Kostenlose Informationsveranstaltung zum Schwerbehindertenrecht durch den Pflegestützpunkt
Der Pflegestützpunkt OSL informiert zum Thema Schwerbehindertenrecht.
21.03.2012, 14.30 Uhr
Care-Center des Sanitätshauses Dietrich
Straße der Energie 31
01968 Senftenberg
(gegenüber der Grundschule am See)
18.04.2012, um 14.30 Uhr
Haus der Harmonie
Straße der Jugend 31
03222 Lübbenau
Eine Mitarbeiterin des Landesamts für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg erläutert das Verfahren zur Feststellung einer Behinderung, beginnend mit seiner Einleitung bis hin zur Ausweisausstellung nach dem SGB IX. Dabei benennt sie zum einen die Kriterien, die erfüllt sein müssen, um als schwerbehindert zu gelten und zum anderen, wie der Schweregrad der Behinderung (GdB) festgestellt wird. Sie erklärt, welche Bedeutung die Merkzeichen haben, die später im Schwerbehindertenausweis abgedruckt sind und mit welchen Hilfen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gefördert wird.
Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Fachkräfte aus dem sozialen Bereich.
Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts OSL beraten Sie kostenlos rund um das Thema Pflege:
Pflegestützpunkt OSL Ernst-Thälmann-Str. 129, 01968 Senftenberg
Pflegeberaterin: 03573/809600 Sozialberaterin: 03573/363345
Di: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 18.00 Uhr Do: 9.00 – 12.00 und 13.00 – 17.00 Uhr Fr: 9.00 – 12.00 Uhr
Außensprechstunde: Monatlich jeden 1. und 3. Mittwoch; von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr; im Haus der Harmonie, Straße der Jugend 34, 03222 Lübbenau.
Auch Hausbesuche sind möglich. |
Weitere Informationen
Mehr über