Rückblick auf das Internationale Fußballturnier von Refugees Welcome
Text: Kathrin Tupaj, Integrationsbeauftragte der Kreisverwaltung OSL
Am Sonnabend (9. Juli 2016) hatten die Mitglieder der Senftenberger Flüchtlings-Initiativgruppe „Refugees Welcome“ zum großen internationalen Fußballturnier auf den Sportplatz in Senftenberg (Briesker Straße) eingeladen.
Bis eine Stunde vor Beginn wurde die Anmeldung von Mannschaften zugelassen. Insgesamt haben sich 16 Mannschaften angemeldet. Eröffnet wurde vom Initiator Jan Unglaube, der auch die Moderation übernahm und durch den Tag führte. Die Begrüßung erfolgte durch Bürgermeister Andreas Friedrich (zur Überraschung für alle auf dem Platz in Englisch).
Gespielt wurde 10 Minuten auf dem Kleinfeld, mit jeweils 6 Spielern und einem Torwart. Die 16 Mannschaften wurden in 4 Gruppen, die gegeneinander gespielt haben, eingeteilt. Anschließend spielten die jeweils Platzierten um den Sieg.
Auch eine Bastelstraße und Kuchen für Frauen und Kinder durften nicht fehlen. Dies hatte der Verein „Unsere Welt, Eine Welt e.V.“ organisiert.
Die Spieler kamen aus Lauchhammer, Sedlitz, Schwarzheide, Schipkau, Senftenberg, Ortrand und Altdöbern. Im Laufe des Tages nutzten über 300 Zuschauer die Gelegenheit, vom Spielfeldrand aus Fußballluft zu schnuppern.
Über den 1.Platz freute sich am Ende ein Team, welches aus Migranten besteht, die am OSZ Lausitz einen Deutschkurs absolvieren. Die Spieler stammen aus Schwarzheide, Lauchhammer und Altdöbern.
Den 2. Platz belegte ein Team aus Migranten aus Lauchhammer
Das Besondere: Den 3. Platz konnten unbegleitete minderjährige Ausländer aus der Clearingstelle des DRK Lausitz mit vollem Elan und Einsatz für sich entscheiden. Der Jubel über den sportlichen Erfolg war groß.
Jede Mannschaft erhielt am Ende eine Urkunde mit ihrer Platzierung. Den „Fair Play – Pokal“ übergaben die Organisatoren an Schiedsrichterin Kati Grau aus Ortrand, die in fast allen Runden je ein Spiel gepfiffen hatte.
Für alle Teilnehmer und Zuschauer war es ein sehr gelungener Tag, der in den Abendstunden um 20:30 Uhr endete.
Ein herzliches Dankeschön allen Organisatoren:
Refugees Welcome Senftenberg
SV Senftenberg
Senftenberg FC
Landessportbund – Herr Maintock
REWE
Unsere Welt, Eine Welt e.V.
Stiftung SPI
Johanniter – Babett Brendel als Ersthelfer
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Mannschaften aus Mitgliedern Asylbewerber/Flüchtlinge, Unbegleitete Minderjährige
Ausländer:
Praktiker 1 (7 Personen)14.Platz
Lauchhammer (8 Personen) 2.Platz
DFB Sedlitz (7 Personen) 9.Platz
OSZ Lausitz (7 Personen) 1.Platz
Palästina (7 Personen) 15.Platz
Sedlitz BLAU (7 Personen) 10.Platz
Syrien Stars (12 Personen) 13.Platz
Eritel (7 Personen) 5.Platz
Team Family (10 Personen) 3.Platz
Praktiker 2 ( 7 Personen) 16.Platz
BSW Sedlitz (7 Personen) 8.Platz
Mannschaften aus ausschließlich deutschen Spielern:
Sedlitzer Bergfreunde (12 Personen) 6.Platz
BTU SFB (8 Personen) 7.Platz
FC Wadenkampf (8 Personen) 11.Platz
SFB Kickers (10 Personen) 12.Platz
Roter Stern Konsuum (7 Personen), 4.Platz
Weitere Informationen
Mehr über