer |
Nemitz |
Hans-Joachim |
Lübbenau |
Nittka |
Wilfried |
Hohenbocka |
Paul |
Joachim |
Guteborn |
Steiniger |
Anne |
Brieske |
Tischer |
Volker |
Ortrand |
Pfiszterer |
Maria |
Schwarzbach |
Wahren |
Karl- Heinz |
Großräschen |
Wünsche |
Rolf |
Altdöbern |
Vier weitere Ehrenamtliche wurden ausgezeichnet, konnten aber nicht an der Auszeichnungsveranstaltung teilnehmen.
Weitere Informationen
Mehr über