Unser Dorf hat Zukunft: Jury zu Gast in den Teilnehmerdörfern
So viele Gemeinden wie seit 1999 nicht mehr haben sich in OSL in diesem Jahr dazu entschieden, am mittlerweile 9. kreisweiten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mitzuwirken. Nun wird es für die 13 Dörfer nach und nach ernst, denn die Vor-Ort-Besuche der zehnköpfigen Bewertungskommission sind ab sofort im Gange. Am Montag, den 15. September 2014 fiel in Ogrosen, Kalkwitz und Raddusch der Startschuss, den Abschluss bildet die Visite in Frauendorf am 16. Oktober 2014.
Ziel der Besuche ist es, einen umfassenden Eindruck von den wesentlichen Erfolgen, aber auch von den Herausforderungen in Hinblick auf die Dorfentwicklung zu erhalten. Bewertet werden verschiedene Teilbereiche: So richtet die Jury ihren Fokus sowohl auf Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen als auch auf soziale und kulturelle Aktivitäten sowie die Baugestaltung und Siedlungsentwicklung. Auch die Grüngestaltung und die Anpassung des Dorfes an die Landschaft fließen mit in die Bilanz ein. Bis zu 150 Minuten stehen den teilnehmenden Gemeinden zur Verfügung, um die Jury von sich zu überzeugen. Kommt die Präsentation besonders gut an, können bis zu 20 Punkte zusätzlich vergeben werden. 100 Punkte können so maximal erreicht werden.
Die Auswertung und Prämierung der Sieger erfolgt im Kreistag im Dezember 2014. Die zwei besten Dörfer des Kreiswettbewerbes werden den Landkreis beim Landeswettbewerb 2015 und eventuell sogar beim Bundeswettbewerb 2016 repräsentieren.
Hier noch einmal alle Besichtigungstermine im Überblick:
Gemeinde |
Datum |
Uhrzeit |
Treffpunkt |
Bolschwitz |
16.09.2014 |
8.00 Uhr |
An der Feuerwehr |
Dörrwalde |
17.09.2014 |
14.00 Uhr |
Parkplatz an der Mühle |
Frauendorf |
16.10.2014 |
14.30 Uhr |
Gemeindeamt Hauptstr. 58 |
Groß Mehßow/Klein Mehßow |
16.09.2014 |
11.00 Uhr |
Groß Mehßow Gutshaus |
Guteborn |
16.10.2014 |
8.00 Uhr |
Haus der Begegnung, Weinbergstraße |
Kalkwitz |
15.09.2014 |
11.00 Uhr |
an der Kirche |
Kostebrau |
18.09.2014 |
8.00 Uhr |
ehemalige Schule, Karl-Marx-Straße |
Lindenau |
16.10.2014 |
11.00 Uhr |
Torhaus gegenüber vom Schloss |
Muckwar |
16.09.2014 |
14.00 Uhr |
Kindergarten |
Ogrosen |
15.09.2014 |
8.00 Uhr |
ehemaliger Kindergarten, Nähe Gaststätte |
Raddusch |
15.09.2014 |
14.00 Uhr |
Sport- und Kulturscheune |
Schwarzbach/Biehlen |
17.09.2014 |
8.00 Uhr |
Schwarzbach, Bürgerhaus |
Sedlitz |
17.09.2014 |
11.00 Uhr |
Bürgerhaus, Straße der Jugend |
Weitere Informationen
Mehr über