Integrationskonzept Landkreis OSL
Integrationskonzept Landkreis OSL
Weitere Hinweise zu den Handlungsfeldern der Konzeption
Zu 1. Einleitung
Zu 2. Ausgangslage
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auf Türkisch
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auf Arabisch
Zu 3. Ziel
Zu 4.1 Anerkennungskultur
Handlungsempfehlung und Kontakte
Handreichung Migranten/Innen in unserer Kommune
Zu 4.2 Akzeptanz
Handlungsempfehlung und Kontakte
Broschüre Willkommen in Deutschland
Kurzwegweiser für Asylsuchende
Online-Wegweiser zum Thema Asyl und Flüchtlingsschutz
Informationsbroschüre "Wegweiser für Zugewanderte in Brandenburg"
Zu 4.3 Unterstützung
4.3.3 Beratung und Betreuung
Handlungsempfehlung und Kontakte
Konzeption Migrationssozialarbeit nach dem Landesaufnahmegesetz
4.3.4 Unterbringung
Handlungsempfehlung und Kontakte
4.3.5 Ärztliche Versorgung
Handlungsempfehlung und Kontakte
Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen
Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende
Impfaufklärung in verschiedenen Sprachen
Impfkalender in verschiedenen Sprachen
Sprache der Patienten verstehen
International: Krankenversicherung für Ausländer in Deutschland
Unabhängige Patientenberatung - Flyer
4.3.6 Behörden
Handlungshinweise und Kontakte
Zu 4.4 Bildung Kita - Schule
4.4.3 Kita
Handlungsempfehlung und Kontakte
4.4.4 Schule
Handlungsempfehlung und Kontakte
RAA Brandenburg (Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie)
BREBIT Brandenburg (Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage)
Kurse der Kreisvolkshochschule OSL
Informationen für Schule und Eltern
Bundesfreiwilligendienst in der Schule - Merkblatt
Bundesfreiwilligendienst in der Schule - Hinweise
Zu 4.5 Sprache - Arbeit
4.5.3 Sprache
Handlungshinweise und Kontakte
Flyer BAMF Integrationskurse in mehreren Sprachen
Infos vom Land - Sprachkurse für Flüchtlinge
Sprache und Kompetenzen – Flyer Sprachkursträger
Langenscheidt bietet als Unterstützung das Wörterbuch Arabisch Online-Version
Bildungsberatung Garantiefonds Hochschulbereich
Kostenlos Deutsch lernen - Goetheinstitut
Deutsche Sprache lernen Langenscheidt
4.5.4 Arbeit
Handlungshinweise und Kontakte
National Matching - Integration in medizinische Berufe
Netzwerk IQ - Netzwerk Integration durch Qualifikation
IHK Industrie- und Handelskammer Cottbus
Broschüre der IHK Cottbus "Ausbildung in Deutschland"
b-tu - Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Informationen bei Gründungsinteresse
KAUSA – Koordinierung-Ausbildung-Arbeit
Fachtagung Integration in den Arbeitsmarkt im Landkreis OSL
Präsentationen zu:
Zu 4.6 Gesellschaftliches Leben
4.6.3 Integrationsbeirat
4.6.4 Leben in Gesellschaft
Ehrenamt
Vereine
Kinder und Jugendliche
Senioren
Sterben und Beerdigung - andere Kulturen
Mediendienst Integration - Information zu Fragen der Einwanderungsgesellschaft
FaZiT (Fachberatungsdienst Zuwanderung, Integration, Toleranz)
4.6.5 Migrantenorganisationen
4.6.6 Religionen
Zu 4.7 Diskriminierung - Rassismus
Handlungshinweise und Kontakte
Demos - MTB Brandenburg - Mobiles Beratungsteam
Hinweise/Flyer
Zu 5. Umsetzung
Netzwerke