Wormlage
Das Dorf Wormlage hat eine sehenswerte Parkanlage mit Teichen, die zum ehemaligen Gutshaus gehörte und eine Dorfkirche mit dem Denkmal des Ritters Wormlitz. Der Pferdestall des Gutes wurde als Vereinshaus saniert. Wormlage ist der Ortsteil mit dem umfangreichsten Vereinsleben. Fußball, Tanz, Sport, Jagd, Chor, Handarbeiten, Jugendclub, Feuerwehr, Dorfclub, Kulturregen e.V. – es gibt Angebote für alle Alters- und Interessenslagen. Genauso vielfältig sind die Veranstaltungen. Vom Weihnachtsbaumbrennen im Januar bis zur Silvesterveranstaltung in der Dorfschänke werden alte und neue Traditionen gemeinsam gefeiert.
Fläche: | 1244 ha |
Einwohner: | 385 |
Ortsvorsteherin: | Frau Lubina Maria Kühne |
Verkehrsanbindung: | A 13, Anschlussstelle Großräschen direkt an der B 96 Bushaltestelle |
Mehr Informationen: | www. wormlage-online.de |
Freizeit / Kultur: | Park Radwanderwege Sportplatz Gemeindezentrum gastronomische Versorgung |
Geschichte: | |
1396 | Urkundliche Ersterwähnung |
1642 | Starke Verwüstung durch 30-jährigen Krieg |
1768 | Restauration der Kirche |
1818-1864 | Betrieb von zwei Windmühlen, einer Schäferei, einer Ziegelei und einer Gaststätte |
1850 | Lugentwässerung brachte wirtschaftlichen Aufschwung |
1926 | Gründung der Freiwilligen Feuerwehr |
1950 | Bau Feuerwehrgerätehaus mit Fachwerkturm |
1964 | Anschluss an das zentrale Wassernetz |
1968 | Neubau des Kindergartens |
1985 | Abriss der alten Gutsbrennerei |
2000 | Rekonstruktion und Instandsetzung der Parkanlage |
2001 | Eingemeindung in die Stadt Großräschen |
2005 | Einrichtung des Jugendclubs und eines Feuerwehranbaus |
2008 | Einweihung Radweg Saalhausen-Wormlage |
2008 | Gründung der Kinderfeuerwehr |
2009 | Einweihung Bürgerhauses mit Tanzsaal in einem ehemaligen Gutsgebäude |
2014 | 100 Jahre Kirchturm Wormlage |
2015 | Sickerfiltergraben Siedlungsweg |
2016 | 90 Jahre Feuerwehr |
2016 | Renaturierung des Teiches im Landschaftspark als Umweltschutz-Ausgleichsmaßnahme |
2018 | 10 Jahre Kinderfeuerwehr |
2019 | Einweihung Anbau an das Feuerwehrgebäude |
![]() |
![]() |
Kirche mit Gefallenendenkmal und alter Dorfschule | Publikumsansturm beim Auftritt der Eifrigen Bande auf der Bühne beim Dorffest 2017 |
![]() |
![]() |
Spielplatz am Park | Bürgerzentrum und Festplatz am alten Gut |
Aktuelle Meldungen
Bürgerversammlung am 28.08.
(29.08.2019)Bei einer sehr gut besuchten Bürgerversammlung stellte die neue Ortsvorsteherin Frau Kühne die Ziele für die nächsten Jahre und die vorgeschlagenen Dorfbeiratsmitglieder vor.
Anregungen zur Dorfentwicklung können über den neuen Bürgerbriefkasten gegenüber der Gaststätte und bei der Bürgersprechstunde (19.09.-18 Uhr im Bürgerhaus) eingebracht werden.
Bürgermeister Thomas Zenker und Kämmerer Robert Weidner informierten über:
- eine Anfrage für den Bau eines Mobilfunkmasten für das Telekom-LTE-Netz
- den Umgang mit der Eingliederungsprämie
- die aktuelle Stadtentwicklung
Drei Wormlager Vereine- Dorfclub, Rot-Weiß Wormlage und die Ortswehr Wormlage - stellten sich den Gästen vor. Alle drei Vereine freuen sich auf neue Mitstreiter.
Foto: Bürgerversammlung in Kunths Gaststätte